Verbesserung der Übersicht!

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Verbesserung der Übersicht!
Benutzer Beitrag

Rammy1988

Stv. Gruppenführer

Rammy1988

Geschrieben am 23.10.2009 09:52 Zitieren Beitrag melden

Verbesserung der Übersicht!

Hallo Leutz,

ich würde gern wenn ich auf "Fahrzeuge" klicke auch sehen zu welchem Einsatz meine Fahrzeuge unterwegs sind und wenn sie dann angekommen sind möchte ich gern sehen bei welchem Einsatz sie gerade sind.

gruß Rammy1988

 

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Gelöschter Beitrag

Grund: Offtopic - hat nichts mit dem eigentlichen Thema zutun.

Gelöscht von: Administrator

Traktor

Zugführer

Traktor

Geschrieben am 23.10.2009 10:41 Zitieren Beitrag melden

Also was ich mache nennt sich "Tabbed - Browsing", ich besuche Feuerwache gleich über mehrere offene Tabs... Und wenn ich wissen will (was ja in den Fahrzeuginfos steht), welches die Endposition ist, schaue ich bei den Fahrzeugen, merke mir die und dann schaue ich im anderen Fenster bei den Einsätzen...
Naja, und wenn die Fahrzeuge am Einsatzort sind, dann sind sie eh nicht verfügbar, von daher würde ich eh nicht wissen wollen, bei welchem Einsatz die sind... ^^

Also ich persönlich bin eher abgeneigt zu sagen, dass das sinnvoll wäre...

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 23.10.2009 13:06 Zitieren Beitrag melden

Ich habe zwar nicht unbedingt etwas dagegen vorzubringen, außer den zusätzlichen Datenmengen, die der Server verkraften muss.
Aber, ehrlich gesagt, finde ich auch keinerlei Gründe dafür ... ?

Rammy, wie wäre es denn, wenn Du deinen Vorschlag mal begründest, WARUM Du das sehen möchtest / musst.
Ich finde es schlichtweg überflüssig. Vielleicht kannst Du mir ja die Notwendigkeit erklären.

Rammy1988

Stv. Gruppenführer

Rammy1988

Geschrieben am 23.10.2009 15:31 Zitieren Beitrag melden

@Andy09

Ich möchte ganz einfach wissen Wann?, Welche? Fahrzeuge Wo? sind!

Es steht selbst wenn die Fahrzeuge bereits am Einsatzort sind nur da "Ankunft am Einsatzort", ich denke es müsste anders heißen. Vielleicht eine Spalte "Standort" und hier entweder die Rasterkoordinaten oder halt "Einsatzort - Brennendes Auto" + Koordinaten und wenn die Fahrzeuge dann in der Wache sind in welcher Wache stehen sie, also die Wachennamen über nehmen. Sprich die ganze Seite "Fahrzeuge" ändern.

Bespiel der Seite:

Funkname Typ Besatzung Heimat Ziel Zeit

gruß Rammy1988

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.10.2009 15:36 Zitieren Beitrag melden

ich bin sicher immer für Neuerungen und gute Ideen, aber so richtig schlüssig ist mir Deine Idee und Dein Anliegen auch nicht...so gesehen fällt mir auch weder was Pro noch Contra dazu ein,vllt kannst Du ja mal einen Entwurf hochladen wie Du Dir das vorstellst und Warum Du das bracuhst, ich hab es ehrlich gesagt auch noch nicht benötigt, ähnlich wie Traktor oben schreibt

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 23.10.2009 15:42 Zitieren Beitrag melden

Rammy, das habe ich ja auch verstanden.
Aber ich frage mich immer noch, wofür man das wissen muss.

