Verbandseinsätze: Notiz hinterlassen

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Verbandseinsätze: Notiz hinterlassen
Benutzer Beitrag

bluebird145

Wehrführer

bluebird145

Geschrieben am 20.04.2009 19:20 Zitieren Beitrag melden

Verbandseinsätze: Notiz hinterlassen

Hallo!

Ich hätte da eine Idee bezüglich der Verbandeinsätze. Für diejenigen, die eventuell nur einen GW-A nachfordern wollen, würde ich es nicht schlecht finden die Möglichkeit zu haben, den Mitgliedern eine "Notiz" an den Einsatz zu heften.

So könnte man beim Verstärkung anfordern z.B. mit Eintragen das lediglich ein GW-A oder beispielsweise ein TLF benötigt wird.

Hatte in unserem Verbandforum jetzt mehrfach gelesen das man nicht genau wusste was man schicken solle bzw. was für diesen Einsatz noch benötigt wird.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.04.2009 19:22 Zitieren Beitrag melden

ja das stimmt
was bring es mir wenn alle nen LF senden, ich aber nen TLF brauche da ich keinen über habe.
das sehen die anderen erst wenn meine wagen vor ort sind

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 20.04.2009 19:37 Zitieren Beitrag melden

Zunächst einmal sehe ich die Fahrzeuge ab der Alarmierung in den Rückmeldungen.
Somit ist es doch einfach nur eine Frage der Funkkennungen, um zu sehen, um welches Fahrzeug es sich handelt.
Bei uns im Verband haben wir diese vereinheitlicht, so weiß jeder, welche Fahrzeuge unterwegs, bzw. alarmiert sind.

Ansonsten gibt es derzeit keine Einsätze, die speziell für verbände sind, somit sollte eigentlich jeder aus Erfahrung wissen, das ich z.B. zum PKW-Brand keine DL brauche, oder umgekehrt, das zu einem Brand im Altersheim ein GW-A, ELW und/oder eine DL nachgefordert werden können.

Ich frage mich, was bei Euch so schwierig ist, die Fahrzeugtypen zu unterscheiden. Man muss sich halt nur mal einig werden.

Bei uns haben selbst die Mitglieder Mitgemacht, die schon mehre Wachen haben, so schwer ist das nicht.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.04.2009 19:37 Zitieren Beitrag melden

Die Sache ist meiner Meinung nach sinnvoll. Denn wenn ich auf einen Verbandseinsatz klicke und da stehen sonst wieviel xx/xx/xx

Und das als nicht FW angehöriger sind die Zahlen doch etwas schlecht zu deuten was das für Fahrzeuge sind.

MfG Matthias

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 20.04.2009 19:41 Zitieren Beitrag melden

Auch für nicht Feuerwehrangehörige ist das kein Problem.
Schau mal hierrein.

http://wiki.feuerwache.net/wiki/Feuerweh...

Für jeden verständlich geschrieben.

Und in den Verbandsnachrichten habe ich die Liste, mit Erweiterungen auch noch eingestellt, so einfach ist das.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.04.2009 19:47 Zitieren Beitrag melden

Lieber Kralle,

ich möchte das jetzt nicht als Kritik sehn aber ich muß dir da einen Strich durch die Rechnung machen.

Man könnte doch auch nur einfach wie du selber beschrieben hast den Fz-Typ hinter den Zahlen stehen lassen. Denn was bringt es mir wenn andere dann sich mit den Zahlen ihres Heimatsstandort beziffern und die die aus einer andern Stadt kommen haben dann das nachsehn.

Nur kurz angemerkt: Ich bin in einem Verband der ein Bundesland umfasst und nicht wie bei dir eine einzelne Stadt.

MfG Matthias

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 20.04.2009 19:53 Zitieren Beitrag melden

Wie man das macht, bleibt jedem selbst überlassen, ich wollte auch nicht damit sagen, dass die Lösung das Allerheiligste ist.

Wichtig ist halt nur, dass man erkennen kann, was schon unterwegs ist und dann weiß, was noch gebraucht wird.

Und egal, ob Bundes-, Landes-, Keis oder Stadtebene. Mann muss sich nur einig sein.

Bei uns sind auch Mitglieder, die Ihre Kennungen behalten haben und einfach nur den Fahrzeugtyp hinzugefügt haben. Somit war dann auch der Zweck erfüllt.

Wir haben auch erst 2 Tage intern Vorschläge eröhrtert, bevor das zustande gekommen ist, aber seit der Einführung klappt das wunderbar. Da spielt auch die Größe des Verbandes keine Rolle.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.