Wiki schützen
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Wiki schützenBenutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.08.2013 22:23
Wiki schützen
Das seit ehe und je das Feuerwache.net-Wiki nicht nur täglich sondern fast stündlich mit Spam zugemüllt wird, kennt man als Wiki-Schreiber schon. Die meisten Wiki Anwender bekommen davon auch zum Glück nichts mit. Leider ist nur eine Kontrolle bzw. Prüfung auf Richtigkeit von Änderungen nicht möglich. Dies ist zwar ärgerlich aber noch hinnehmbar. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.08.2013 22:38
Da hier sehr viel gute Arbeit und Zeit und den Wiki-Betreuern investiert wird, halte ich es für sehr wichtig. |
|
Geschrieben am 24.08.2013 23:09
Auch ich kann mich da nur voll und ganz anschließen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 24.08.2013 23:44
Nachtrag zu meinem ersten Beitrag: 21:19, 24. Aug. 2013 EmelyyqpqczjilsCappello (Diskussion | Beiträge) (leer) (Die Seite wurde geleert.) 21:14, 24. Aug. 2013 Mansch (Diskussion | Beiträge) (3.015 Bytes) (Änderung 226157 von EmelyyqpqczjilsCappello (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.) 20:59, 24. Aug. 2013 EmelyyqpqczjilsCappello (Diskussion | Beiträge) (leer) (Die Seite wurde geleert.) 19:39, 24. Aug. 2013 Mansch (Diskussion | Beiträge) (3.015 Bytes) (Änderung 225395 von DarincnnnwqmfpxFarace (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.) 14:05, 24. Aug. 2013 DarincnnnwqmfpxFarace (Diskussion | Beiträge) (leer) (Die Seite wurde geleert.) Die Zeit geht um 2 Stunden nach. Bis hier eine Lösung gefunden wird, werde ich im Wiki keine Änderungen vornehmen. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.08.2013 08:47
Auch ich hatte die Ehre am 22.08. das Wiki wieder herstellen zu dürfen! |
|
Geschrieben am 25.08.2013 11:48
Sehe ich auch so, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.08.2013 15:42
Das ist ne klare Sache das da etwas passieren muß, |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.08.2013 08:18
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 26.08.2013 16:50
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen! Hier ist dringend Handlungsbedarf nötig! Stimmt beides. ![]() |
Administrator
|
Geschrieben am 27.08.2013 14:26
Ich habe bereits einige Spam-Verhinderungsplugins installiert - leider scheint keines wirklich immer zu helfen. Deswegen habe ich jetzt die Registrierung im Wiki deaktiviert. |
|
Geschrieben am 27.08.2013 15:35
@Sebastian: |
Moderator
|
Geschrieben am 27.08.2013 15:42
Timo, gesperrt sind Neuregistrierungen von Usern, diejenigen, die dort bereits einen Account haben können weiterhin aktiv sein. |
|
Geschrieben am 27.08.2013 16:03
Gut, hätte ich mir auch denken können wobei man verliert bei soviel Spam ja noch die Übersicht... |
Moderator
|
Geschrieben am 27.08.2013 18:03
@Timo |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.08.2013 18:18
|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 30.08.2013 18:03
Ich weiß nicht in wie weit das geht, aber warum löscht man nicht die gesamte User Datenbank und verbindet diese dann mit der User Datenbank von FW.Net. So das man sich mit dem Namen und PW von FW.Net im Wiki anmelden kann und nicht anders. |
|
Geschrieben am 01.09.2013 10:51
Zu meiner aktiven Moderator-Zeit hatte ich ebenfalls einiges für das Wiki beigetragen. Hauptsächlich im FAQ-Bereich. Das war damals viel Arbeit, die Informationen zusammenzutragen, daß ganze in Schriftform ins Wiki zu bringen und dann noch so zu schreiben, daß es auch verständlich rüber kommt. Von der Arbeit, die die ganzen anderen Wiki-Schreiber geleistet haben (Einsatzübersichten, Tabellen, Fahrzeuglisten usw.) will ich gar nicht erst reden. |
Administrator
|
Geschrieben am 02.09.2013 14:43
Wenn ich einen wirksamen Schütz wüsste - würde ich ihn einbauen. Kommt es denn jetzt noch vor, dass bestehende Seiten verschandelt werden? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.09.2013 15:45
Das von uns bestehende Seiten verschandelt werden, scheint vorüber zu sein. Falls ein anderer Wiki-Schreiber hier andere Erfahrungen gemacht hat, soll er mich korrigieren. |
Moderator
|
Geschrieben am 02.09.2013 16:35
Kann man diese Benutzer, die diese Seiten erstellen, nicht jetzt einmal löschen? Das sind doch keine Benutzer, sondern Bots. Löschen ginge wohl nur manuell und da reden wir über mehrere 10.000 Accounts, wie man hier einsehen kann: http://wiki.feuerwache.net/mediawiki/ind... |