wachenzusammenlegung

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » wachenzusammenlegung
Seiten
« < 1 2 > »
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.09.2009 13:56 Zitieren Beitrag melden

wachenzusammenlegung

also hallo erstmal
ja dadurch das die forensuchen bei mir nichts mir entsprechendes ausgesucht hat schreib ich einmal

mein vorschlag handelt davon das wachen die z.B wie 50-50 und 50-51 nebeneinandernliegen das es da eine funktion gibt wache zusammen legen oder so ,da es ja nur bis zu 4 ausbaustufen gibt und viele meinen sie brauchen mehr stellplätze. man sollte aber nur 2 wachen zusammenlegen können oder evtl 3 und das das nicht überhand nimmt bleibt das alles im rahmen der 50 wachen die man maximal bauen kann das wachpersonal von den beiden wachen wird zusammengelegt und die fahrzeuge auch und in der anzeige feuerwachen sieht man dann anhand der stellplätze das die wachen zusammengelegt worden sind. das zusammen legen allgemein geht erst sobald man 2 bf wachen. ja das wars einmal

 

Grisu1996

Stv. Zugführer

Grisu1996

Geschrieben am 13.09.2009 14:06 Zitieren Beitrag melden

Ich fände das gut

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.09.2009 14:09 Zitieren Beitrag melden

Die Idee ist an und für sich nicht schlecht.
Nur was ist mit denjenigen die Ihre 50 Wachen weiter auseinandergebaut haben?

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 13.09.2009 14:15 Zitieren Beitrag melden

Oder der Anfahrtsweg der dan weiter weck is, ich finds immoment so gut wies is. und dan muss der ganze kram umprogrammiert werden.
das is bestimmt haufen arbeit.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.09.2009 14:19 Zitieren Beitrag melden

Nur was ist mit denjenigen die Ihre 50 Wachen weiter auseinandergebaut haben?


Genau. So wie ich zum Beispiel. Meine Wachen stehen alle alleine. Nirgendwo sind zwei derartig dicht zusammen. (Das ist auch nicht ratsam, da sich der Einsatzradius vergrößert und die Fahrzeiten zu stark ansteigen)

Dieser Vorschlag eröffnet aber gleichzeitig einen neuen Vorschlag.

Die Wachen vielleicht nicht zusammenlegen, dafür aber eine Gerbäude "Anbau" einführen, wo weitere Stellplätze vorhanden sind.

Gehört zwar nicht direkt hierher, kommt aber dem Thema auch sehr nahe.

Edit:
Vielleicht auch gleich eine Sprachschule mit? Gott hab ich hier wieder Rechtschreibfehler reingedonnert. :D

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.09.2009 14:21 Zitieren Beitrag melden

Meine Wachen stehen alle alleine. Nirgendwo sind zwei derartig dicht zusammen.


Geht mir genauso

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.09.2009 14:21 Zitieren Beitrag melden

Anbau hört sich für mich auch besser an...

Dafür

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.09.2009 14:22 Zitieren Beitrag melden

Auch für Anbau!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.09.2009 14:23 Zitieren Beitrag melden

aber über anbau wurde auch schon geredet und der kopf zerbrochen bis das thema unterging und die nicht die wachen so dicht zusammen gebaut haben können umbaun oder lassen da ja jeder eine andere für sich perfekte strategie ausübt

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.09.2009 14:23 Zitieren Beitrag melden

Dann kann man auch die Ausbaustufen der Wachen erhöhen statt Anbau... Oder Anbau dazukaufen 70.000 als "neues Gebäude" inkl.1 Stellplatz. Aber nur 2 Stellplätze. 80.000 für den 2. Stellplatz..
Ohne Veränderung der Höchstanzahl der Anzahl der Wehrleute...

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.09.2009 14:29 Zitieren Beitrag melden

Wäre auch eine Möglichkeit.
Mal Abwarten was sich Sebastian in dieser Hinsicht noch einfallen läßt!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.09.2009 14:29 Zitieren Beitrag melden

oder andere mitspieler mit sinnvollen beiträgen^^

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 13.09.2009 14:35 Zitieren Beitrag melden

was ne super idee wäre echt ein anbau mit 1-2 Stellplätze dieser anbau aber vieleicht begrenzt für 20 wachen nur oder so und in diesem anbau könnte dan noch 2 werkstatplätze drine sein eins fürs werkstatfahrzeug und ein reparaturplatz.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.09.2009 14:36 Zitieren Beitrag melden

Anbau dazukaufen 70.000 als "neues Gebäude" inkl.1 Stellplatz. Aber nur 2 Stellplätze pro Anbau. 80.000 für den 2. Stellplatz..
1 Anbau pro Wache
Höchstens 5 Anbauten insgesamt..
Ohne Veränderung der Höchstanzahl der Wehrleute bei den Ausbaustufen..

Dieser Beitrag wurde editiert.

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 13.09.2009 14:40 Zitieren Beitrag melden

richtig gut und die werkstäten, wenn ihr es gut findent auch begrenzt auf maximal 5 wachen und maixmal 2 stellplätze und ein werkstatfahrzeug der anabu sollte auf grund der ausstatung so teuer sein wie eine neue wache, stufe 2(also ausbau für 2 platz) sollte dan 35.000 sein und der werkzeug wargen auf grund seiner ausstatung würde ich ein preis von 15.000 als minimaler wert ansetzen.
was haltet ihr davon?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.09.2009 14:42 Zitieren Beitrag melden

Ohjee... jetzt gehts los... lasst doch erstmal einen Vorschlag ausarbeiten..

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 13.09.2009 14:47 Zitieren Beitrag melden

naja die beiden würden meiner meihnugn nach gut zusammen passen. aber finde der erste vorschlag is so wie er immoment is sehr gut ausgearbeitet

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.09.2009 14:47 Zitieren Beitrag melden

^^ naja werkstatt wäre ich dafür das man auch wenn man überhaupt bf hat und das dann eine große bf ist das man auch nur eine werkstätte hat mit einem fahrzeug oder ?
sagen wir so der sinn dahinter war eigentlich von mir das ich ein elw 2 lf 1 tlf und eine dl hineinbekomm das ganze scheitert an dem das ich einen platz zu wenig hab weil ich 9 hauptfeuerwachen habe wo dann eben die fhz drinnen stehn +sonderfhz

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 13.09.2009 14:49 Zitieren Beitrag melden

Ne Werkstatt wäre ne Idee, wenn die Fahrzeuge mal Schäden nehmen würden...

boday

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 13.09.2009 14:52 Zitieren Beitrag melden

die anzeige dafür ist ja vorhanden, man müsste den entsprechen script erstellen also d.h. Sebastian müsste programieren.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 > »