Wachen verschieben

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Wachen verschieben
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.07.2009 21:05 Zitieren Beitrag melden

Wachen verschieben

Wie wäre es, wenn man Wachen verschieben könnte? Es gibt viele Spieler, die die Wachen falsch gebaut haben und vielleicht nur ein Stück weiter wieder aufbauen wollen.
Man könnte es so machen, dass der "Neubau" 50000 kostet, und alle Fahrzeuge und Feuerwehrleute ziehen in den Neubau und das alte Gerätehaus kann dann abgerissen werden. Was haltet ihr davon?
Gruss
Lucar

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.07.2009 21:09 Zitieren Beitrag melden

Kurz gesagt: Nichts!

Oder wie häufig hast du schon erlebt, daß es hieß "Nein, die Wache ist hier nicht richtig, ladet alles nochmal auf und fahrt es dahin."

Eigentlich müßte der Abriß auch noch Geld kosten, ist hier schon erlassen. ;)

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 13.07.2009 21:17 Zitieren Beitrag melden

absoluter Blödsinn, wir haben massive Wachen und keine Container ^^

lass die Wache erstmal bis du alle 50 voll haste und reiss die dann ab und setz die um.

Liberatio

Zugführer

Liberatio

Geschrieben am 13.07.2009 21:42 Zitieren Beitrag melden

Man sollte sich vorher auch Gedanken machen und genau überlegen WO man sich eine Wache hinsetzt. Ich habe ja bisher schon einiges verschrottet, aber eine Wache habe ich bisher noch nie abreissen und woanders wieder aufbauen müssen. Wenn man vorher etwas logisch denkt gibt es keinen Grund jemals eine Wache abzureissen um sie an anderer Stelle wieder aufzubauen.
Und wie Phaitan richtig sagte, müsste der Abriss noch extra Geld kosten. Das würde im Anfangsstadium des Spiels sicher logisches Denken fördern :-D.
Nicht böse gemeint, nur meine Meinung.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.07.2009 16:28 Zitieren Beitrag melden

Ok, 1:0 für euch.
Neuer Vorschlag:
was haltet ihr von einem Button zum resetten, damit man den Verband nicht verliert und bisschen mehr Geld behält?
Und nur auf 10 Wachen runterressetten, damit man die Fahrzeuge besser verteilen kann?
Denn ich habe jetzt ca.30 Wachen und halt viele Fahrzeuge sehr unsortiert untergebracht.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.07.2009 17:37 Zitieren Beitrag melden

Halte ich absolut nichts von, denn in der Realität kann ich auch nicht einfach einen Knopf drücken und Fehler korrigieren. Was das unsortierte angeht sage ich nur dann sortiere sie eben. Bau eine Wache auf Stufe 2 oder 3 aus, ohne sie mit einem Fhrz zu besetzen. Hast du dies getan kann man ohne weiteres Fhrz verschieben. Ist zwar etwas aufwändig aber es geht.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 14.07.2009 19:46 Zitieren Beitrag melden

dann bau ne 31. Wache und verschiebe die Fahrzeuge, bis alles stimmt.

den Resetbutton finde ich doof^^
So wie es jetzt ist mus man sich halt vorher ein konzept überlegen oder die "falschen" Wachen erstmal alssen und wenn man 50 voll hat abreissen und ersetzen.
Und was hat das mit Verband zu tun?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 14.07.2009 20:08 Zitieren Beitrag melden

wenn man sich abmeldet um neu zu starten, ist die Verbandsleitung weg.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.07.2009 00:30 Zitieren Beitrag melden

Dann tritt man eben wieder in den Verband ein. Ich weiß nicht wo da das Problem sein soll. Ich hatte 50 Wachen auf Stufe 3 und habe spaßeshalber den Account gelöscht und von vorne begonnen. Damit es etwas leichter wurde bin ich wieder in den Verband in dem ich war eingetreten und fertig. Und nur mal so am rande bemerkt - es wird so gut wie immer vorkommen das eine Wache falsch platziert ist, aber aus dem Grund gibt es ja die Möglichkeit diese abzureisen und neu zu bauen. Wobei es nicht so schlimm ist, wenn von 50 Wachen mal eine nicht passt, denn das fällt nicht weiter ins Gewicht.

Kralle1966

Stv. Kreisbrandmeister

Kralle1966

Geschrieben am 15.07.2009 00:48 Zitieren Beitrag melden

Ich denke, dass er seinerzeit den Verband gegründet hat.

Bei dem 1. Verband aus Dortmund, wurde der Verband auch aufgelöst, als der Gründer seinen Account gelöscht hat.

Das wird wohl sein Problem sein.

Zu den Fahrzeugen, muss ich ja nichts mehr schreiben, ist ja alles schon drin.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 15.07.2009 01:06 Zitieren Beitrag melden

naja wenn er jetzt runterresetten will (weil er nicht neustarten will) kann er die wachen auch einfach löschen und fertig, deshalb weis ich nicht wozu da noch ein Button.

Weitergabe der Verbandsleitung sollte demnächst möglich sein, derzeit leider noch nicht.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.07.2009 09:56 Zitieren Beitrag melden

Naja, momentan hat sein Verband 16 Mitglieder was recht überschaubar ist. Sollte es wirklich hart auf hart kommen soll er eine Rundmail im Verband schreiben das er seinen Account löscht und einen neuen Account eröffnet in dem er wieder den selben Verband gründet. Ist zwar umständlich aber machbar.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.07.2009 21:16 Zitieren Beitrag melden

Es ist sehr aufwendig wachen zu löschen, da man vorher die Fahrzeuge verschrotten oder verschieben muss. Es wäre gut, wenn man eine Wache löschen kann, inklusive Autos oder mehrere Autos auf einmal.
Ich wusste am Tag des registrieren nicht, dass ich besser planen muss. Außerdem ist es unübersichtlich, wie viele Fahrzeuge man von einer Sorte hat, das würde die Verteilung sehr erleichtern, obwohl sie dann immer noch schwer genug ist.

Gruss
Lucar

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.07.2009 15:18 Zitieren Beitrag melden

Da bin ich wieder!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.07.2009 15:32 Zitieren Beitrag melden

Tip plann in einer Excel-Tabelle (Feld 100*100) da haste die Planung 1 zu 1 und dann wegen der Übersicht zusammen rücken.

Und da haste dann auch ne Übersicht über deine Fz vorallen wo sie stehen.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.