so schnell kommt der schlüsseldienst?
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » so schnell kommt der schlüsseldienst?Benutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 17.11.2008 11:50
so schnell kommt der schlüsseldienst?
ich hätte doch noch fragen zu, entschuldigt bitte das ich erst vor kurzem hier auf dieses game gestossen bin und noch nicht die erfahrung an den tag legen kann wie manch nadere hier... |
|
Geschrieben am 17.11.2008 12:02
Der Programierer dieses Spiels hat beschlossen, das dies so gehandhabt wird. |
|
Geschrieben am 17.11.2008 12:17
ei jei jei jei jei, keine diskusionsgrundlage...schade dabei mache ich das doch so gerne. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.11.2008 12:31
Das Vorschlag-Fourm ist schon für Vorschläge. Vorschläge sollen auch gemacht werden. |
|
Geschrieben am 17.11.2008 12:37
nö. jetzt kanst du denn auch schließen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.11.2008 12:41
In Deinen Augen mag es engstirnig sein. Ist Deine Meinung, die Du ja auch durchaus vertreten kannst. Dagegen hat ja niemand etwas. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.11.2008 12:46
ich denke mal das es ohne besser ist weil sonst kann man wenn man das auto voll hat und direkt weiterschickt ne menge geld machen weil man schnell fertig wird aufgrund der vielen leute und so. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.11.2008 14:52
Ich seh das mal so: Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 17.11.2008 15:17
Wie schon erwähnt denk ich geht es hier um das Spiel, im wahren Leben bekommst du als Einsatzleiter ja auch nicht das Geld für den Alarm ausgezahlt, sonst würde ich mir ziemlich sicher sein das es ne menge Freiwillige Feuerwehrleute gibt die jeden Tag 20 Stunden mit nem Feuerwehrauto durch die gegend fahren. |
|
Geschrieben am 17.11.2008 19:21
Ich seh das mal so: Wenn nach einem Einsatz auf der Rückfahrt zum Gerätehaus ein weiterer reinkommt (im RL) wird man bestimmt auch nicht erst zum Haus fahren sondern direkt zum neuen Einsatz, da die Schläuche etc. zwar gebraucht sind, aber für den nächsten Einsatz nicht unbrauchbar sind. Man braucht dann zwar unter Umständen mehr Zeit, da die Schläuche bereits einfach gerollt im Mannschaftsraum liegen (so wirds zumindest bei uns gehandhabt), wobei diese Zeit aber leicht wieder reingeholt wird, indem man nicht erst wieder zur wache fährt. Wenn man nämlich nach der hier praktizierten Methode verfährt, nämlich dem zur Wache zurückfahrn, müsste man konsequenter Weiße ja auch noch nach eintreffen in der Wache noch einige Minuten abwarten, bis man es wieder zum Einsatz schicken kann, da es ja wieder neu mit Schläuchen bestückt werden muss, Ölbindemittel aufgefüllt werden muss, PA Flaschen aufgefüllt werden müssen... EINSPRUCH ! Wenn wir hier im RL nach einem Einsatz von der Est. abrücken gehen wir in den Status "6" (außer Dienst) ! Wir laßen die gebrauchten PA's Schläuche und Co. vor Ort zurück wenn noch Kräfte dort oder wenn wir die letzten sind warten wir bis der Kollege der BF mit dem Nachschub LKW kommt und die Klamotten einsammelt, danach geht es zur Hauptwache und wir Tauschen unsere Klamotten und füllen das Fahrzeug wieder auf bevor wir wieder in den Status "1" gehen und zu unserer Wache fahren ! Und das alles obwohl wir ne FF sind ! Aber ich gebe auch zu das wir wenn wir von ner P-Tür kommen z.B. direkt nen BMA fahren oder dergleichen aber eben nicht nach einem wirklichen Einsatz ! Und zum Thema Schläuche im Mannschaftsraum sollten sich eure Maschinisten und euere Führung mal ganz dringend was überlegen bzw. sich mal Weiterbilden ! |