Stadt unterteilen
Feuerwache.net Forum
»
Support Foren »
Vorschläge » Stadt unterteilen
Benutzer |
Beitrag |
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.05.2009 22:34
Stadt unterteilen
ich habe da mal ne farge
und zwar kam mir gerade der gedanke ob man nicht seine eigene stadt noch mal unterteilen könnte. da wie ich finde dies mit den zahlen sehr unübersichtlich ist, wie ich finde. ich denke wenn man die stadt nochmal unterteilen kann es vielleicht einfacher wird zubemerken in welcher region einer wache es brennt z.b auf 50-50 brennt es, das dann musterstadt angezeigt wird.
|
|
|
KBS112
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 02.05.2009 22:39
Ich hab mir für das eine Excel Tabelle angefertigt, (Landkreis). Aber ansich braucht es das eigentlich nicht, da ja eh das nächstmögliche Fahrzeug bzw. die schnellsten Fahrzeuge zuerst angezeigt werden.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.05.2009 22:51
ja sicher aber wenn jetzt alle weg sind und ich nur 1 fahrzeug noch habe und dann da steht 56 min dann weiss ich ja nicht von wo es kommt ich mein amn kann an der fahrzeit erkken von wo ungefähr aber ich denke dsa würde es auf jeden fall leicher machen
P.S danek für den tipp ich werde das auch mal versuchen
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.05.2009 22:56
Noch besser ist ein Plan zeichnen und die Wachen dort rein malen, mit dem Namen der Wache und dem Koordinatennetz. Dann siehst Du sofort, welches die Wache ist, die am nächsten liegt.
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.05.2009 23:28
Und noch leichter wird es, wenn Du die Koordinaten der Wache in den Namen aufnimmst und auch die Fahrzeug-Rufnamen den Wachen zuordnest.
Beispiel:
Koordinate 50/50 >>> FF55-Musterdorf mit Fahrzeugen 55/42-1, 55/44-1 und 55/11-1
Koordinate 60/30 >>> BF63-Musterstadt mit Fahrzeugen 63/42-1, 63/44-1, 63/32-1 und 63/29-1
usw., usw.
Dann erkennst Du ganz genau, welche Wachen in der Nähe des Einsatzortes sind und auch sogar, wohin Deine auf Rückfahrt befindlichen Fahrzeuge fahren und wo Du in Kürze wieder etwas zur Verfügung hast.
Und eine Karte habe ich mir auch als externe Datei (word) zusätzlich angelegt, darunter eine Tabelle mit allen Wachen, der aktuellen Personalstärke und einem Vermerk, wie lange ich dort Werbung oder Ausflüge laufen habe. Ist einmal etwas Fleißarbeit, danach läuft das locker nebenher. 
|
waetzje
Gruppenführer
|
Geschrieben am 04.05.2009 17:24
meine wachen sind aus dem grund nur nach den koordinaten benannt
|