Vertretung von Verbandsgründern

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Vertretung von Verbandsgründern
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.06.2009 18:01 Zitieren Beitrag melden

Vertretung von Verbandsgründern

Was würdet Ihr davon halten, wenn jeder Verbandsgründer
noch ein oder zwei Stellvertreter benennen könnte, die Ihn in
Verbandssachen vertreten könnten wenn er z. B. durch Urlaub
oder Krankheit abwesend ist?

 

rugge

Wehrführer

rugge

Geschrieben am 20.06.2009 18:05 Zitieren Beitrag melden

fände ich ne gute Idee bin voll dafür

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 20.06.2009 19:38 Zitieren Beitrag melden

Bin auch dafür, zumal es nicht mehr lang hin ist, bis die Urlaubszeit beginnt.

Aber ich glaube, das Thema gab es schon mal, finde aber den Thread nicht mehr.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.06.2009 20:26 Zitieren Beitrag melden

Hab auch keinen gefunden

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 20.06.2009 21:45 Zitieren Beitrag melden

doch is irgendwo schon ein Thread zu^^ aber ich bin auch zu faul zum suchen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 20.06.2009 21:47 Zitieren Beitrag melden

Vllt. findet ja noch einer den Link dort hin. :-)

derdreemer

Wehrführer

derdreemer

Geschrieben am 20.06.2009 23:08 Zitieren Beitrag melden

Finde den Link auch nicht mehr ...

Aber den Vorschlag sehr gut, würde einiges erleichtern und einiges an Arbeit erleichtern

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 20.06.2009 23:11 Zitieren Beitrag melden

Vor allem würde die Verbandsarbeit nicht liegen bleiben, wenn der Gründer in Urlaub ist und die Kameraden, die eintreten wollen müssen nicht 2-3 Wochen warten, bis sie aufgenommen werden.

Dieser Beitrag wurde editiert.

KBS112

Stv. Wehrführer

KBS112

Geschrieben am 21.06.2009 00:40 Zitieren Beitrag melden

Wäre auch dafür (aus bereits genannten gründen).

derdreemer

Wehrführer

derdreemer

Geschrieben am 21.06.2009 00:47 Zitieren Beitrag melden

@ Kralle

Stell Dir mal vor wir müßten einen maga Verband leiten mit zig Bewerbungen am Tag ... wäre sowas Gold wert .....

Dann noch die eigenen und die Verbandseinsätze fahren .....

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 21.06.2009 00:51 Zitieren Beitrag melden

@ derdreemer
und dann 2-3 Wochen, die man aufarbeiten müsste. Danach brauchst Du dann wieder Urlaub :-D

Und bei der Fluktuation in einem größeren Verband musst Du ja auch noch den Abgleich in der Mitgliederliste machen, dass kostet Dich dannauch noch eine Woche ;-D

Die Verbandseinsätze, verfallen ja nach 48 Stunden, das wäre kein Problem, wenn die Anfahrwege nicht so weit sind.

Dieser Beitrag wurde editiert.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 21.06.2009 01:36 Zitieren Beitrag melden

:o)

aber ich wäre auch dafür, dann man noch 2-3 Helfer ernennen kann (an die man den Verband im Falle seines Spielendes auch übergeben kann). ggf kann man ja die rauswerfen Funktion auf den Gründer beschränken, aber halt Aufnahme etc auch durch Vertreter.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.06.2009 07:38 Zitieren Beitrag melden

wäre auf jeden fall gut, es kommt ja immer wieder mal vor daß jemand -auch unvorhergesehen- für einige zeit abwesend ist.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 21.06.2009 07:42 Zitieren Beitrag melden

und die Verbandseinsätze fahren .....

äh was haben jetzt die Verbandseinsätze damit zu tun? Die Hilfeleistung kann jeder fahren, nicht nur der Chef, und außer den allerkleinsten Verbänden werden die meisten mehr als ein Mitglied haben daß die nötigen Sonderfahrzeuge hat.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.