cynic
Wehrführer
|
Geschrieben am 05.12.2012 14:48
Spalten/Zeilen in der AAO
Hallo,
ich würde mir einteilbare Spalten oder Zeilen in der AAO wünschen.
D.h. das man bei jedem Stichwort in den Einstellungen einstellen kann in welcher Zeile o. Spalte dieses Stichwort auftaucht.
So könnte man z.B. in eine Spalte o. Zeile allen Stichwörter im Bereich der Technischen Hilfe "sammeln", in einer anderen Spalte oder Zeile alle Stichwörter zum Thema Brand, etc. pp.
Zur Definition welches Stichwort wo auftaucht, könnte man in der Übersicht der Stichwörter (Also unter Einstellungen - > Alarm und Ausrückeordnung) ein Dropdown-menü hinter jedes Stichwort platzieren. Dort kann dann angeben werden in welcher Spalte o. Zeile das Stichwort auftaucht.
Mir persönlich ist es recht egal ob es nach Zeilen (horizontal) oder Spalten (vertikal) sortiert wird.
|
|
|
Zeciri
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 05.12.2012 17:12
man kann es aber auch einfacher Machen
z.b.
B1 (klein brannt)
B2 (mittel brannt)
B3 (großbrannt )
|
Montague
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 05.12.2012 17:25
Zeciri : ich denke darum geht es gar nicht, sondern um eine Anordnung à la
B 1 TH1 NF1
B 2 TH2 NF2
B 3 TH3 KRAN
B 4 TH4 GSG
(Willkürliche ausgesuchte Beispiele, ich hoffe ich habe das richtig aufgefasst)
Sowas fände ich auch begrüßenswert, würde es doch die Organisation deutlich leichter machen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Tomesch
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.12.2012 18:04
So was wie im Skript von Ereglam ?
|
cynic
Wehrführer
|
Geschrieben am 05.12.2012 19:39
Genau,
ich habe z.B. BRAND 1-8, TH 1-4, und NOTF 1-6 + Sondermodule, z.B. ABC Gefahren, DACH, BAHN, etc
Wäre schön, wenn man das entsprechend sortieren könnte.
Die Sondermodule fliegen tw. zw. den Grundstichwörtern rum, bzw die Grundstichwörter sind über zwei Zeilen verstreut.
Wie Montague schon sage es macht die Organisation leichter.
|
Montague
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 06.12.2012 07:03
Tomesch, das kann ich dir nicht sagen, aber selbst wenn es in Scripten vorkommt sind diese nur für Firefox verfügbar und nicht jeder möchte gerne einen AddOn-überladenen Browser haben. Ich zB nutze Safari, und trotz eines Versuches GreaseMonkey-Scripts zum Laufen zu bringen geht da gar nichts, daher kann ich das auch nicht ausprobieren.
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.12.2012 16:48
Ihr wollt also aus der Reihenfolge ABCDEFG.... zu
1. 2 . 3 4. uswo Spalten?
Zur Bessren übersicht ja aber ob das geht
|
Montague
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 06.12.2012 19:51
Nuja, Tabellen erzeugt der Quellcode ja genug, vielleicht lässt sich da ja in dieser Richtung was machen. Aber das können uns wohl endgültig erst die Programmierer sagen.
|
cynic
Wehrführer
|
Geschrieben am 06.12.2012 22:43
Das sollte eigentlich leicht zu machen sein. Bin zwar kein Programmierer, aber vond er Logik her stelle ich mir hier andere Sachen noch schwieriger vor.
Wie ich sehe, gibt es nur vorbehalte was den Programmieraufwand angeht. 
|
Montague
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 07.12.2012 07:44
Nuja, eins noch : Ich denke der Übersichtlichkeit halber sind Zeilen für "Feuer"; "THL" und co empfehlenswert, einfach weil ich sonst fürchten würde dass man auf 4 Spalten mit jeweils sieben, acht, neun Zeilen kommt.Das würde doch massiv Platz wegnehmen und damit auch den Nutzen der Neuerung einschränken vielleicht.
|
Zeciri
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 10.12.2012 19:42
ja ich habe die Rettung mit rein genommen und nun ist alles durcheiander also finde ich das man es wirklich umsetzen sollte
|
Frigo
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.12.2012 16:16
Warum setzt ihr nicht einfach entsprechende Buchstaben vor das Stichwort: z.B. VU-PKW in Fluss oder VU-Straßenbahn????
So habe ich es sortiert und fahre sehr gut damit.
MkG Frigo
|
cynic
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.12.2012 19:10
Die Stichwörter TH 1-6, Brand 1-8 und NOTF 1-8 sind ja auch entsprechend sotiert. Nur dazwischen fliegen solche Sachen wie DACH, BAHN, Notf NA, ABC-Gefahr, Atemschutz, ÖLWehr, Wassergefahr, etc rum.
|
Montague
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 15.12.2012 09:34
Frigo : Es geht hier denke ich vor allem darum, dass es eine übersichtlichere Abgrenzung geben sollte. Klar sind die Stichwörter alphabetisch sortiert, aber ich zB habe noch einzelne Sonder-FZ als Stichwörter eingebunden; darüber hinaus ist es auch einfach doof jedes Mal gucken zu müssen wo denn jetzt die FEU-Einsätze aufhören und wo die TH-Einsätze anfangen. Es geht hier um die Übersichtlichkeit, die die reine alphabetische Sortierung leider nicht bieten kann.
|
Frigo
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.12.2012 13:08
Ja OK, Montague ich verstehe dein Einwand. Aber man kann doch auch den Fahrzeugen entsprechende Stichwörter zuweisen (z.B. Für den GW-A F oder B oder irgendwas anderes für Feuer). Und wenn man die Stichwörter bzw. Buchstaben groß schreib, stechen sie schon aus der Menge heraus.
MkG Frigo
|
Montague
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 16.12.2012 10:08
Klar KÖNNTE man das tun. Man KÖNNTE aber auch einfach die Übersichtlichkeit durch Zeilen / Spalten erhöhen; das ist hier ja auch nur der Bereich für Vorschläge, nicht für "ich komm nicht klar mit dem Spiel" Das war nur ein konstruktiver Vorschlag für etwas, was das AAO-System noch besser / einfacher machen könnte. Ich find ja auch jetzt schon theoretisch alle meine FZ zusammen, leichter wärs aber halt anders in meinen Augen.
|
Zeciri
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 16.12.2012 15:41
miz zeilen und Spalten ist es denk ichn einfacher zu Pogrammieren
|