Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.01.2009 23:23
Vorschlag zur Feuerwache
Nur ein Vorschlag
Da es immer mehr gefragt wird was mit Fahrzeughallen vergrösserungen ist mal ein Vorschlag, dazu.
Mh wie wer es den mit verschiedenen Gebäude Typen, von der Industriehalle bis zum Glaspalast mal übertrieben gesagt.
-Feuerwache Typ eins. Normale Industriehalle sprich Blechhalle ausbaubar bis drei Tore dies ist Billig, schlicht gehalten Personal zieht sich hinter den KFZ um kein Schulungsraum. Das was für Anfänger oder Außenwachen.
-Feuerwache Typ zwei. Wache wird aus Stein gebaut das Gebäude beginnt mit vier Hallen. Man kann die wache bis auf fünf Tore ausbauen, Speziell dazu kann man eine Umkleide anbauen, die ausrücke Zeit verkürzt sich dadurch , außerdem kann man ein Schulungsraum anbauen dadurch Steigt die Erfahrung der Leute in der Wache , in einem bestimmten Abstand 5% im Monat oder so. schon was für die Größere Geldbörse 
-Feuerwache Typ drei. Grosse Wache mit vier Einstellplätzen ausbaubar auf acht. Natürlich die selbe Nachrüst Extras wie Typ zwei. Zusätzlich ein Kameradschaftsraum der die Moral ein wenig in einem Bestimmten Abstand verbessert. Außerdem ein Funkraum der das Ausrücken noch mal verschnellert. Hier könnt man dann auch die Werkstadt für Reparaturen von Fw Fahrzeugen als letzte Ausbaustuffe.
Das Natürlcih weit ausgeholt und nur eine Idee brauch halt noch ausarbeitunfg aber könne tihr ja mal gucken. Die extras sind auch noch wechselbar.
Ich hab mir auch mal ein paar Gedanken über Preise gemacht:
Dachte mir das so:
Grundstück
- zuerst muss man sich ein Grundstück Kaufen, das Kostet so 100.000 Credits. Das Grundstück kann dann bebaut werden mit Feuerwache Typ. 1,2 oder 3 Wenn man dann z.B. Typ ein gebaut hat will aber vergrößern muss man dann das Gebäude abreißen und Neubauen. Wenn man den Standort aufgeben will oder sich verbaut hat muss man das Gebäude Abreißen kann aber das Grundstück wieder verkaufen.
Die Wache
-Wache Typ eins. Kostest der Grundbau eine Halle 20.000 jede weiter halle auch 20.00 also voller Ausbau mit drei Toren 60.000.
Erweiterung: Umkleide
-Wache Typ zwei. Grundbau mit vier Toren 100.000 für jedes weiter Tor 25.000. voller Ausbau mit sechs Toren150.00
Erweiterung: Umkleide, Funkraum, Schulungsraum
-Ausbau Typ drei Grundbau mit fünf Toren 175.000 für jedes weiter Tor 35.000 voller Ausbaue mit acht Toren 280.000
Erweiterung: Umkleide, Funkraum, Schulungsraum ,Kameradschaftsraum, Werkstadt
Wenn man das mal durschrechnet und einplant das man erst kleiner Wache Baut die dann Abreißen muss , für grössere zu bauen kommt ein Batzen Geld auf einen zu wenn man das mal Fünfzig nimmt dann hat man schon lange dran zu kauen. Und der Spielsapss bleibt nich auf der Strecke.
Die Räume
- Umkleide: Kostet Typ eins 10.000/ Typ zwei 15.000 /Typ drei 20.000 die Kosten
ergeben sich aus der größeren Mannschaft
Bewirkt ausrücke zeit 10 % schneller
- Funkraum FEZ: Kostet 20.000 hier gibt es keine Typen Einteilung
Bewirkt ausrücken nochmals 10% schneller
- Schulungsraum : Kostet Typ eins entfällt/ Typ zwei 25.000/ Typ drei 35.000
Bewirkt: Das die Erfahrung der Leute im monat um 5% oder änlich Steigt.
- Kameradschaftsraum: Kostet Typ eins entfällt/ Typ zwei entfällt/ Typ drei 30.000
Bewirkt: Sieh Schulungsraum, allerdings Wirkung auf Motivation.
- Werkstadt: Kosten. 50.000 nur auf Typ drei möglich zwei LKW Garagen mit Werkzeug, Maschinen, Grube ,Lager und so weiter… Hier können zwei Fahrzeuge gleichzeitig repariert werden.Das senkt die Reparaturkosten.Fahrzeuge von anderen wachen haben eine Anfahrtszeit., Da nur zwei Plätze da sind könne auch nur Zwei KFZ gleichzeitig repariert werden.
Vorschlag weiter Anbauten
Das Spiel setzt ja voraus das die Fahrzeuge nach einem Einsatz zurück zur Wache kehren, damit sie neu bestückt werden wie, wer es da mit einer Rüstzeit von ein paar Minuten???
Um diese zu verkürzen kann man dann noch Eine Schlauchwerkstadt und eine Atemschutzwerkstadt bauen dies verkürzen die zeit um je XX Minuten auf der Wache die dieses vorhält.
Das andere wer noch ein Büro durch das Büro wird die Verwaltung unterstützt.
