Symbole

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Symbole
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.02.2010 20:32 Zitieren Beitrag melden

Symbole

mich stört es meistens wenn die Glocke da ist
ich weiß nie ob noch kein Fahrzeug am Einsatzort ist oder noch mehr hingeschickt werden muss
Deswegen vieleicht ein "pfeil" wenn der Einsatz bearbeitet ist aber noch kein Fahrzeug am Einsatzort ist

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 05.02.2010 20:37 Zitieren Beitrag melden

Wenn die fahrzeuge da sind und ausreichen ist da kein symbol mehr und bei der nachforderung mit dem Warndreieck angezeigt.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.02.2010 22:55 Zitieren Beitrag melden

aber wenn nur mehr Lf gebraucht werden, bleibt die Glocke
das stört mich

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 05.02.2010 22:57 Zitieren Beitrag melden

so lange die glocke da ist, wird noch was benötigt, weil zu wenig fahrzeuge da sind, wenn ein sonderfahrzeug gebraucht wird (GW oder TLF oder DLK) kommt das warnschild

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.02.2010 23:49 Zitieren Beitrag melden

ja aber wenn die Glocke da ist weiß ich nicht ob schon etwas hin fährt oder nichts hin fährt und schon was da ist

Lartzi112

Wehrführer

Lartzi112

Geschrieben am 05.02.2010 23:57 Zitieren Beitrag melden

Auszüge aus dem Wiki:

Der Blitz signalisiert, dass man diesen Notruf noch nicht bearbeitet hat und dringend Handlungsbedarf besteht.

Ein roter Blitz bedeutet, dass sich der Einsatz ausgebreitet hat und jetzt unter einem neuen Alarmstichwort läuft.


Die Glocke signalisiert, dass am Einsatzort noch zu wenige Helfer sind.

Um die Lage unter Kontrolle zu bringen ist es notwendig weitere Fahrzeuge zu alarmieren um die Kräfte vor Ort zu unterstützen.
_______________________________________________________
Wenn die Glocke erscheint fährt definitiv ein Fahrzeug oder es eins vor Ort aber zu wenig Kräfte.



http://wiki.feuerwache.net/wiki/Ablauf_e...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.02.2010 11:27 Zitieren Beitrag melden

das was timinator beschreibt kenn ich!!!
Es ist wirklich ein guter Vorschlag das zu unterscheiden, ob schon ein fahrzeug da ist (und dennoch breitet sich der Einsatz weiter aus) oder ob noch keins da ist....

Skorpies

Stv. Zugführer

Geschrieben am 06.02.2010 12:23 Zitieren Beitrag melden

mich stören die Symbole auch teilweise und sind vor allem bei Verbandseinsätzen extrem störend, da grad im Verband viele die Funkrufnummer so verblödet einrichten, dass niemand anderes weiß, was da allamiert wurde...

Vorschlag um es zu vereinfachen:
- gelber Blitz: Handlungsbedarf, noch nichts allamiert
- roter Blitz: dringender Handlungsbedarf, noch nichts allamiert + Ausweitung
- gelbe Glocke: Fahrzeuge sind alamiert (ob ausreichend oder nicht, erfährt man, wenn die Fahrzeuge vor Ort sind => Warnzeichen)
- rote Glocke: eines oder mehrere alamierte Fahrzeuge konnten nicht besetzt werden
- Warnzeichen: Fahrzeugnachforderung erforderlich (nach alamierung des entsprechenden Fahrzeuges wieder gelbe Glocke)
- Pile: Verletzte vor Ort ===> abschaffen, dafür gibts ja eh das Warnzeichen!!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.02.2010 12:35 Zitieren Beitrag melden

- Warnzeichen: Fahrzeugnachforderung erforderlich (nach alamierung des entsprechenden Fahrzeuges wieder gelbe Glocke)


Da sehe ich das Problem darin: Man alarmiert das SF, wenn dann die gelbe Glocke nach der Alarmierung kommt, kann es doch sein, dass z. B. wenn, genau das gleiche Fahrzeug bei einen weiteren Einsatz benötigt wird, das Fahrzeug von den Einsatz abgezogen wird (weil man kein anderes frei hat)!
Dann müsste hier wieder das Achtung Zeichen aufleuchten!

