Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.09.2009 20:09
Taste Alamiert FZ
Also dies ist mein Vorschlag .
Die FZ werden mit der Taste oder mit der Tastenkombo alamiert.
Natürlich wird erst das schnellere FZ alamier usw.
Was bringt des ?
- es geht schneller
- besseren überblick
-macht es bischen realistischer
Beispiel:
Des was rot ist muss man drücken um das FZ zu alamieren kan natürlich auch anderes sein wie es Sebasatian für besser hält.
TLF 20/40 - SL F11
DLA (K) 23/12 F10
GW-Messtechnik Selber alamieren
GW-Gefahrgut Selber alamieren
GW-A F9
GW-L2 - Wasser F8
GW-Öl F7
RW F6
ELW 1 F5
LF 16-TS F4
LF 10/6 F3
LF 20/16 F2
LF 8 F1
Wen man ein FZ 2 mal braucht dan drückt man halt die taste zweimal und das FZ wird zweimal alamiert usw.
Die Gefahrgut FZ musst du selber alamieren.
Bitte um eure meinung und besserungen
mfg kevin
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.09.2009 20:15
Also, wenn ich F5 drücke kommt kein ELW sondern mein Browser aktualisiert die Seite 
Nee, mal im Ernst. Da ich sowieso den Einsatz anklicken muss kann ich auch noch ein paar mal mehr klicken und die Häkchen setzen.
Außerdem sind doch die F-Tasten durch den Browser belegt wenn dieser im Vordergrund läuft, oder ? (Bitte korrigiert mich wenn das nicht stimmen sollte)
Sorry, aber ich bin dagegen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.09.2009 20:17
Außerdem sind doch die F-Tasten durch den Browser belegt wenn dieser im Vordergrund läuft, oder ? (Bitte korrigiert mich wenn das nicht stimmen sollte)
Sry hab ich zu spät bemerkt es muss ja nicht die F leiste sein ka ja auch ein anderer Tastenkombo sein oder so
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 13.09.2009 20:43
Wozu? Was bringt einem das?
Wenn ich nicht klicken will, um die Hacken zu setzen, nehme ich einfach das Skript von Abensberger, was ich mir auf meine bedürfnisse umgeschrieben habe.
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 13.09.2009 20:44
wozu? haste Angst einmal zu viel zu klicken?
Unsinn sowas.
bzw schreib dir das selber als Script und fertig^^
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 13.09.2009 21:44
Nutzlos oder auch Sinnfrei
Warum soll das Spiel immer komplett geändert werden?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.09.2009 21:49
total unnötig...
dagegen!
|
Retter20
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 14.09.2009 08:42
verbessert mich wenn ich da falsch liege,
dieses Spiel soll doch der Leitstelle nachemfunden sein oder???
Und mir ist nicht bekannt das die Disponenten "nur" Tasten drücken und Fahrzeuge und Löschzüge zu Alarmieren... Die müssen auch klicken oder???....
Also bin dagegen!!!
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.09.2009 10:11
@Retter20, mit den Tasten liegst du richtig, aber wenn du das Script, welches Abensberger geschrieben hat, benutzt, kommt es einer Leitstelle am nächsten, denn es werden auch auf Leitstellen vorschläge gemacht, die einfach alarmiert werden können oder erweitert oder halt fahrzeuge rausgenommen werden können.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.09.2009 11:35
Alos es ist bequemer alles mit der Maus zu machen , als tasten zu drücken die man sich noch merken mussausserdem hat man mit der Maus gleich alle Fahrzeuge alamiert die man brauch
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.09.2009 14:30
Die idee klingt nach Tastenauswenidiglernen! Bin nicht sehr davon überzeugt. So wie es ist, ist es gar nicht aufwendig und man sollte es vlt. so lassen.
Ihr dürft aber auch alle nicht davon ausgehen, dass wir in diesem Spiel die Leitstelle sind. Zumindest in Thüringen und Hessen sind die Leitstellen nicht für Plannung und Bau der Feuerwachen und für die Beschaffung der Fahrzeuge verantwortlich.
|
SuperFeuerwehrmann
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.09.2009 14:59
Ich bin dagegen...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.09.2009 15:00
Dagegen... Maus reicht völlig aus..
|
SuperFeuerwehrmann
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.09.2009 15:23
Dagegen... Maus reicht völlig aus..
Sehe ich genau so!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.09.2009 15:26
jja okeay versteh ich
dan lassen wir den vorschlag 
|