"Sitter"-Funktion im Spiel
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » "Sitter"-Funktion im SpielBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 12.04.2013 16:25
"Sitter"-Funktion im Spiel
Hallo, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.04.2013 19:00
freigegeben, obwohl es gegen die Spielregeln http://wiki.feuerwache.net/wiki/Spielreg... |
|
Geschrieben am 12.04.2013 19:13
Aaaargh mist, lang her wo ich da reingeschaut habe |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.04.2013 19:13
Ich sehe darin genau wie Suomi eine Gefahr gegen den Verstoß der nichterlaubten "Urlaubsvertretung". |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.04.2013 19:17
Aaaargh mist, lang her wo ich da reingeschaut habe ![]() Darf man fragen warum?! ![]() ganz einfach: jeder soll für sich alleine spielen, sonst ist dem Cheaten ja Tor und Tür geöffent ![]() d.h. man darf sogar seine Fehler alleine machen ![]() |
|
Geschrieben am 12.04.2013 19:23
Wie meinst du das? Klar ich kann Einsätze vom anderen Account mitfahren lassen, aber wie sollte man sonst cheaten? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.04.2013 19:33
Cheaten aus der Sicht: |
|
Geschrieben am 12.04.2013 19:48
Aber das kann man doch einschränken indem man dem Sitteraccount die Rechte einschränkt. Also das der Sitter in dem zu betreuendem Account nur Einsätze in der eigenen Stadt fahren lassen kann und diese Einsätz auch nicht freigeben kann. Dann kann ein Sitter nicht den Verband des zu betreuenden Accounts wechseln und so ganz viele Sachen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 12.04.2013 20:10
Man kann, man kann, man kann....... aber kann aber auch gleich sein lassen |
|
Geschrieben am 12.04.2013 20:16
Witzknubbelig- Süßes Wort Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 15.04.2013 00:28
Nunja, auf dem Weg zum Einsatz würde ich in jedem Fall diskutieren. Also im Nachhinein. |