SchlumpiQualburg
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 19.04.2009 17:12
Vorschlag "Erweiterung Verband"
Ich habe es schon vereinzelnd gelesen, das sich User wünschen, das ein Verband GSL veranstalten kann.
Mein Vorschlag dazu:
Eine GSL im Verband kann 1x mal wöchentlich stattfinden.
Damit es zu keinen Großen Serverproblemen kommt, werden die Verbände auf eine maximale Userzahl gesenkt und bei der GSL kann jeder User nur eine bestimmte Anzahl an Autos senden.
Das Geld, welches die User am Ende bekommen, kommt nicht, wie normal vom Computer, sondern wird vom Verband ausgezahlt. Dieses Geld erlangt er dadurch, das die User Verstärkung innerhalb der eigenen Reihen anfordert. Dadurch enstehem dem Verband kosten, welche er Anteilig erstattet bekomt, genau wie jeder andere User auch. Mit diesem Geld kann dann gestaffelt eine GSL angelegt werden, hierfür werden Preiskategorien durch
Sebastian festgelegt und eine dazugehöriges Ereignis (Brand im Krankenhaus, Brand in JVA etc.) erstellt.
Kritik, Lob und weitere Ideeneinbringungen sind gerne gesehen 
Jedoch bitte nur konstruktive Sachen und nicht nur"Gute Idee, Doofe idee" und so 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.04.2009 17:21
Wäre bestimmt eine schöne Sache mit den GSL. Nur bei der Anzahl bin ich mir nicht sicher. Auf jeden Fall gut, dass du die einschränkst, allerdings würde ich persönlich sagen, dass das Maximum 1x in 2 Wochen beträgt, aber da kann man sich ja drüber streiten. Ich würde sagen, je weniger es die gibt, desto "besonderer" sind die dann für die User.
Die Idee mit der Verbandskasse finde ich gut und könnte man nachher ja auch noch weiter ausbauen.
|
STEM
Gruppenführer
|
Geschrieben am 19.04.2009 17:42
Um diesen Vorschlag umzusetzen. Müsste es auch eigentlich Vorsitzende und Kassierer in jedem Verband geben. Wie sollte man das gestallten? Durch Wahlen?
|
SchlumpiQualburg
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 19.04.2009 17:47
Ich denke das kann laufen wie auch bei einem anderen Game, wo der Verbandsgründer (Da Kreisgründer) alles geregelt hat, also kann dies hier auch so sein, nur sicherlich kann man darüber nachdenken diese Posten besetzen zu lassen 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 19.04.2009 17:51
Ich sehe, du hast dir einiges an Gedanken darüber gemacht.
Ich würde auch sagen, daß solche Positionen durch den verbandsgründer besetzt werden.
Wie es intern gehandhabt wird, ob er es kraft souveräner Willkür entscheidet oder darüber abstimmen läßt, ist Sache des jeweiligen Verbandes... vielleicht wäre dazu allerdings ein Votingtool pro Verband nicht schlecht.
Die Anzahl der GSLs muß man natürlich durchrechnen, vielleicht sollte man da nicht starre Zahlen vorgeben sondern Einkommensgrenzen, in der Art von "Hat Verband XYZ 5 Millionen Credits eingenommen, kann er eine GSL veranstalten, nach 10 Mios dann die zweite."
Wobei diese Zahlen jetzt rein willkürlich aus der Luft gegriffen sind.
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 20.04.2009 02:13
Am realistischten wäre es natürlich, wenn man die GSLs direkt in einer Stadt positioniert.
Genauso, wie jeder Spieler durchschnittlich soundsooft einen Einsatz erhält, bekommt er dann halt einfach mal einen Einsatz, den er nicht ohne Verbandshilfe lösen kann.
Man kann dann entscheiden, ob diese Einsätze nur an Verbandsangehörige Spieler gehen sollen, oder ob Verbandsfreie Spieler dann einfach die Wahl haben sollten, ob sie den Einsatz nach 48 Stunden verfallen lassen oder in einen Verband eintreten.
Hierzu wäre es gut, wenn es spezielle Fahrzeuge gäbe, etwa einen ELW 3 (Sattelschlepper), den zwar im Prinzip jeder Spieler kaufen kann, der aber erst sinnvoll ist, wenn viele Fahrzeuge vor Ort sind.
GGf. könnte so ein Sattelschlepper dann eine Megawache benötigen, die zehn mal so teuer ist, wie eine normale, dafür aber Großfahrzeuge wie ELW 3, Kran, Turbolöscher usw. beherbergen könnte.
Andernfalls wäre der ELW 3 halt wie ein ELW1 einsetzbar, nur vielleich 10 Mal so teuer.
Der könnte dann erweiterte Infos gegen, wie z. B.: Wir brauchen noch 1.000 Mann, 10 GW-L2, 20 GW-A, 36 TLFs, 12 ELW 1.
Nebeneffekt wäre dann:
Wie im RL würden natürlich die Meisten Kräfte vom Örtlichen Spieler stammen, der dann jedoch nichts mehr frei hätte für den Rest seiner Einsätze.
Somit würde dann auch ein großer Spieler mal eben alle seine Einsätze für den Verband freigeben.
Im Prinzip eine GSL, nur halt etwas realer.
|
SchlumpiQualburg
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 20.04.2009 18:03
Hört sich nicht schlecht an dein Vorschlag, jedoch wäre es den kleineren Gegenüber unfair denke ich. Man sollte das Verbandsache bleiben lassen. EIn weiterer Gedankenanstoß Für jedes Mitglied, welches einen Premium bezieht, sollte der Verband einen kleinen Betrag pro Tag kriegen. Nebeneffekt wäre zwar vllt, das sich Premiumspieler zusammenschließen würden, aber ist ja auhc ihr gutes Recht, da sie das SPiel unterstützen 
|