Verbandseinsätze

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Verbandseinsätze
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.04.2009 15:46 Zitieren Beitrag melden

Verbandseinsätze

Hallo wollte mal anregen das amn bei den Verbadseinsätzen sieht was für Fahrzeuge schon alamiert wurden oder raus sind, so kann man abschätzen ob man nur eine DLK oder Gw-A schicken muss oder ob ein Löschzug gebraucht wird.

 

STEM

Gruppenführer

Geschrieben am 18.04.2009 16:01 Zitieren Beitrag melden

Ich würde es gut finden wenn die Feuerwache die den Einsatz in den Verband gibt, direkt sagen kann welches Fahrzeug (Fahrzeuge) benötigt wird (werden). Und auch dann nur diese(s) dahin geschickt werden kann.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.04.2009 16:04 Zitieren Beitrag melden

das sieht man in rückmeldung beim einsatz bevorzugen würde ich wenn man sieht wie lange das fahrzeug noch braucht

STEM

Gruppenführer

Geschrieben am 18.04.2009 16:10 Zitieren Beitrag melden

Das ist richtig wenn der Einsatz aber erst beginnt und ich eine zweite oder dritte DL brauche kann man das noch nicht sehen das mir genau diese fehlt. Da meine LFs auch erst auf der Anfahrt sind.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.04.2009 16:10 Zitieren Beitrag melden

Du kannst doch in dem Menü "Fahrzeuge" sehen, wie lange dein Fahrzeug noch braucht.

Edit: Dafür könnte man aber dann auch die Verbandsnachrichten benutzten.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Nochdhesse

Wehrführer

Nochdhesse

Geschrieben am 18.04.2009 16:19 Zitieren Beitrag melden

Eine 2. oder 3. DL wird nie gebraucht. Wenn eine da ist reicht das aus. Auch bei anderen Sonderfahrzeugen ist das so. Ab der 5. im Weg herrum stehenden DL braucht der Einsatz sogar länger!

STEM

Gruppenführer

Geschrieben am 18.04.2009 16:22 Zitieren Beitrag melden

Das ist richtig das man nur eine DL braucht aber eine pro Einsatz und ich hatte schon 3 Schornsteinbrennde auf einmal. Da gingen mir die DLs aus.

Nochdhesse

Wehrführer

Nochdhesse

Geschrieben am 18.04.2009 16:33 Zitieren Beitrag melden

Dann habe ich Dich eben falsch verstanden. Sorry!

Wenn es das aber geben würde, würde das Spiel an Sinn verlieren. Wenn man nun mal ´nen GW L" zu ´nem VU schickt ist das ungünstiger als ´nen LF. Wenn es da sperren gibt, verliert das Spiel an seinem taktischen Reiz die richtigen Fahrzeuge zu schicken.

Wird es wohl hoffentlich nie geben!!!

Aber um abschätzen zu können ob das Fzg von Spieler 3 schneller als das von Spieler 2 ist, um bei Spieler 1 zu helfen, würde eine große Hilfe sein. Wenn man so Kleinigkeiten jedes mal in die Verbands-Nachrichten oder ins Forum spamt, würde das die Server bei einer vernünftigen Verbandarbeit unnötig vollmüllen!

STEM

Gruppenführer

Geschrieben am 18.04.2009 16:45 Zitieren Beitrag melden

Ein anderer Vorschlag wäre auch der das man von anderen Spielern Fahrzeuge anfordert und dies dann auch bezahlen muß. Als Gegenleistung erhält man das Geld von dem Einsatz. So bleibt der taktische Reiz erhalten, weil man sich vorher überlegen muß ob das warten auf die eigenen Einheiten günstiger ist oder ob man doch lieber etwas von außen kommen läßt.

Nochdhesse

Wehrführer

Nochdhesse

Geschrieben am 18.04.2009 16:48 Zitieren Beitrag melden

Das klingt geil!

FeuerwehrPaderborn

Zugführer

FeuerwehrPaderborn

Geschrieben am 18.04.2009 18:07 Zitieren Beitrag melden

jaor wäre auch nicht schlecht ... vllt. als zusatzfunktion oder so

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.04.2009 18:41 Zitieren Beitrag melden

was auch noch gut wäre ist die einsätze bei denen man aushilft vieleicht in die eigenen übernimmt, sodass man auch die Übersicht behällt wie weit der einsatz jetzt abgearbeitet ist.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 18.04.2009 18:54 Zitieren Beitrag melden

Mir geht es ja darum das ich sehe wer alles was für Fahzeuge schickt, denn wenn ich zu jemanden Fahre sehe ich nur den Status von den anderen wenn ich dann aber meine los schike weis ich nicht wer noch kommt.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.