Verbandseinsätze
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » VerbandseinsätzeBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 22.10.2011 12:55
Wäre es nicht möglich, ähnlich wie bei den Einsätzen, die man selber in den Verband stellt, ein Symbol in Form eines kleinen Fahrzeuges hinter den Einsatznamen zu setzen? René, meine volle Zustimmung hast Du. ![]() |
|
Geschrieben am 22.10.2011 13:21
Meine auch bin sehr für diesen Vorschlag |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.10.2011 13:25
Der Vorschlag von Rene findet auch meine Zustimmung! |
|
Geschrieben am 22.10.2011 19:51
jup volle zu Stimmtunf DvD! das ist dann sehr einfach |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.10.2011 21:52
Volle Zustimmung. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.10.2011 15:14
Da bei aktiven Verbände es mit den Auftragseinsätze doch sehr schnell unübersichtlich wird und Verbandseinsätze in denen Verstärkungen angefordert werden sehr schnell in der Menge untergehen, mache ich folgenden Vorschlag. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 23.10.2011 15:29
Manni, da bin ich bei Dir ... |
|
Geschrieben am 23.10.2011 15:51
des ist natürlich prima |
|
Geschrieben am 26.10.2011 21:46
Zwei super Vorschläge wie ich finde! Klares Ja für beide!!!! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.10.2011 21:55
Der Vorschlag von Rene findet auch meine Zustimmung! Ich habe es auch schon öfter festgestellt, dass ich nicht mehr genau wußte zu welchen Einsätzen schon unterwegs sind und zu welchen nicht! das unterschreibe ich auch mal ![]() |
Moderator
|
Geschrieben am 26.10.2011 21:56
das würde diese lästige Rückmeldung "Auftragseinsatz" überflüssig machen, das würde mir sehr gefallen. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.10.2011 23:03
Aus meiner Sicht der Dinge ist es für mich interessanter zu wissen, wo meine Autos stecken, als das ich weis, was ein Auftragseinsatz ist oder ein "normaler VB-Einsatz" .... |
|
Geschrieben am 01.11.2011 08:41
Da bei aktiven Verbände es mit den Auftragseinsätze doch sehr schnell unübersichtlich wird und Verbandseinsätze in denen Verstärkungen angefordert werden sehr schnell in der Menge untergehen, mache ich folgenden Vorschlag. Bis jetzt stehen die Einsätze wie folgt: - Großschadenslagen des Verbands - Einsätze in deiner Stadt - Einsätze deines Verbandes Mein Vorschlag: - Großschadenslagen des Verbands - Einsätze in deiner Stadt - Einsätze deines Verbandes - Auftragseinsätze deines Verbandes Um die Sortierung so einordnen zu können muss neben Verstärkung In deinem Feuerwehrverband Verstärkung anfordern noch zusätzlich Auftragseinsatz In deinen Feuerwehrverband als Auftragseinsatz einstellen in den Rückmeldungen und Fakten angeboten werden. Sehr guter Vorschlag. ![]() |
|
Geschrieben am 01.11.2011 09:49
der nächste will dann noch das ganze "aufgedröselt" nach -Verletzten, -vorgetesteten, -für bestimmte Spieler reservierte, -Kleineinsätze.. -Einsätze in der Altstadt -Einsätze in der Neustadt -uswusw... Markus, vorschlagen kannst Du ja, aber ob Du oder auch ein anderer Freunde dafür findet......................??? ![]() Hier die Reihenfolge meiner persönlichen Favouriten: 1. Kennkeichenung der Verbandseinsätze bzw. Auftragseinsätze, wo min. ein Fahrzeug von mir beteiligt ist (DvD´s Vorschlag) 2. Zusätzlicher Unterpunkt bei [Einsätze]: Auftragseinsätze deines Verbandes (Mansch´s Vorschlag) Alternativ kann man auch das Script von SirAlex21 benutzen: FMN Auftragsmarkierung LINK: http://www.feuerwache.net/forum/offtopic... 3. Sortierung der Einsätze, die selbst gewählt werden kann (Masch´s Vorschlag) (Wäre vielleicht etwas für die Scriptschreiber ![]() Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 02.11.2011 09:36
Man könnte auch bei den Rückmeldungen noch ein klein wenig nacharbeiten. |
|
Geschrieben am 01.12.2011 12:29
Ich fand es gut wenn die Einsätze alphabetisch geordnet würden. V.a. bei den Verbandseinsätzen sähe man dann besser welche Einsätze z.B. für den eignen Auftrag am ehesten abzuarbeiten sind. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 29.01.2012 13:56
Da bei aktiven Verbände es mit den Auftragseinsätze doch sehr schnell unübersichtlich wird und Verbandseinsätze in denen Verstärkungen angefordert werden sehr schnell in der Menge untergehen, mache ich folgenden Vorschlag. Bis jetzt stehen die Einsätze wie folgt: - Großschadenslagen des Verbands - Einsätze in deiner Stadt - Einsätze deines Verbandes Mein Vorschlag: - Großschadenslagen des Verbands - Einsätze in deiner Stadt - Einsätze deines Verbandes - Auftragseinsätze deines Verbandes Um die Sortierung so einordnen zu können muss neben Verstärkung In deinem Feuerwehrverband Verstärkung anfordern noch zusätzlich Auftragseinsatz In deinen Feuerwehrverband als Auftragseinsatz einstellen in den Rückmeldungen und Fakten angeboten werden. aus aktuellem Anlass möchte ich diesen Thread einmal wieder nach oben holen ![]() ![]() |
|
Geschrieben am 29.01.2012 13:59
Volle Zustimmung von mir Suomi. Ich mein mit nem Skript ist es ja mitlerweile sehr übersichtlich geworden. Aber es will/kann nun mal nicht jeder mit einem Skrip spielen. Deshalb ein DAFÜR. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 29.01.2012 14:09
Mannis Idee ist wirklich gut! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 29.01.2012 14:15
Auch ich bin der Meinung, dass es schnell sehr unübersichtlich wird, wenn es sich um einen aktiven Verband handelt! |