feurett1
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 07.05.2009 21:05
Uhrzeiten
Hallo,
habe mir grade gedacht, das es schön währe, wenn man zu den Einsätzen eine "Alarmzeit" bekommen würde!
Dieses würde grade im Verband vieles übersichtlicher machen, da es teilweise echt viele Einsätze sind!
Wenn ich im Verband Einsätze fahren will, schau ich erst immer nach der Zeit, die ich zum Eintreffen brauch!
Wenn es eine "Alarmzeit" geben würde, könnte man schneller schauen, ob man diesen Einsatz schon angesehen hat!
Mach weiter so 
|
|
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 07.05.2009 21:52
was meinst du mit Alarmzeit?
die Anfahrtszeit des obersten Fahrzeugs soll in der Einsatzübersicht angezeigt werden oder die Restzeit des Einsatzes soll dort angezeigt werden?
zum letzteren gibt es bereit Threads-
kann sein das das erste auch schon vorgeschlagen wurde bin mir aber nicht sicher - könnte eventuell etwas serverlastig werden denn stell dir vor - du öffnest einen Einsatz und der server ermittelt (im Höchstfall) die Anfahrtszeit von 200 Fahrzeugen wenn das nun in der Einsatzübersicht passieren soll gilt das für (200 mal Anzahl Einsätze) was etwas Umfangreich werden könnte.
aber von der Idee her nicht schlecht
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.05.2009 22:07
vllt das man sieht wie lange die eintelnen Fz noch bis zur E-stzelle brauchen weill ich seh zwar das wekche auf dem weg sind aber ich sehe niicht ob sich das für mich noch lohnt das ich was Hinschicke weill der einsatz dann beendetz ist
|
KBS112
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 07.05.2009 22:08
Ich denke er meint, dass die uhrzeit, als der alarm kam, angezeigt werden soll
|
feurett1
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 07.05.2009 22:32
Genau das!!!!! DANKE 
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 07.05.2009 22:39
aber dafür sind doch die Funksprüche da und neuerdings gibts ja auch noch die eigenen Meldungen
|
feurett1
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 08.05.2009 09:41
Die eigene Meldung finde ich sehr doof, da die Spieler behaupten, das sie in 3min mit dem auto da seien, aber die brauchen viel länger (nur das sich alle anderen denken, das sie nicht mehr los müssen)
Wenn die Alarmzeit direckt neben dem Einsatz auftauchen würde, könnte man sofort sehen, da habe ich schon mal rein gesehen und woanders noch nicht!
Beispiel:
11:10 - Scheunenbrand
13:12 - Scheunenbrand
Liebe Grüße
|
feurett1
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 08.05.2009 15:42
Hat mich jemand verstanden???????????????

|
FeuerwehrPaderborn
Zugführer
|
Geschrieben am 08.05.2009 16:30
ich schon so ein bisschen .... aber ich vertshe den sinn darin nicht
|
Dickaa
Wehrführer
|
Geschrieben am 08.05.2009 16:57
eigentlich unnötig wenn dann solte eher markiert sein zu welchen dere Verbandseinsätze man selber Fahrzeuge geschickt hat
denn
1. Die Einsätze sind schon in der Reihenfolge wie sie frei gegeben werden
2. zeigt dir der Blitz an wenn noch niemand Fahrzeuge geschickt hat
3. bei vielen Verbandseinsätzen wirst du dir kaum merken welchen, egal ob mit einer Zeit oder nicht du schon angeklickt hast
4. sagt die Zeit doch nix über die Entfernung anderer Verbandsmitlieder zur E-Stelle aus
5. sollte man die Verbandshilfe nicht als Einnahmequelle sehen sondern als Hilfe anderen gegenüber - und da zählt jede Hand
|
feurett1
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 09.05.2009 20:19
Jo, überzeugt!!!
|