Sich selbst für neue Einsätze sperren

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Sich selbst für neue Einsätze sperren
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.01.2010 12:04 Zitieren Beitrag melden

Sich selbst für neue Einsätze sperren

Manchmal hat man das man hat einsätze gesammelt und will die mal alle erstna,m abarbeiten aber man kommt nicht runtr weil es der Zuffalsgenerator gut meint und laufend neue Einsätze dazukommen .
Wie wärs wenn es dann eine Funktion gibt wo man sich selber für neue Einsätze Sperren kann , diese Sperre kann man natürlich jederzeit wieder aufheben .

 

wange

Zugführer

wange

Geschrieben am 24.01.2010 12:08 Zitieren Beitrag melden

und wenn Unwetter ist macht jeder die sperre rein das er nicht überfordert ist

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.01.2010 12:09 Zitieren Beitrag melden

Bin ich gegen. Es gibt ja bereits eine Sperre mit 1 Einsatz mehr, wie man Wachen hat.

Und, wenn ich 51 Einsätze gesammelt habe, dauert das etwa 1 1/2 - 2 Std und ich bin wieder auf 5-10 Einsätze runter. Trotz laufend neu kommenden Einsätzen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.01.2010 12:09 Zitieren Beitrag melden

sebastian könnte die Sperre ja für GSL einsätze oder unwetter aushebeln.

Ich selber würde es aber nicht machen. Hast ja 48h und sonst freut sich der Verband. So seh ich das

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.01.2010 12:52 Zitieren Beitrag melden

Man hat 48 stunden für die Einsätze zeit, des reicht doch locker.(ich brauch von51 runter auf 10 maximal 1std)

ich bin deshalb dagegen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 24.01.2010 16:03 Zitieren Beitrag melden

Ich wär dafür weil es genauso ist wie Punkette es sagt.. man schafft es einfach nicht alle abzuarbeiten..

Ich wär wirklich für eine Sperre die man selber setzen könnte...

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 24.01.2010 16:26 Zitieren Beitrag melden

Ich bin nicht dagegen.
Allerdings sehe ich für mich auch keinen Vorteil darin.

Gründe wurden genannt:
- Auch ich bin schnell wieder runter auf "erträgliche" Einsatzzahlen.
- Ich habe selbst bei Unwettern absolut keine Schwierigkeiten damit.
- Wenn es doch mal zu doll wird, habe ich 48 Stunden Zeit dafür.
- Auch im Verband freut man sich über etwas Action, wenn da dann eben mal ein paar mehr große Einsätze eingestellt werden. Das machen einige "große" Spieler bei uns regelmäßig und es gibt richtig was zu tun für die anderen. Trotzdem sind die Einsätze dann auch in kurzer Zeit alle auch durch mehrere Spieler in Bearbeitung, was ich als Zeichen dafür sehe, dass es gern angenommen wird.

Wenn Sebastian mal Langeweile haben sollte, von mir aus ...
Brauchen tue ich das aber ganz sicher nicht.

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 24.01.2010 16:37 Zitieren Beitrag melden

Also den Vorschlag gab es schonmal, der wurde abgelehnt von der Merheit aus den genannten gründne udn weil man als Leitstelle auch nicht einfach dne Stcker vom Telefon ziehen kann.

Also weiterhin dagegen

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.