Spezial Lehrgang
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Spezial LehrgangBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 13.08.2012 11:32
Spezial Lehrgang
Hallo, |
|
Geschrieben am 13.08.2012 12:29
Hmm USAR hat das Zufällig was mit der Luftrettung der SAR sowie der DGzRS zu tun? Bzw. Bundeswehr - RD? |
|
Geschrieben am 13.08.2012 12:37
also USAR steht für Urban Search and Rescue, diese Einheiten kommen zumeist nach Erdbeben oder Gebäudeeinstürzen zum Einsatz. Nach dem 11. September z.B. waren viele Feuerwehren mit ihren USAR-Einheiten am Ground Zero. |
|
Geschrieben am 13.08.2012 13:49
Ist so etwas in Deutschland nicht eine Aufgabe des THW mit seinen Bergungsgruppen ? |
|
Geschrieben am 13.08.2012 14:12
Nicht ganz von den Bergrunsgruppen |
|
Geschrieben am 13.08.2012 14:25
Timo nur wenige Feuerwehren unterhalten Rettungshunde, wenn es überhaupt noch welche gibt. Rettungshundestaffeln werden mehr vom Roten Kreuz gestellt. |
|
Geschrieben am 13.08.2012 14:28
Schon klar. |
|
Geschrieben am 13.08.2012 14:29
Es gibt noch Feuerwehren mit na RettHuSt, könn ich sogar Bilder zu posten. |
Gelöschtes Mitglied |
Gelöschter Beitrag Grund: Auf Wunsch des Erstellers |
|
Geschrieben am 13.08.2012 17:56
Solange mir niemand Beispiele belegen kann, dass das in Deutschland Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
|
|
Geschrieben am 14.08.2012 17:42
Ein genaues Beispiel kann ich aus Deutschland nicht nennen, aber ich denke es ist schon eine Aufgabe der Feuerwehr, denn wenn man es mal so sieht haben wir auch in Deutschland Erdbeben gefährdete Gebiete und wenn dort mal schäden oder Einsätze aufgrund eines Erdbebens sind, denke ich wird dort die Feuerwehr auch Ausrücken. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 14.08.2012 18:09
Des weiteren denke ich, das egal aus welchem Staat eine Feuerwehr ist, die Aufgaben sind im großen und ganzen die selben, Feuerwehr ist eben Feuerwehr, warum sollten dann hier nicht auch Lehrgänge nach Amerikanischer Art angeboten werden??? Warum es nicht angeboten werden sollte ist eigentlich schnell gesagt/geschrieben! Weil dann die nächsten User kommen und sagen/schreiben: "Wen wir schon die Lehrgänge aus Italien, Amerika, Österreich, der Schweiz, Kanada, usw. haben, können wir doch auch deren Dienstgrade und Fahrzeuge einführen. Da wir hier auch sehr viele ausländische Spieler haben, denke ich, dass dann z. B. die Fahrzeugauswahl ingendwann so unübersichtlich wird, dass sich keiner mehr auskennt! Desweiteren: Woher wollen wir deutschen User wissen, ob es diese Lehrgänge, Dienstgrade, Fahrzeuge, usw. in diesen Land wirklich gibt? Wissen wir, was es z. B. in den Niederlanden für Fahrzeuge gibt? Richtig, dass wissen nur die, die dort leben. Nun aber zurück zu eigentlichen Thema: Wir haben hier noch nichteinmal alle deutschen Lehrgänge, die es gibt. Sollten wir nicht erst die gängigsten deutschen Lehrgänge einführen, bevor wir ausländische einführen? |
|
Geschrieben am 14.08.2012 19:04
Ein genaues Beispiel kann ich aus Deutschland nicht nennen, aber ich denke es ist schon eine Aufgabe der Feuerwehr, denn wenn man es mal so sieht haben wir auch in Deutschland Erdbeben gefährdete Gebiete und wenn dort mal schäden oder Einsätze aufgrund eines Erdbebens sind, denke ich wird dort die Feuerwehr auch Ausrücken. Natürlich rückt die Feuerwehr dann auch aus und übernimmt die Aufgaben, für die sie ausgebildet und ausgerüstet ist. In Deutschland gehört "U.S.A.R." aber nicht dazu, soweit ich weiß. Wie ich oben schon geschrieben hatte, sichert die Feuerwehr die Einsatzstelle und übernimmt "oberirdische" Rettungsaufgaben. Unter Betonteilen und Trägern eingestürzter Gebäude wird hier sicherlich kein Feuerwehrangehöriger herumturnen und sich in irgendwelche Lücken und Hohlräume zwängen ... Warum wir hier ein solches Spezialtraining nicht aufnehmen sollten, hat Hotte schon begründet. Hier sind auch schon die "tollsten Lehrgänge" vorgeschlagen worden, beispielsweise "Piloten-Lehrgänge" für unsere Feuerwehrleute an den ganz normalen Feuerwehrschulen, damit die hier auch die Löschflugzeuge und Rettungshubschrauber fliegen können ... Bitte lasst doch wenigstens ein ganz klein wenig deutsche Realität in einem Spiel, in dem es schließlich um die deutsche Feuerwehr geht ... ![]() |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.08.2012 11:15
In den Niederlanden ist USAR beine Angelegenheit für die Feuerwehr. Leute aus den Regionen Rotterdam-Rijnmond, Haaglanden, Zuid Holland Zuid und Holland Midden sind die USAR Team. Auch die Bundespolizei ist dabei. Sie sinde spezial dafür Ausgebildet. Sehe http://www.usar.nl |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.08.2012 11:46
Niederlande ist aber genauso wenig wie die USA Deutschland |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 15.08.2012 12:21
Das stimmt! |
|
Geschrieben am 15.08.2012 15:47
Des weiteren denke ich, das egal aus welchem Staat eine Feuerwehr ist, die Aufgaben sind im großen und ganzen die selben, Feuerwehr ist eben Feuerwehr sehe ich nicht so, Beispiel Deutschland, in Bayern darf die FW regelnd in den Verkehr eingreifen, im Rest Deutschlands nicht. Und in einem Feuerwehrmagazin (wenn ich mich nicht irre) war mal ein Bericht drin, das die Feuerwehr bewaffnet ist und teilweise Polizeiaufgaben wahrnimmt (Ausland) sowas muss nicht sein. Sollte hier ne Hundestaffel kommen, macht ne entsprechende Ausbildung sicher sinn, aber einfach so ne Spezialausbildung, die nicht wirklich sinn (im derzeitigen Spielauf- und ausbau) macht, bringt nix. |
|
Geschrieben am 15.08.2012 18:19
Zum Vorschlag: ich denke es ist unnötig so ein lehrgang einzuführen wobei es sich nicht mal um ein handelt (verbessert mich wenn ich falsch liege) es ist eigentlich eher eine übung oder training um sich in dieser einheit untereinander auszutauschen. |
|
Geschrieben am 15.08.2012 18:46
Ist mir klar aber meistens ohne Ortungsgeräte. Meinte ich eigentlich aber Btt. |