Ich finde es schon richtig, dass das Achtung Zeichen solange bleibt, bis das angeforderte Fahrzeug an der Einsatzstelle ist, denn dann weiß man gleich, wenn man nachsieht, dass das Fahrzeug dort gebraucht wird und nicht frei für einen anderen Einsatz ist!

Skorpies

Stv. Zugführer

Geschrieben am 06.02.2010 12:53 Zitieren Beitrag melden

So ein Schmarn! Wer zieht ein Fahrzeug blindlinks ab?

Selbst wenn, dann springt das Symbol halt wieder auf Warnzeichen zurück!

Wo ist da das Problem???

Sollange das Warnzeichen erscheint, weiß ich nie, ob ich nun da schon das entsprechende Fahrzeug alamiert habe oder nicht und muß bei dem Einsatz nochmal rein schauen und das ist doch das nervigste überhaupt!!!!!

Bei Verbandseinsätzen, wo auch Leute dabei sind, die ihre Funknummern verblödet vergeben, so dass man beispielsweise einen LF von einem GW-M nimmer unterscheiden kann, dann weiß keiner, ob nun da schon das geforderte Fahrzug unterwegs ist oder nicht und genau DARIN LIEGT DAS PROBLEM!!!

Also es ist absolut nicht notwendig, dass das Warnsignal solange bleibt, bis die Fahrzeuge dort sind, dazu gibts ja eh die gelbe Glocke!!!

Skorpies

Stv. Zugführer

Geschrieben am 06.02.2010 12:56 Zitieren Beitrag melden

Ach ja, die gelbe Glocke wird ohnehin nur solange angezeigt, bis das 1. dieser Kategorie benötigte Fahrzeug vor ort ist!!!!

Dadurch ist es doch ohnehin nur Schwachsinn, wenn man ein solches alamiertes Fahrzeug von diesem Einsatz abzieht!!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.02.2010 13:10 Zitieren Beitrag melden



Bei Verbandseinsätzen, wo auch Leute dabei sind, die ihre Funknummern verblödet vergeben, so dass man beispielsweise einen LF von einem GW-M nimmer unterscheiden kann, dann weiß keiner, ob nun da schon das geforderte Fahrzug unterwegs ist oder nicht und genau DARIN LIEGT DAS PROBLEM!!!



Darin liegt das Problem des Verbandes! wenn man in einem Verband klare regeln hat, auch was die Kennung der Fzg. betrifft, gibt es das Problem nicht

Zum Thema: Ich denke dass es durchaus Sinn macht ein Warnsignal zu belassen bis das geforderte Fahrzeug an der Einsatzstelle ist. Man verliert auch mal schnell die Übersicht wenn man mal ein paar mehr Einsätze angesammelt hat.

Idee: Farblicher Wechsel des Ausrufezeichen-Warndreieicks. ( Hab das schon mal iwo gepostet) Rot: Fahrzeugnachforderung! Grün: Gefordertes Fahrzeug ist auf dem Weg zum Einsatz

So kann jeder (auch im Verband) ohne lange suchen zu müssen sehen, ob Sonderfashrzeuge noch fehlen, bzw alarmiert werden müssen.

Zum eigentlichen Thema: schaut doch nur kurz in den Einsatz rein, ihr seht es doch dann, ob noch 1 oder 2 LF hingeschickt werden sollten. Wenn schon 4 Autos da sind und die Glocke ist noch immer da, dann reicht es eben nicht. es ist ja nun schon ein Vorteil, dass man auf der Einsatzseite sofort sieht, wie lange ein Einsatz noch dauert. Da kann man dann doch auch reagieren....