Das heißt die Wache die dieses Extra hat bekommt pro Einsatz hundert Credit mehr da die Abrechnung schneller geht 
Ja ich weis wieder viel zu lesen und bestimmt auch viel übertrieben aber finde das für mich persönlich am besten und wenn man alle Wachen so ausbaut letzte Stufe alle Extras dann ist man sehr sehr lange beschäftigt und dann hat man noch keine Fahrzeuge gekauft.
Freu mich schon auf eure Meinung und Verbesserungen.
Sg rescu6
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
kswiss112
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 17.01.2009 23:32
sehr schöne idee
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.01.2009 23:37
Nicht schlecht, bin ich dafür.
|
Chef112
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 18.01.2009 00:13
finde ich scheiße
|
Checki
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 18.01.2009 00:25
find ich total scheiße schon alleine die preise sind mir eindeutig zu hoch. wenn ja aber dann nicht mit mir
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.01.2009 00:46
Naja 50% 50% gel ich könnte es mir leisten aber ein neuling???? ansonsten is der Vorschlag ganz ok
LG
Killer
PS: Musst du immer so viel schrieben xDDD das ist ja lese arbeit Pur und das um viertel vor 1
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.01.2009 00:54
Also ja das problem ist klar das das für anfänger schwer ist´gut das Startkapital müsste dann eh geändert werden, nur für die die lange dabei sind ist das bestimmt eher passend. Und das anfagskapital wollen ja eh vile geändert haben wei sie lieber ein LF 20/16 als erste KFZ haben wollen.
Wie gesgt nur ein vorschlag der ausarbeitung brauch will halt nur nit wie die andern einfach nur sagen will merh Stellplätze
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.01.2009 10:55
@ Chef112 @ Checki ich bitte euch bewahrt bitte die Diziplin solche Ausdrücke wie: " sch... " gehören nicht ins Forum!!
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
pickpen
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 18.01.2009 10:56
finde das eine gute idde wäre besser
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.01.2009 11:03
Ich finde die Idee ist ein Denkansatz.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
mrx2002
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 18.01.2009 11:48
also der Vorschlag ist gar nicht mal schlecht, vielleicht nicht ganz so zu realisieren wie er vorgechlagen wurde. Sicherliche ein Denkansatz den man weiter verfolgen sollte.
|
goazo
Wehrführer
|
Geschrieben am 18.01.2009 12:13
Der Vorschlag ist im Grundgedanken richtig gut !!!
Da kann man mit Sicherheit was daraus machen damit die 50 Wachen Spieler der Sache nicht übertrüssig werden.
Bin dafür! und hab es mal ins Wiki gestellt
|
TheFirst
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 18.01.2009 12:48
finde ich persönlich super vorallem finde ich würde das den spielspass ein wenig heben und man hätte auch ordentlich zutun und ist nicht so schnell bei 50 wachen zudem würde ich sagen das die idee umgesetzt werden sollte weil es ja auch relativ viele anfragen auf dieses thema im forum gibt
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.01.2009 14:01
Hi Danke für die Positiven rückmeldungen Ja ich weis auch nicht wie mann das realisiern kann daher ist nur mal ein vorschlag für ne richtung Preise und Zeiten sind ja relativ.Auserdem sind auch andere sachen angesprochen wie die Erfahrung und Reparaturen. Denk mal das es den Spielsapss heben würde das muss ja auch nicht in den nächsten Monaten passieren nur man kann ja mal Planen.Und das ausarbeiten.Das Spiel heist ja auch Feuerwache und die Wache kommt ja eigentlich momentan ein bischen kurz.Weis ja auch nicht wie das bei sebastian ankommt.
sg rescu6
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Wessi11
Zugführer
|
Geschrieben am 18.01.2009 14:12
also ich finde die Überlegung total gut. Ich glaube nur das es an manchen stellen noch einmal ein wenig überdacht werden muss.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.01.2009 14:15
sher gute dee würde viele neue aspekte ins spiel bringen denke ich
|
RomanMLink
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 18.01.2009 14:25
Also ich denke das wäre bestimmt eine heiden Arbeit aber der Vorschlag ist eigentlich nicht schlecht
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.01.2009 14:49
Eine sehr schöne Idee.
|
ErnstAugust
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 18.01.2009 21:32
Ja, schöner Vorschlag!
Wenn denn Sebastian (irgendwann einmal) einen Ausbau der Wachen über Stufe 3 hinaus in Erwägung ziehen sollte, ist das vorgeschlagene Stufenmodell sicher ein schöner möglicher Ansatz.
So richtig nötig ist bei den derzeitigen Einsätzen ein weiterer Ausbau aber eigentlich nicht. Alle Einsätze, die so reinkommen, können -bei mir zumindest- von den vorhandenen Lösch- und Spezialfahrzeugen locker abgearbeitet werden.
Das wird sich vielleicht ändern, wenn für neue Einsatzarten weitere Spezialfahrzeuge benötigt werden.
Was aus meiner Sicht GEGEN den weiteren Ausbau der Wachen spricht: Die Komplexität des Spiels insgesamt wird mit mehr Fahrzeugen und mehr Leuten pro Spieler steigen - das Mehr muss der Server dann auch verkraften können.
Warten wir doch einfach ab, was Sebastian machen wird!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.01.2009 21:37
Meiner Ansicht nach wäre ein weiterer Ausbau der Wachen nicht schlecht. Dann könnte man auf jeder Wache einen kompletten Löschzug stationieren. Vorwiegend wär der Ausbau meiner Meinung nach schon gut für evtl. noch kommende Einsätze.
MfG
Hotte
|