Wenn es Dein ganz persönlicher Wunsch ist, ist es ja okay.
Aber was soll es denn für das Spiel ganz allgemein bringen?
Entweder habe ich ein freies Fahrzeug verfügbar und kann es einsetzen.
Oder ich habe kein freies Fahrzeug verfügbar und kann somit auch keins anderweitig verplanen. Dann ist es mir jedoch auch egal, wo es gerade gebunden ist. Wenn es da fertig ist, steht es irgendwann wieder in der Liste der freien Fahrzeuge bei einem anderen Einsatz.
Und selbst wenn ich sehen könnte, bei welchem Einsatz es gerade gebunden ist, hätte es doch rein informativen Charakter. Ich denke nicht, dass ich dadurch irgendwelche Änderungen vornehmen würde.
Nach Beendigung des Einsatzes ist diese Information doch auch gleich wieder hinfällig und ich vergesse das dann auch ganz schnell wieder.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Rammy1988

Stv. Gruppenführer

Rammy1988

Geschrieben am 23.10.2009 15:55 Zitieren Beitrag melden

Es ist rein ein Verbesserungsvorschlag der Optik und Handhabung ich Versuche durch die "eine Stunde Frist" meine Einsätze so schnell wie möglich abzuarbeiten. Was bringt es mir dauernd zu warten bis irgendein Wagen in der Wache ist der 30min bis zum Einsatz brauch, wenn 2min später einer kommt der nur 10min bis zum Einsatz brauch.

Angehängte Dateien:

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 23.10.2009 16:01 Zitieren Beitrag melden

Okay, ist ein Problem, das ich nicht habe.
Meine Wachen haben "verschlüsselt" die Koordinate im Namen und die Fahrzeuge diesen Code und die Typkennziffer auch im Funkrufnamen.
Wenn ich einen Blick in meine Fahrzeugliste werfe, sehe ich ganz genau, wann ich ein entsprechendes Fahrzeug in der entsprechenden Kartenregion wieder verfügbar habe.

Also kurz und gut:
Ich brauchs nicht, bin aber auch nicht dagegen, sofern der Server mitspielt.

Rammy1988

Stv. Gruppenführer

Rammy1988

Geschrieben am 23.10.2009 16:12 Zitieren Beitrag melden

Ich würde es halt so angehen das die ganze Seite "Fahrzeuge" auch nur so eine Liste, wie die meine enthält.

gruß Rammy

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 23.10.2009 19:24 Zitieren Beitrag melden

Für eine besser Übersicht sicher keine schlechte Idee...danke dass du dir die Mühe gemacht hast Rammy1988, und für Neueinsteiger sicher auch hilfreich. Warum nicht? Also...dafür

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 23.10.2009 19:43 Zitieren Beitrag melden

also ich hab die Probleme auch nicht, ich erkenne auf einenBlick welches Kfz zu welcher Wache gehört etc, Planung vereinfacht vieles.
Was deine Wunschtabelle angeht, denke bitte dran, das auch Leute mit Handys, Smartphone und den ganzen Teile hier spielen und dann solche breiten Tabellen evt schlecht lesbar sind?

Rammy1988

Stv. Gruppenführer

Rammy1988

Geschrieben am 03.11.2009 12:00 Zitieren Beitrag melden

Ich weiß das Planung alles verändert! Ich bin ja nicht nur der Meinung das es effektiv sein sollte, sondern auch die Optik verbessern sollte! Hier und da ein kleines i-tüpfelchen ist doch nicht so schlimm! Ihr solltet vielleicht mal bereit für Verbesserungen sein und nicht nur am alt bewerten festhalten! Optik alleine kann viel ändern! Meine Meinung!

gruß Rammy

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.11.2009 12:29 Zitieren Beitrag melden

Ich fände es auch gut wenn man die Übersichtlichkeit der Einsätze optimieren könnte.
Je nach Einsatz schicke ich mehrere Fahrzeuge hin um die Einsatzdauer zu minimieren.
Bei einem Paralleleinsatz wäre es wünschenswert, auf einer Karte zu sehen, wo sich die Fahrzeuge befinden und wo die Einsätze sind. So kann ich optisch sehen, bei welchen Fahrzeugen es Sinn macht diese vom Einsatz abzuziehen.
Gerade bei mehreren Wachen, die in geordneten Positionen stehen, wäre es gut neben der Anfahrtszeit topografisch zu sehen was Sinn macht zu alarmieren...ständig mit dem Hintergedanken von Folgeeinsätzen. Denn genau wenn diese eingetreten sind, dann kann ich anhand der Stati nicht mehr zuordnen wer bei welchem Einsatz zugeteilt wurde. In der Realität übernimmt dieses der Einsatzleitrechner. Natürlich kann ich mir die Karte meines Gebietes ausdrucken und mit Fähnchen die Einsatzstellen markieren, jedoch sollte das doch nicht der Sinn des Onlinespiel sein, oder?
Von dem her würde ich es unterstützen wenn es zusätzliche Hilfestellungen, sei es topografisch oder über Koordinaten, geben würde.

