BerlinForce6230
Zugführer
|
Geschrieben am 22.03.2011 09:24
Es geht wie so oft um das "Zusammenspiel" einzelner Kräfte ( solltest Du kennen) Wenn z.B. mal ein Einsatz "Zugunglück" kommen sollte, dann wäre es an der Zeit, über das THW nachzudenken, mal ins Blaue gedacht: Ausleuchten, Bergegruppen, Kräne usw...also Möglichkeiten gibt es da genug
aslo Kräne gibt es auch schon im spiel
aber das mit den Bergegruppen weis ich nicht wie das im spiel so ist....
ich find aber trotzdem das wir kein THW benötigen,da wir für die einsätze im spiel alle dafür nötigen fahrzeuge haben 
@hp1774
ja kann sein aber jetzt gibt es Einsatzleiter.net....
Hehe^^wenn man Polizeiwache.net eingibt kommt man zu Feuerwache.net
|
|
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 22.03.2011 17:12
Zum einen einen Buddelorden an FFWiesaTF.
Aber warum äusserst du dich doch so relativ abwertend über die Leute beim THW, die machen auch gute Arbeit, wie die bei der FF, sie haben lediglich ein anderes Aufgabengebiet.
Ich Spam mal
Meine volle Zustimmung
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.03.2011 20:50
ich find aber trotzdem das wir kein THW benötigen,da wir für die einsätze im spiel alle dafür nötigen fahrzeuge haben
AHA
Ich lösche meine brennenden Flugzeuge aber nicht mit LF/HLF....
oder mit dem Gw-L2 Wasser zum Bootsbrand...... 
alles nur eine Frage der Einsätze 
Ich könnte mit dem THW im Spiel leben, aber ohne sterb ich auch nicht!
|
Feuerwehr1995
Zugführer
|
Geschrieben am 24.03.2011 08:55
muss nicht sein
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.03.2011 12:22
Muß nicht sein, stört aber auch nicht weiter, müssten nur neue Wachen kommen
|
AWittmann
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.03.2011 13:04
Wäre evtl. interessant. Nur eine Wache auf die ganze Stadt gesehen, mit vlt so 7 "besonderen" Fahrzeugen, die dann nachgefordert werden können bei Riesendingern (besonders große normale Einsätze, saisonale Einsätze [wenn denn überhaupt angedacht ist sowas mal wieder kommen zu lassen] wie Unwetter oder sowas, oder GSL und VGSL).
Allerdings sehe ich andere Konzepte (TUIS [kommt ja bereits], Katastrophenschutz, Katastrophenschutzlager, etc) weit voraus und auch besser.
Kann hier im Game sehr gut ohne THW leben. Ob ich es außerhalb brauche sei dahingestellt.
|
Mumbel112
Zugführer
|
Geschrieben am 05.04.2011 11:04
von wegen !!
jungs gehen zum THW
männer zur Feuerwehr
die sind auch nix besseres ! Manche sind dort totale Kammeradenschweine ! Und halten sich für was besseres !
Beim THW halten sie wenigstens alle zusammen !!
Die von der Feuerwehr sollen mal nett so dumme sprüche drücken !
wenn mit denen was ist soll ja ein RTW oder ein NEF kommen aber vorher sich lustig darüber gemacht !
genauso wenn es um irgendwelche Bergungsarbeiten geht dann ist ja mal wieder das THW gut für alle aber hauptsache darüber sich lächerlich gemacht ! Jeder tut nur seine arbeit mehr nett !
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.04.2011 11:56
Moin zusammen,
ergänzend zu den bisherigen Beiträgen glaube ich, dass die wenigsten Spieler hier echte Erfahrung im Katastrophenschutz haben. Um Einheiten wie Fachdienste und Fachgruppen des Katastrophenschutzes zu organisieren und zu leiten ist sehr, sehr viel Hintergrundwissen von Nöten. Ich denke die meisten hier denken: Oh, toll, große blaue Autos, ohne überhaupt den blassesten Schimmer zu haben, was man damit anfangen kann.
Ich selbst habe einige Jahre Erfahrung in der technischen EInsatzleitung im Katastrophenschutz und glaubt mir: Die meisten von Euch wären wirklich hoffnungslos überfordert, wenn sie die gesamten Fachdienste organisieren müssten. Außerdem müssten dafür ja auch erstmal die Einsatzlagen geschaffen werden. Letztlich wären überhaupt nur Einsätze wie die Verbands-GSL geeignet San-Dienste, Betreuungsdienste, Versorgungseinheiten, Instandsetzungseinheiten, Bergeeinheiten, E-Versorgung, Wasseraufbereitung usw. zu implementieren. Oder weiß bspw. jemand von Euch Feuerwehrlern, was diese Fachdienste überhaupt machen???
Wenn ihr ernsthaft glaubt, nicht nur eine Feuerwehr zumindest hier im Spiel leiten zu können, sondern wirklich ganze Katastrophenschutzbereitschaften, DANN können wir über die Einbindung weiterer Fachdienste und Fachgruppen diskutieren.
Grüße Nils
|
rtwPADUL
Wehrführer
|
Geschrieben am 05.04.2011 18:56
Ich muss Seeotter recht geben, ich glaube die meisten hier im Spiel wären mit den ganzen Fachdiensten total überfordert.
Ich kenne einige vom THW und wenn die was darüber erzählen ist es für mich schon schwierig, aber ich krieg das noch so halb wegs hin wie das alles funktioniert.
Aber was machen leute die absolut keine Ahnung in sowas haben, die mit Hiorgs nichts am hut haben?
Ich glaube dass die dann eventuell die Lust am Spielen verlieren.
Wenn das THW hier eingebunden werden sollte, dann muss es vorallem einfach zu verstehen sein und dann müsste man halt schauen ob es dann noch viel mit dem THW zu tun hat.
Ansonsten: Ich brauche es nicht, aber stören würde es mich auch nicht.
|
ho1774
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 07.04.2011 18:55
An sich muß das THW hier zwar nicht sein, aber gerade auf der erwiterten Karte gibt es noch sehr viel Platz, da könnte je nachdem was nocch so alles an Bebauung kommt ggf. auch das THW sinnvoll sein.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|