unterteilung der einsätze

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » unterteilung der einsätze
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.11.2009 17:41 Zitieren Beitrag melden

56957. DerWolf DerWolf ist offline 0 Credits
Sogar 56.000 aber hauptsache erst ma niemals schreiben ^^

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 08.11.2009 17:42 Zitieren Beitrag melden

ich hab noch nie erlebt das über 3000 online sind

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 08.11.2009 17:42 Zitieren Beitrag melden

glaubste das die 50.000 immer zur selben zeit online sind das verteilt sich auf dne ganzen tag den niemand ist 24 stunden on ausser basti xD (kommt mir immer so vor)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 08.11.2009 17:43 Zitieren Beitrag melden

Der Vorschlag ist an und für sich nicht schlecht!
Nur sehe ich da auch ein paar negative Sachen!
1. Würde das Spiel dadurch evtl. an Reiz verlieren, weil man schon im vorraus einschätzen kann was man an Mannschaft und Gerät benötigt, was man jetzt noch nicht weiß!
2. Nach welcher Zeit sollte der zweite Anruf kommen?
Ist vllt. für viele nicht so wichtig, aber viele von uns sind sehr viel im Forum unterwegs und bekommen nicht mit wenn ein Einsatz hereinkommt!
3. Wie soll es mit der Creditverteilung aussehen?
Soll die Bezahlung so bleiben wie bei einen Kleinbrand oder soll sie dann bei einen Mittelbrand erhöht werden?
Wenn sie erhöht werden sollte warten viele Spieler solange bis sich der Einsatz nicht mehr ausbreiten kann nur um dasmaximale an Credits zu bekommen!

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 08.11.2009 17:43 Zitieren Beitrag melden

Weitere Meinung dazu gefragt ?
Dagegen, unnötig. :-)

Gerade die unterschiedlich große Ausdehnung eines Einsatzes macht das Ganze doch etwas überraschender. Und so viele "variable" Einsätze gibt es hier ja nun auch nicht ...

Bezug zum RL:
Bei unklarer Lage wird in der Regel auch lieber zu viel geschickt als zu wenig. Und wenn dann eben ein Fahrzeug über ist, ist es doch auch nicht so tragisch.

Wenn ich in einen Einsatz reinsehe und feststelle, dass da weitere LF oder nicht nachforderbare Sonderfahrzeuge erst nach Einsatzende ankommen, alarmiere ich die eben zurück. Meistens sind die dann auch wieder sofort verfügbar, so dass ich die direkt zum nächsten Einsatz schicken könnte.

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 08.11.2009 20:20 Zitieren Beitrag melden

Weitere Meinung:

Absolut dagegen!

Die bisherige Ausbreitung ist so, wie sie umgesetzt wurde, völlig ok! Wie soll die Leitstelle erkennen, wie groß der Einsatz wirklich ist? Die alarmiert nach AAO und das erste Fahrzeug vor Ort gibt dann ne Rückmeldung ob weitere Kräfte oder Sonderfahrzeuge gebraucht werden, oder ob es das in x. minuten selber schafft. Die Leitstelle (also du) entscheidet dann, was und wieviele Kräfte nötig sind und alarmiert nach oder ruft zurück. Entweder alarmierst du gleich alles, was gebraucht werden könnte, oder erst mal nur ein Fahrzeug zum Gucken, das musst du entscheiden. Wenn schon vorher klar ist, was gebraucht wird, dann ist der Reiz des Spieles dahin und du kannst gleich nen dressierten Affen vor den PC setzen.

Im Übrigen, wieso gehst du davon aus, dass alle, die hier nichts schreiben, für deinen Vorschlag sind? die könnten doch auch alle dagegen sein. Oder sie enthalten sich einfach, macht dann auch keine Dafür-Stimmen.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.11.2009 11:22 Zitieren Beitrag melden

Meine Meinung: Dagegen

Grund: wie schon über mir beschrieben

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 09.11.2009 21:08 Zitieren Beitrag melden

also wenn ich mein Alarmscript nehme steht da "Feuer 1 - Klein" , "Feuer 3 Großbrand" etc

jfwl

Feuerwehrmannanwärter

jfwl

Geschrieben am 09.11.2009 21:23 Zitieren Beitrag melden

gleiche meinung wie caestenr

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 09.11.2009 21:26 Zitieren Beitrag melden

Ich möchte keine negativen kommentare sondern Vorschläge wie man es besser machen könnte.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.11.2009 21:29 Zitieren Beitrag melden

Kritik muß man aber vertragen können...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.11.2009 21:30 Zitieren Beitrag melden

Man muss lernen mit Kritik umgehen zu können^^

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.11.2009 21:31 Zitieren Beitrag melden

ja oder so...

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 09.11.2009 21:32 Zitieren Beitrag melden

OK es geht nicht um die kritik sondern ich möchte vorschläge!!!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 09.11.2009 21:34 Zitieren Beitrag melden

Aber hast DU denn nicht den Vorschlag gemacht und möchtest jetzt Meinungen hören???

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 09.11.2009 21:36 Zitieren Beitrag melden

Ja aber ICH möchte auch vorschläge von euch IST DAS SO SCHWER???

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 09.11.2009 21:37 Zitieren Beitrag melden

Der Vorschlag ist, es so zu lassen, wie es ist^^

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 09.11.2009 21:41 Zitieren Beitrag melden

Ok....

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 09.11.2009 21:45 Zitieren Beitrag melden

wie gesagt, schau mal http://www.feuerwache.net/forum/offtopic...
da kannste in dem Script die Einsätze in verschiedenen Gruppen einteilen und die dann entsprechend benennen

siehe Grafik: http://up.picr.de/3217651.jpg

FFRum

Gruppenführer

FFRum

Geschrieben am 09.11.2009 21:48 Zitieren Beitrag melden

Danke...

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »