Bjoern082
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.03.2011 11:33
Wachen und Fahrzeuge
Was haltet Ihr davon. Fahrzeuge können ja irgendwann nicht mehr den Brandschutz gerecht werden. Hier schaltet sich dann der Computer ein der dann sagt ab Stadterweiterung wache xy muss das LF 20/16 oder ein anderes Fahrzeug gegen ein HLF oder ähnliches Fahrzeug ausgestauscht werden. Ebenso könnte ich mir das mit den Wachen vorstellen das die Wachanzahl von 55 nicht mehr ausreicht hier eine weitere Wache mit den benötigten Fahrzeugen vorgibt. Beispiel ein weiteres Fahrzeug was auf den Fahrzeugmarkt zu Verfügung steht kaufen muss. Hier schaltet dann der Computer jeweils die Wachen frei die noch zusätzlich benötigt werden.
Ebenso könnte ich mir das auch mit Krankenhäusern vorstellen das eine Meldung kommt es werden zusätzlich noch Krankenhäuser benötigt da diese überfüllt sind und keine Patienten aufgenommen werden können.
Ähnlich wie im Real leben. Wo der Kreis oder die Stadt sagt da muss nachgebessert werden.
Ebenso könnte ich mir es auch andersrum vorstellen das der Computer meldet das Wachen aufeinmal abgerissen werden müssen oder Fahrzeuge verschrottet werden müssen da der Brandschutz ausreichend gedeckt ist
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
daniel911
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 05.03.2011 11:50
Wäre mal eine Idee nur frag ich mich ist das nicht einwenig aufwändig!
Denn mann müsste dann schauen was die Wache alles zu decken hat eiso Schutzobjekte.
z.B.
Wache Xy hat ein HLF 20/16 und ein TLF
hat in seinem Schutzgebiet aber nur eine autobahn und paar größere Gebäude und würde somit eine DLK brauchen!
|
flarrelleum
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 05.03.2011 12:06
Also ich finde das ist eine gute Idee.Hört sich super an.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.03.2011 12:20
da kann doch gleich der Computer spielen und wir schauen ab und an mal rein
Dagegen
Edit. so ein Vorschlag gab es schonmal habe jetzt keine Lust zum suchen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.03.2011 12:31
absolut dagegen
ich habe meine Stadt so aufgebaut wie ich der meinung bin, das esmir am besten nützt, warum soll ich mir jetzt von nem Rechner vorschreiben lassen, was ich alles ändern mus? Dann brauche ich ja gar nicht mehr zu spielen, soonsern kann man gleich alles automatisch machen lassen. Gerade der Planungsfaktor macht ne menge des Spielspaßes aus und den zu automatisieren, ist doch idiotisch!
|
Bjoern082
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.03.2011 12:31
hast recht unter neu hier dies ist ein Vorschlag ab 55 Wachen und nicht ab einer Wache
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.03.2011 19:15
gute idee
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.03.2011 23:41
Nun ja, ich halte davon nicht wirklich viel ... 
Aber immerhin hast Du Dir richtig viele Gedanken darüber gemacht. 
Meine Kritikpunkte:
- Wer seine Fahrzeuge lieber ersetzt als sie zu reparieren, hat eh meist eine persönlich gewählte Laufleistungsgrenze für sich gesetzt, ab der ein Fahrzeug nicht mehr repariert sondern erneuert wird.
Somit gibt es für diese Spieler schon eine "Meldung", wann ein Fahrzeug ersetzt werden muss. Diese "Meldung" ergibt sich aus einem Blick in die Fahrzeugliste ...
- Alternativ fahren viele Spieler ihre Fahrzeuge auch einfach bis auf 0% runter und ersetzen sie dann. Solange ein Fahrzeug mit 1% Zustand noch genauso gut fährt und arbeitet wie ein Fahrzeug mit 100%, spricht auch nichts gegen diese Lösung. Ich persönlich fahre jetzt auch sämtliche LF völlig platt und ersetze sie dann nach und nach durch HLF20.
Somit gibt es dann auch schon diese "Meldung". Bei 0% geht eben nichts mehr und es bleibt nur die Ersatzbeschaffung.
- Viele (auch große) Spieler fahren hier auch teilweise mit LF8 und KLF durch die Gegend. Vielleicht, weil sie selbst ein solches RL-Fahrzeug haben, oder es ganz einfach mögen oder Wert auf einen gemischten Fuhrpark legen. Oder es handelt sich dabei um ein "Laufleistungs-Testfahrzeug" oder vielleicht das erste Fahrzeug, das immer noch einen Ehrenplatz im Fuhrpark hat.
Somit wäre es doch sehr unschön, wenn ein Computer ihnen nun sagen würde, dass sie sich von genau diesem Fahrzeug nun trennen müssen.
- Was die Wachen angeht, so ist es doch auch jedem freigestellt, seine Wachen abzureißen und neu zu bauen. Auch ich habe kürzlich meine Wachstruktur optimiert und bis auf 10 Wachen sämtliche Wachen abgerissen und woanders neu gebaut, selbst wenn es mitunter nur wenige Felder vom alten Standort entfernt war. Den für mich "richtigen" Zeitpunkt dafür habe ich selbst gewählt.
Somit hätte ich etwas dagegen, wenn ein Computer mir das vorschreiben würde, obwohl ich gerade eine ganz andere Wache im Visier habe.
- Wer noch im Aufbau ist, kann seine Credits und vor allen Dingen sein ausgebildetes Personal aber für sich und seine Pläne besser gebrauchen, als nun eine zufällig ausgewählte Wache und das fertig ausgebildete Personal nur deshalb ersetzen zu müssen, weil ein Computer damit nicht einverstanden ist.
Somit wäre es nur eine meiner Meinung nach unnötige "Bremse".
Kurz gesagt:
Jeder hat auch jetzt schon ganz nach eigenem Belieben die Möglichkeit, Wachen oder Fahrzeuge zu zerstören und zu ersetzen.
Dass dafür aber ein Computer den "Befehl" gibt, finde ich contraproduktiv.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Calli01
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.03.2011 00:28
Gedanken gemacht hat er sich, aber ich denke mal hier überflüssig, auch ein Kreis wird einer Gemeinde nicht vorschreiben, welches Fahrzeug eine Gemeinde anzuschaffen hat, sie wird höchstens dazu anraten, aber hier im Spiel halte ich sowas für überflüssig, da eine Stadt, mit Berufsfeuerwehr sowieso etwas von den Vorschriften abweichen kann.
|
Bjoern082
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.03.2011 08:17
Dachte als zusatzätzliche Herausforderung weil wenn man die Stadt ausbaut spielt sich alles nur noch in der Neustadt ab. Damit die Altstadt nicht vergessen wird da sowas mit einzubauen oder ähnliches. Ich habe jetzt mal die o.g variante gewhlt vieleicht hat ja einer noch eine andere Idee.
|
DarkPrince
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 06.03.2011 10:09
also ich habe meine Altstadt definitiv nicht vergessen, sondern optimiere und baue da auch um.
|