Umalarmieren
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » UmalarmierenBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 03.10.2009 20:54
Umalarmieren
Könnte man nicht bei den Einsätzen eine weitere Tabelle einrichten, in der Fahrzeuge aufgeführt sind, die sich bereits auf der Anfahrt zu einer anderen Einsatzstelle unterwegs sind. |
|
Geschrieben am 03.10.2009 21:00
Find ich gut *Daumen hoch* |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.10.2009 21:04
es gibt doch eine tabelle in der alle fahrzeuge, welche unterwegs sind aufgeführt weren. |
|
Geschrieben am 03.10.2009 21:06
also sei froh wies jetzt ist das was ihr wollt ist sehr schwer umzusetzen, also hoher programier auf wand und ich denke mal die braucht man auch nicht diese möglichkeit. |
|
Geschrieben am 03.10.2009 21:21
Pauschal gesagt, klingt zwar gut die Idee, aber ich denke mal, sie ist unnötig, aber muss sebastian entscheiden. |
|
Geschrieben am 03.10.2009 21:43
Programmieraufwand dürfte nicht sonderlich aufwändig sein. Funktioniert bei den Fahrzeugen auf Rückfahrt ja auch recht gut. |
|
Geschrieben am 03.10.2009 21:50
@Whyat: mit verlaub: Wer lesen kann ist klar im Vorteil |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.10.2009 21:56
hmmm, |
|
Geschrieben am 03.10.2009 22:10
Ich Finde diese Idee nicht schlecht! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.10.2009 22:18
so realitäts fern ist das ja nicht. es kommt schon mal vor das eine feuerwehr zu nem einsatz fährt, und während der einsatzfahrt ein weiterer einsatz einläuft. also wird in den meisten der fälle von der leitstelle/Zentrale ein fahrzeug zum nächsten geschickt. meist wenn nicht genug personal auf der wache ist um mit einem fahrzeug auszurücken und es mit einer erneuten alarmierung zu lange dauern würde. also ich denke das die idee mit der umalarmierung eine echte wesentliche verbesserung für das spiel ist. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.10.2009 22:19
da stellt sich mir trotzdem die frage, was das bringt. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 03.10.2009 22:23
taifun, und ich denke genau das Gegenteil. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.10.2009 22:47
kommt immer auf die sichtweise an... |
|
Geschrieben am 03.10.2009 22:58
In dem Fall weiß ich es aber dann auch, wo ich zu viel hingeschickt habe und wo ich sie wieder rauslösen könnte. |
|
Geschrieben am 03.10.2009 23:40
dagegen, du hast 48h Zeit den Einsatz zu beginnen, so lange sollte kein Einsatz normal dauern, also 9ist dein Vorschlag unnötig und wenns zu einfach wird, hat man hier bald keinen Spielanreiz mehr. |
|
Geschrieben am 04.10.2009 12:15
Geschrieben am 03.10.2009 21:43 Zitieren Beitrag melden |
|
Geschrieben am 04.10.2009 13:12
ich bin auch dagegen |
|
Geschrieben am 04.10.2009 13:51
48 Std.? Ich geh mit den Ziel jeden Einsatz so schnell wie möglich aberbeiten zu wollen. Da sind 48 Std. eine Katastrophe. Wenn du mit dieser Einstellung rangehst, must du aber auch ein wenig planen bzw disponieren und nicht alle Fahrzeuge zu einem Einsatz schicken (wenn bekannt ist, das du Anzahl Wachen + 1 Einsätze bekommen kannst), sondern nur die benötigten (und sinnvollen) und dann noch eine Reserve vorhalten (wie im richtigen Leben auch). |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.10.2009 15:20
na siehst du, das klappt doch mit dem lesen |