cfighter
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 18.10.2009 22:14
Vorschläge zum Graphical User Interface
Hallo,
ich spiele jetzt seit etwa vier Wochen und muss sagen, nachdem ich anfangs skeptisch war, geht es jetzt ganz gut. Bis ich genug Geld hatte, um die zweite Wache zu bauen, hat es fast eine Woche gedauert, in der ich nichts anderes machen konnte, als Einsätze fahren. Und Anfängereinsätze ohne Nachforderungen usw. sind nicht unbedingt spannend...
Ansonsten sind mir als GUI- Programmierer/ Webdesigner ein paar Sachen zur Usability aufgefallen:
(1.1) Navigationsreihenfolge:
Da die Feuerwachen über die Karte gut zugänglich sind, macht es in meinen Augen Sinn, die Seite, die man mit dem Feuerwachen- Link in der Hauptnavigation oben erreicht, durch die Karte zu ersetzen.
(1.2) Anordnung der Navigationslinks:
In meinem Profil finde ich meine Position in der Topliste, der Link zur Topliste insgesamt befindet sich unten. In einer Zeile, die andere Websites für Impressum und Datenschutz nutzen. Die Topliste sucht man so ewig.
In der Usability- Forschung geht man hier von Gewohnheiten aus: Am unteren Seitenrand in kleinerer Schrift sind fast überall nur Sachen, die zu beachten sich nicht lohnt, also beachten Webseitenbesucher solche Sachen nicht.
(1.3) Erreichen von Bau- Funktionen:
Der Weg, eine Feuerwache über "Feuerwache gründen" zu bauen ist recht weit. Wäre es nicht sinnvoller, wenn man direkt in der Karte eine Position anklicken könnte?
(2) Motivations- QuickView:
Es ist relativ schwer, festzustellen, wann eine Wache einen Ausflug machen sollte. Genau genommen bleibt nur die Möglichkeit, sich alle einzelnen Motivationswerte anzusehen und abzuwägen, ob das Gesamtbild noch stimmt. Das würde stark vereinfacht, wenn in der Feuerwachen- Übersicht eine Durchschnittsmotivation aller Feuerwehrleute einer Wache angezeigt werden würde (Für die Marketingabteilung gerne als Farbcode ). Dasselbe könnte man natürlich für die Fähigkeiten machen und, wenn man schon mal dabei ist, für andere Personengruppen (Besatzung eines Fahrzeugs, Kräfte am Einsatzort...)
(3) Einsatzzeiten- Statusbar:
Der Balken, der anzeigt, wie weit abgearbeitet ein Einsatz ist, ist eine gute Idee. Allerdings wird die Gesamteinsatzzeit auf "vollausgefüllt" gemappt. Das bedeutet, dass ein Balken, der noch komplett voll ist, sowohl für 15 Minuten wie auch für 5 Stunden stehen kann. Genauso kann ein fast leerer Balken immer noch 30 Minuten bedeutet und der genauso lange darunter nur 2. Es wäre übersichtlicher, wenn das berücksichtigt würde, wenn also in allen Balken dasselbe Maximum gewählt würde.
Schönen Abend,
cfighter
|
shittingbull
Zugführer
|
Geschrieben am 18.10.2009 22:26
Also:
1.1
finde ich unnötig. so wie jetzt klappt es auch ganz gut.
Da gibt es im moment wichtigere Dinge.
1.2
da gebe ich dir recht.
Mir selbst ist es auch so gegangen und einige Foren-Beiträge bestätigen deine Aussage, finde ich.
Aber auch hier sollten andere Prioritäten gesetzt werden.
1.3
Finde ich nicht so wichtig, da die Wachen- und Gebäude-Baufunktion in meinen Augen nicht so elementar wichtig ist.
Zumindest für mich.
Und wenn ich das Geld für eine Wache/Gebäude zusammen habe, stört mich der "weite weg" nicht.
2.
Guter Vorschlag!
Sollte aber - sobald es entsprechende Lehrgänge gibt - auch um einen Fähigkeiten Quick-View ergänzt werden.
(eigentlich wichtiger als die Motivation)
3.
Auch das stimmt.
Allerdings würde es hier einfach reichen, wenn am Balken hinten einfach die Restzeit angezeigt würde.
Dann braucht man kein verwirrendes Maximum.
|
cfighter
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.10.2009 19:14
Mhh..wichtigere Dinge als GUI gibt es was die Funktionalität betrifft (fast) immer. Wichtig ist, dass Verbesserungen der GUI meistens den Spielspaß erhöhen. Die Frage ist jetzt, wie wichtig das ist. Bei einem Spiel, wo derzeit keiner Bock drauf hat, würde ich an solchen Stellen ansetzen. Bei einem etablierten Browsergame ist das nicht so wichtig, aber auch nicht zu vernachlässigen.
3. wäre schon sinnvoll, wenn die Einsatzdauer bereits auf der Seite der Einsatzübersicht angezeigt wird.
Ja, so ähnlich war das gemeint...
Eigentlich meinte ich, dass wenn bei zwei Einsätzen noch 2 Minuten übrig sind, die beiden Balken auch gleich lang sind. Im Moment ist das nicht unbedingt der Fall, wenn der eine Einsatz insgesamt länger gedauert hat als der Andere.
|
cfighter
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 20.10.2009 22:32
Ich würde immer den höchsten der gerade da ist als Maximum nehmen. Kann natürlich trotzdem sein, dass man bei zu kurzen Einsätzen keinen Unterschied mehr sieht. Das einzige, was mir da als Ausgleich einfällt, wäre eine logarithmische Skala...
Naja, die Restzeit auf der Übersichtseite anzuzeigen reicht ja auch schon.
|
cfighter
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 21.10.2009 08:39
Also wenn eine Zahl den Seitenaufbau merklich verlangsamt ist was falsch...außerdem muss der Text für den MouseOver ja auch geladen werden. Ajax/Prototype verhindern zwar, dass das sofort sein muss, aber es muss eben dann später sein.
Was auch eine Möglichkeit wäre: Man wählt den Mittelwert der aktuellen Gesamtdauer der Einsätze als Maximum und markiert alle Einsätze deren Zeit noch darüber liegt gesondert (z.B. ganz ausgefüllter Balken mit einem Pfeil am Ende). Das gibt zwar keine genaue Übersicht, ist aber schon aussagekräftiger als die aktuelle Lösung.
|