Symbol für "Fahrzeuge auf Anfahrt"

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Symbol für "Fahrzeuge auf Anfahrt"
Benutzer Beitrag

SupercopJonny

Stv. Gruppenführer

SupercopJonny

Geschrieben am 18.07.2009 19:51 Zitieren Beitrag melden

Symbol für "Fahrzeuge auf Anfahrt"

Hi,

es gibt ja bei Einsätzen das Symbol, dass noch zu wenige Einsatzkräfte vor Ort sind.
Könnte man nicht auch noch ein Symbol einführen, dass bereits mindestens ein Fahrzeug auf Anfahrt ist?
Denn bei vielen Einsätzen verliert man schnell mal den Überblick.

 

Marc1981

Gruppenführer

Marc1981

Geschrieben am 18.07.2009 20:36 Zitieren Beitrag melden

Sehe ich auch so :-)
wenn ich mich nicht irre worde es schon mal vorgeschlagen

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 18.07.2009 22:05 Zitieren Beitrag melden

wenn mind 1 Fahrzeug alarmiert wurde ist die Glocke da, das reicht doch?

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 18.07.2009 22:18 Zitieren Beitrag melden

Da muss ich DarkPrince Recht geben. Sobald die Glocke vor dem Einsatz steht, weiß man sofort das da Fahrzeuge alamiert und hingeschickt wurden. Mit der Glocke sollte es doch getan sein.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.07.2009 23:10 Zitieren Beitrag melden

Naja, man muss es auch so sehen - nur weil ein Fhrz alarmiert ist heißt es noch nicht das es auch losgefahren wird. Ich habe auch schon alarmiert und dachte das Fhrz ist losgefahren, aber irgendwann bemerkte ich das, das Fhrz nicht besetzt ist und noch in der Wache steht. So gesehen wäre es nicht schlecht zu sehen ob das Fhrz auch losgefahren ist.

Thor911

Stv. Zugführer

Thor911

Geschrieben am 19.07.2009 03:52 Zitieren Beitrag melden

stimme Holle74 zu

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 19.07.2009 08:12 Zitieren Beitrag melden

Wenn es nur 1 Fahrzeug ist, geht das ja. Aber was machste wenn Du einen ganzen Löschzug alamierst ? Ich mache es immer so, das ich, wenn ich Fahrzeuge alamiert habe, hin und wieder zwischendurch immer mal bei den Einsätzen reinschaue ob alle unterwegs sind. Wenn ja, ist alles in Butter. Ist auch bei mir schon vorgekommen das Fahrzeuge nicht aus der Wache wollten. Ich denke das ist die einzigste Möglichkeit, auch wenn es bei mehreren Einsätzen für den einen oder anderen etwas aufwendig ist überall mal wieder rein zu schauen

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.07.2009 10:47 Zitieren Beitrag melden

Also ich schaue normalerweise auch immer regelmäßig nach ob die Fhrz ausgerückt sind, aber trotzdem kann es mal vorkommen man übersieht etwas. Bei einem Löschzug könnte man es ja so machen das z. B. angezeigt wird 4 Fhrz von 6 Fhrz ausgerückt.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.07.2009 22:01 Zitieren Beitrag melden

Ich fand das auch sehr hilfreich gerade morgens vor der Arbeit, oder direkt danach, wenn erst mal der große Schwung abgearbeitet wird.

Das mit "x von x Fz" währe dann eine gute Sache.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.