Christian1996
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 26.12.2009 18:24
Verletzte kommen sowieso erst ab 10 BF´s!
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.12.2009 23:43
Ich finde in der ganzen Sache beinen sinn wenn das erst am 10 BF sein soll dann habe ich auf den Wachen schon genug Leute , ich habe im schnitt jetzt 200 Mann auf der wache da fällt einer mehr oder weniger garnicht auf
|
feuerwehr110
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 27.12.2009 13:35
das ist eigentlich eine gute sache
1. es ist sehr realistisch
2. die verletzungen dauern halt nur zu lange
aber ne gute idee
|
Wiener
Gruppenführer
|
Geschrieben am 27.12.2009 14:40
is RTW und KTW ned dass gleiche ????
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.12.2009 14:46
Ne, RTWis für nen Rettungseinsatz, KTW is für ne verlegung und eine Einweisung
|
boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 27.12.2009 14:46
@Wiener, normal nicht, sie unterscheiden sich in der beladung auf jeden fall.
und zu dem vorschlag, denkt euch doch, bei den verletzten die es als gibt, sind feuerwehrleute dabei.
somiet muss ihr nichts neu programmiert werden. und ihr tut dem server einen gefallen.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.12.2009 16:43
Ich suche die ganze Zeit nach den Sinn , kleibne haben nixc davon und grosse lachen darpüber wenn mal einer ausfällt und wenn das erst ab 10 BF sein soll behimngert das die die gerade nen neuen BF gegründet haben Leute die alles ausgebaut haben haben iun der regel Massig Personal das sie das so kompensieren können , und wofür soll das dann gut sein ausser das Sebastian Pogrammieraufwand hat und der RTW einmal mehr fährt ?
|
Christian1996
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 27.12.2009 21:24
Ja der Vorteil das der RTW öfter fährt und man dadurch ein paar mehr Credits bekommt wurde schon gut erkannt.
@Punkette, nicht alle haben so viele Leute wie du.
|
boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 27.12.2009 21:28
was bringen die paar credits? nicht viel, wenn ich dann denke für die die noch nicht ihre bf stark ausgebaut haben, haben dann weniger leute drauf und können teilweise einsätze langsamer abarbeiten und vll dadurch weniger am tag, und ich denke mal das da teilweise mehr verlust als alles andre entsteht.
und dann müsste es um programmiert werden, und ich denke mal, lasst den rd kommen, da er ja noch nicht komplett da ist. und wartet es jetzt einfach ab.
|
Wiener
Gruppenführer
|
Geschrieben am 28.12.2009 00:01
ok danke
|
jfwl
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 28.12.2009 00:48
sollte aber nicht allzu oft vohrkommen sol alle 20 online stunden
|
boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 28.12.2009 01:02
eher zufall mäßig ohne irgend welche zeitlichen abständen etc, aber ich weiß eh nicht was es groß bringt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.12.2009 07:00
Die idee ist gut aber die Wartezeit. Bei einer BF mit 27 Leuten sind sowieso nur wenige Einsatzkräfte im dienst. Wenn dann noch 2 verletzte sind omg
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 28.12.2009 07:35
Ist doch echt unnütz füt 100 Credits einen von Deinen Kameraden opfern zu wollen und wenn man dann hier noch Ideen liest das ja auch welche versteben könnten SORRY dann hört es echt auf allgemein die Begründung der RTW fährt häufiger und es bruingt ein paar mehr Credits , alle wollen mehr Realität aber Kameraden von den Wachen opfern ist sehr makaber
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
jfwl
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 29.12.2009 14:16
@ boday deine idee ist sogar noch besser
|
boday
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 29.12.2009 14:30
mag sein, aber die sollte nur zeigen, das der logische teil gefehlt hat. aber algemein, ist das hier echt teilweiße makaber und eigentlich fährt man auf einen einsatz und hoft das die kameraden so wieder zurück kommen wie sie auch weg gefahren sind.
Und nicht tod oder verletzt, deshalb sollte man jetzt doch hier noch mal drüber nach denken ob es noch sinn voll ist?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.05.2010 17:20
gut.. dann hier weiter... hatte zwar die forensuche benutzt aber anscheinend mit den falschen suchworten..
aber wie schauts jetzt eig. mit dem Vorschlag aus???
Poste hier nochmal meinen Vorschlag aus dem von mir erstellten Thread:
Da wir hier ja mitunter auch relativ große Einsätze mit (zumindest im realen...) hohen Gefährdungspotential für die Einsatzkräfte haben, wäre mein Vorschlag, dass, natürlich abhängig vom jeweiligen Einsatz sich 1 - 3 (?) eingesetzte Kräfte verletzen und vom RTW in KH gebracht werden müssen.
Mögliche Meldungen:
- Ein Feuerwehrkamerad ist im Atemschutzeinsatz durch eine Zwischendecke gebrochen. Er muss schnell mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht werden.
- Ein Feuerwehrkamerad hat nicht aufgepasst und stand zu lange im Rauch. Er muss mit einer Rauchvergiftung mit dem RTW ins Krankenhaus.
- Ein Kamerad ist über eine Schlauchleitung gestolpert und hat sich dabei den Arm gebrochen. Er muss zum Eingipsen ins KH gebracht werden.
- Einer der CSA-Anzüge wurde im Einsatz von einem Metallstück aufgerissen. Der CSA-Träger muss sofort zur Untersuchung ins Krankenhaus, ein RTW wird benötigt.
Vergütung des Einsatzes wie bei Verletzen bisher auch, die Häufigkeit ist natürlich, genau wie der Schaden an den Fahrzeugen zufällig... jedoch würde ich schon sagen häufiger anzusetzen als der Schaden, der bei mir irgendwie fast nie auftritt (ohne mich darüber beschweren zu wollen *g*)
so.. und jetzt freu ich mich auf eure Kommentare und hoffe ich werd nicht gleich in der Luft zerrissen 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Eumel112
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 24.05.2010 03:06
Hallo!
wenn ihr von Realeinsätzen sprecht dann müsste der RTW bei jeden Einsatz mitfahren, so ist das bei uns geregelt, als eigenschutz das der sofort handeln kann wenn was passiert ist.
zum spiel
es muss ja garnicht dabei stehen was der kamerad hat , er hat sich verletzt und fällt für eine gewisse zeit aus (4Tage) und wird in normales krankenhaus gebracht
ab 10 BF weil man ab da auch RTW Einsätze haben kann
Gruß
Eumel
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 24.05.2010 09:51
is ja ne jute idee also ich strimme zu
|
Paasch
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 24.05.2010 18:24
aber wenn sebastian das einbaut wäre ich dafür das sie auch sterben können(wie im echten leben)leider passiert es immer wieder das feuerwehrmänner sterben
ich find da es hier auch jüngere spieler gibt ist es total blöd wenn sie dann auch noch sterben!! ich meine es soll ja auch kinder an locken in die jugendfeuerwehr zugehen, was sie dann ganz sicher nicht tun is ein bisschen hart für ein online computergame oder nicht???
ansonsten dafür
|