Wechselladerfahrzeug

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Wechselladerfahrzeug
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.06.2009 14:46 Zitieren Beitrag melden

Wechselladerfahrzeug

Wunderschönen guten Tag,

ich möchte das Thema WLF wieder aufrollen.
Da gabs mal nen tollen Vorschlag von dem Erdbeerbaum:
( http://www.feuerwache.net/forum/vorschla... )

Blöderweise gabs hierzu nur ein paar Kommentare und viel passiert ist danach auch nicht. Das finde ich schade da ein WLF ein klasse Fahrzeug wär um das Fahrzeugspektrum zu erweitern. Auf ihm könnte man Abrollbehälter (AB) transportieren.
Das wäre soweit sinnvoll, damit man mehrere Einsatzszenarien mit EINEM Fahrzeug abarbeiten könnte.
So könnte man bei einem Kinobrand einfach ein WLF mit AB- Atemschutz hinschicken und bei einem Strohballenbrand ein WLF mit AB-Schlauch.
Vorschläge für ABs:
- AB- Einsatzleitung (Für Großschadensereignisse)
- AB- Schlauch (Ersatz für SWs)
- AB- Atemschutz (Ersatz für GW- A)
- AB- Sonderlöschmittel (Für z.B.: Fettbrand in Pommesbude)
- AB- Tank (Ersatz für TLF, aber nur einsetzbar mit zusätzlichem LF)
- AB- Tank/ Gefahrgut (für evtl. Gefahrguteinsätze)
- AB- Hochwasser (für evtl. Hochwassereinsätze)

In der Feuerwache besetzt dann ein WLF, wie ein normales Fahzeug einen Stellplatz und ein AB einen Halben, sodass man bei 3 Stellplätzen 1 WLF und 4 ABs stationieren kann.

Auswählen welchen AB man mitnehmen möchte kann man dann als zusätzlichen "Ankreuzpunkt" neben dem Alarmierungsbutton.

So zum Schluss möchte ich sagen, dass das ein ernstgemeinter Beitrag ist welcher meiner Meinung sehr sinnvoll sein könnte. Ohne Beleidigend zu werden, aber ein Flughafenlöschfahrzeug oder eine DLK mit Knickgelenk finde ich als Vorschlag in diesem Spiel mehr als sinnfrei^^.

Ich weis es wurde mehrmals diskutiert und ich hab auch schon in der Forumsuche danach geschaut, also an alle die jetz meinen ich solle doch mal in der Forumsuche schauen oder in wiki, hab ich alles schon gemacht ;)

Sagt mir eure Meinung und worüber ich mich besonders freuen würde wäre ein Kommentar vom Sebastian der mir sagt ob so ein Vorschlag überhaupt möglich ist.

Dankeschön und bis denne ;)

 

Fredy

Hauptfeuerwehrmann

Geschrieben am 15.06.2009 15:18 Zitieren Beitrag melden

Nicht viel passiert ???
Lies das mal :

http://wiki.feuerwache.net/wiki/Fahrzeug...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.06.2009 20:44 Zitieren Beitrag melden

WLF sind wirklich gute Autos-unsere Feuerwehr hat grade 2 neue gekauft,MAN.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 15.06.2009 21:48 Zitieren Beitrag melden

Ja Fredy, ich hab genau das nommal aufgerollt und mit "nicht viel passiert" mein ich, dass zumindest ich nichts davon mitbekommen habe, dass das WLF in engerer Auswahl ist. Also in engerer auswahl für ein neues Fahrzeug im Spiel...

Fredy

Hauptfeuerwehrmann

Geschrieben am 15.06.2009 21:51 Zitieren Beitrag melden

da muss ich dir recht geben Puma aber bei dem momentanen Stellplatzkonzept mit max. 50 Wachen und 200 Fahrzeugen, machen die Leider noch keinen Sinn.

Wenn es die gäbe, wäre ich schon sehr erfreut :)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.06.2009 18:52 Zitieren Beitrag melden

naja gut ich bin da andrer meinung
und was cih zudem schade find dass es echt nur so wenig resonanz gibt... findet ihr den vorschlag so mies?^^

goazo

Wehrführer

goazo

Geschrieben am 16.06.2009 19:11 Zitieren Beitrag melden

Im Realen machen WLF ja auch Sinn
Aber hier im Spiel sehe ich nicht viele Möglichkeiten ein WLF Konzept ein zubinden. Dazu müste die Wachenstrucktur geändert erden. Sprich es müssten extra WLF Wachen eingebaut werden oder soetwas in der Art.
Und das umzusetzen ist Programmtechnichen her sicher nicht so einfach, da ja immer andere Komponenten auf dem Trägerfahrzeug sein können was dan wieder andere Werte bei den einzelnen Einsätzen gibt.
Für einen Spieler der 50 Wachen hat ist dein Vorschlag mit 1Stellplatz für WLF + 4 AB's den Nachteil das er 3 Fahrzeuge schrotten müsste um einen WLF in seine bestehende Struktur
einzubauen

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.06.2009 19:16 Zitieren Beitrag melden

Ja nur wenn er jetzt z.B. GW-G und RW als neue Fahrzeuge einbauen will muss er auch 2 fahrzeuge schrotten, beim WLF genauso und wenn mans genau nimmt kann man mit nem WLF 4 Fahrzeuge auf 3 Stellplätze verteilen...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.06.2009 19:50 Zitieren Beitrag melden

Aktuell sind normale Fahrzeuge einfacher einzubauen, für WLFs mit ABs müßte einiges am Programmcode geändert werden, schätze ich.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 16.06.2009 19:54 Zitieren Beitrag melden

ausserdem denke ich wird dadurch der server wieder mehr belastet.

zann

Gruppenführer

zann

Geschrieben am 18.06.2009 13:28 Zitieren Beitrag melden

ich finde den vorschlag gut

würde mehr abwechselung bringen

und wer es net will kann ja norrmale fahrzeuge kaufen

KassenKaiser

Stv. Kreisbrandmeister

KassenKaiser

Geschrieben am 18.06.2009 13:50 Zitieren Beitrag melden

finde die idee auch super. würde abwechslung bringen und eine neue herausforderung darstellen!

Fredy

Hauptfeuerwehrmann

Geschrieben am 19.06.2009 00:42 Zitieren Beitrag melden

Ich werde mich mal an meinen Pc setzen und ein WLF Konzept erstellen, hab da so einige ideen.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.