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 03.11.2009 13:03 Zitieren Beitrag melden

@Rammy1988:
Nun werfe doch bitte den Spielern, die hier schon lange Zeit spielen und die sich etsprechend den hier bisher vorhandenen Anzeigen ein System angeeignet haben, nicht gkeich vor, dass sie nicht bereit sind für Verbesserungen. Gerade Andy09 ist eier von denen, die auch selbst schon viele Vorschläge eingebracht oder unterstützt haben. Nur sollte auch ein erkennbarer Spielvorteil entstehen, wenn schon Änderungen mit einem, wie in diesem Vorschlag, nicht unerheblichen Programmieraufwand umgesetzt würden. Wenn sich kein erkennbarer Spielvorteil bietet, ist es sicherlich eine Überlegung wert, ob man nicht auch bei alt bewertem bleiben kann und satt dessen hier mal erklärt, wie man als "alter Hase" hier mit dem "Problem" umgeht. So kann einem "neueren" Spieler villeicht dann auch ohne großen Programmieraufwand geholfen werden.

Ich habe meine Stadt (Karte) in 5 Abschnitte unterteilt (Mitte, Nord-West, Nord-Ost, Süd-West, Süd-Ost). In diesen 5 Abschnitten habe ich jeweils recht zentral eine "Hauptwache" liegen. Darum herum liegen verteilt die Stützpunkt-Wachen. Die Hauptwachen haben die Zahlen 10, 20, 30, 40 und 50 wobei die 50 die Wache "Mitte" ist. Die Stützpunkt-Wachen des jeweiligen Abschnitts sind im Uhrzeigersinn nummeriert mit 11, 12, 13, usw. im Abschnitt 10, mit 21, 22, 23, usw. im Abschnitt 20 und in den anderen Abschnitten entsprechend. Im Funkrufnamen trägt bei mir jedes Fahrzeug die Wachennummer (z.B. LF10/6-11). Somit sehe ich sofort, aus welchem Abschnitt mein Fahrzeug ist und weiß auch in etwa, aus welchen Bereich und welche Fahrzeuge noch in diese Wache gehören. Und ich weiß auch, welche Wachen in der direkten Nachbarschaft liegen. Im Bereich der Abschnittsgrenzen ist das zwar etwas schwieriger, aber man bekommt das mit der zeit auch drauf. Bei den Namen der Wachen habe ich zusätzlich die Wachennummer und die Koordinaten stehen, so dass ich auch da wieder eine Zuordnung zum Einsatzort erkennen kann. Mit diesem System ist eine Übersicht, wie du sie hier vorschlägst nicht unbedingt nötig. Klar, man muss den Kopf etwas anstrengen, aber das soll ja auch nicht so verkehrt sein ;-)

@kammerflimmern:
Eine Anzeige auf der Karte halte ich für nicht sinnvoll. ist hier auch schon mehrfach vorgeschlagen, aber immer abgelehnt betrachtet worden. Bei 50 Wachen mit 4 Fahrzeugen und 51 Einsätzen hättest du dann 301 Punkte (ohne jetzt an Schulen zu denken, die ja auch noch da drauf sind) auf der Karte leuchten. Das das dann übersichtlich ist möchte ich bezweifeln. Und die zusätzliche Last, die der Server leisten muss, kommt auch noch dazu. Mit einem System in der Wachen- und Fahrzeugbezeichnung (s.o.) bekommst du auch so einen Überblick.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.