Verbandseinsätze beschränken

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Verbandseinsätze beschränken
Benutzer Beitrag

frittenguido

Zugführer

frittenguido

Geschrieben am 18.05.2009 20:18 Zitieren Beitrag melden

Verbandseinsätze beschränken

Meine Idee: (oder hatte die schon jemand?)
Wenn man Hilfe im Verband angefordert hat, sollte es die Möglichkeit geben, die Verbandshilfe zu beschränken. z.B. mit einem Button Kräfte ausreichend.

Als Beispiel, ich benötige ein TLF und stelle meinen Einsatz im Verband ein. Ein anderer Spieler schickt ein TLF. Ich drücke "Kräfte ausreichend" der Einsatz verschwindet bei allen anderen im Verband aus der Liste der Verbandseinsätze und nur die (in diesem Fall) beiden Beteilgten können weiter in diesen Einsatz eingreifen.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.05.2009 20:24 Zitieren Beitrag melden

da reichts doch eigentlich wenn du eine rückmeldung schreibst.

frittenguido

Zugführer

frittenguido

Geschrieben am 18.05.2009 20:28 Zitieren Beitrag melden

nein,

Erstens lesen viele diese nicht und schicken immer mehr Fahrzeuge.

Zweitens werden Verbandseinsätze auch nur so lange angezeigt, wie wirklich noch Kräfte benötigt werden.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.05.2009 20:42 Zitieren Beitrag melden

Und drittens wäre dann wieder die Ausnutzungsgefahr zu groß, indem man dann nur einen bestimmten Spieler bevorteilt.

Dickaa

Wehrführer

Dickaa

Geschrieben am 18.05.2009 21:36 Zitieren Beitrag melden

wer kräfte zu nem Einsatz schickt der vor deren Ankunft abgearbeitet wird der ist eigentlich selber schuld wenn er nichts bekommt und wie schon gesagt - mit den Rückmeldungen und ein bisschen einigkeit und Disziplin im Verband sollte das auch so zu lösen sein

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 19.05.2009 01:46 Zitieren Beitrag melden


Erstens lesen viele diese nicht und schicken immer mehr Fahrzeuge.

Naja, für verbandsinterne Disziplin zu sorgen ist doch nun wirklich nicht die Aufgabe der Programmierer, sondern Eure eigene.

elbuceo

Stv. Landesbrandmeister

Geschrieben am 19.05.2009 02:14 Zitieren Beitrag melden

Für Verbandsdisziplin ist zunächst einmal jedes Verbandsmitglieg verantwortlich.
An zweiter Stelle steht der Gründer. Aber was der für Mittel in der Hand?

Lueddn

Stv. Wehrführer

Lueddn

Geschrieben am 19.05.2009 07:44 Zitieren Beitrag melden

Da wären wir wieder bei der Frage, ob man als Gründer jemanden aus dem Verband ausschließen kann.
Geht nicht, weiß ich, aber ich würde es begrüßen. Wenn sich einer so gar nicht an die "Spielregeln" einer überörtlichen HIlfe halten kann und immer alles schickt, was er gerade frei hat, könnte man denjenigen abmahnen und bei nicht endenden Verstößen einfach aus dem verband werfen.

Lueddn

Stv. Wehrführer

Lueddn

Geschrieben am 20.05.2009 10:31 Zitieren Beitrag melden

Sehr schön! Kann man also jetzt Mitglieder aus dem Verband ausschließen. Wenn man jetzt noch in der Mitgliederliste ersehen könnte, wer Gründer des Verbandes ist, wäre das schon toll.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.05.2009 15:57 Zitieren Beitrag melden

Ich fände es schön, wenn man bei Verbandeinsätzen sehen könnte, wer da ein Fahrzeug hinschickt. Also in Klammern hinter dem Fahrzeug die dazugehörige Leitstelle. So könnten alle nachvollziehen, wer da welche Fahrzeuge alarmiert.

drescher

Zugführer

drescher

Geschrieben am 20.05.2009 18:15 Zitieren Beitrag melden

Ich würde gerne mehr Leitstelle spielen. Die sache mit dem Button finde ich nicht schlecht oder eine Liste der Fahrzeuge am Einsatzort und deren Status
.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.05.2009 08:46 Zitieren Beitrag melden

naja ich würde acuh eine direkte einsatz grenze setzten weil wenn ich mir anschau das da strohballenbrand drinnen ist in verbandseinsätze muss ich weinen so eine grenze von 10-´bis max 20 müsste reichen dann muss ma wieder überlegen ob man jz jeden sch*** reinstellt und man hat den eigennen reiz wieder

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.