....wobei auch da die Idee der Farbe mit rein kommen könnte: Rote Glocke: Ausbreitung, grüne Glocke: Fahrzeuge noch auf Anfahrt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.02.2010 13:11 Zitieren Beitrag melden

Die Glocke wird meines Wissens nach solange angezeigt, bis genügend Personal zur Abarbeitung des Einsatzes vor Ort ist, nicht bis das erste Fahrzeug der entsprechenden Kategorie vor Ort ist!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.02.2010 13:28 Zitieren Beitrag melden

@Skorpies:
Bei der Sache mit den Fahrzeugbezeichnungen muss ich Dir Recht geben!
Bei manchen kann man es wirklich nicht unterscheiden was für ein Fahrzeug unterwegs ist!
Schon aus diesen Grund habe ich mir zur Gewohnheit gemacht in einer kurzen Rückmeldung dazuzuschreiben welche Fahrzeuge von mir unterwegs sind!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Skorpies

Stv. Zugführer

Geschrieben am 06.02.2010 14:06 Zitieren Beitrag melden

ra2409
Zum Thema: Ich denke dass es durchaus Sinn macht ein Warnsignal zu belassen bis das geforderte Fahrzeug an der Einsatzstelle ist. Man verliert auch mal schnell die Übersicht wenn man mal ein paar mehr Einsätze angesammelt hat.


Genau dann macht es keinen Sinn!

Denn genau dann verliehrt man doch den Überblick! Wie soll ich dann wissen, ob da schon ein Fahrzeug nachalamiert wurde oder nicht, ob im Verband oder auch bei mir selbst, ist dabei sogar belanglos...

Letztens beim Unwetter hatte ich etwa 100 Einsätze davon 30 mit Warnzeichen und laufend wurden welche abgearbeitet, neue folgten. Das hatte zur Folge, dass ich nach kurzer Zeit nicht mehr wusste,
- wo bereits ein Fahrzeug hin unterwegs ist,
- das alamierte Fahrzeug nicht besetzt werden konnte
- wo ich noch keins gesendet hatte
und somit alle Einsetzte ständig durchklicken mußte...

Das dies auch für die Serverauslastung nicht grad positiv ist, wenn da alle Spieler bei allen Einsätzen laufend unnötig rein schauen, sollte auch bedacht werden...

Daher sollte dringend eine Änderung her, ob das Warnzeichen nun zur gelben Glocke wird oder sich halt das Warnzeichen in der Farbe verändert, so wie von ra2409 angedacht, ist dabei egal...

Skorpies

Stv. Zugführer

Geschrieben am 06.02.2010 14:16 Zitieren Beitrag melden

Die Glocke wird meines Wissens nach solange angezeigt, bis genügend Personal zur Abarbeitung des Einsatzes vor Ort ist, nicht bis das erste Fahrzeug der entsprechenden Kategorie vor Ort ist!


auch möglich, so genau hab ichs bislang noch nicht beobachtet...

Denke aber, dass es dann halt besser wäre, dies zu einem Warnsignal verändert oder halt extrem hohe Einsatzzeit angezeigt wird, wenn da trotz der ganzen gesendeten Fahrzeuge immer noch was fehlt...

Ist im richtigen Leben doch auch so, dass das erste eingetroffene Fahrzeug sich vorab einen Überblick verschaffen und eine Rückmeldung machen sollte, damit die Leitstelle sich danach richten kann...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.02.2010 14:27 Zitieren Beitrag melden

Ist im richtigen Leben doch auch so, dass das erste eingetroffene Fahrzeug sich vorab einen Überblick verschaffen und eine Rückmeldung machen sollte, damit die Leitstelle sich danach richten kann...


Bei dieser Aussage muss ich Dir zustimmen!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 06.02.2010 14:28 Zitieren Beitrag melden

Wohin du noch keines geschickt hast, da wird der Blitz angezeigt und nicht die Glocke.

Skorpies

Stv. Zugführer

Geschrieben am 06.02.2010 14:33 Zitieren Beitrag melden

Wohin du noch keines geschickt hast, da wird der Blitz angezeigt und nicht die Glocke.


Haste wohl falsch verstanden!

Ich spreche davon, wenn ein Fahrzeug Mittels Warnsignal nachgefordert wird, da sieht man keinen Unterschied, ob nun schon alamiert wurde oder nicht...

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.