Wind

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Wind
Benutzer Beitrag

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.11.2009 16:04 Zitieren Beitrag melden

Wind

hi wie würdet ihr finden wenn bei jedem Einsatz dastehen würde
welche windstärke es ist und je stärker der wind je schneller breitet er sich aus

 

CarstenR

Stv. Kreisbrandmeister

CarstenR

Geschrieben am 05.11.2009 16:07 Zitieren Beitrag melden

Ach nööö! Nun machs doch nich noch komplizierter. Das nächste is dann, das dabeisteht, was für Wetter wir haben und bei Regen breitet sichs nich so schnell aus, wie im trockenen und wennes aber regnet und Wind ist, dann.....?! Wie soll denn sowas einigermaßen vernünftig umgesetzt werden? irgendwo sollten wir doch auch mal dran denken, dass das hier nen Spiel ist!

Abgesehen davon, in der Realität liegen auf der Leitstelle auch keine Alarmpläne für wenig und viel Wind etc., sondern nur einer. Und da unsere Einsätze hier ja eh alle unterschiedlich in der Größe sind (kein Mülleimerbrand ist gleich dem anderen etc.), haben wir das doch schon berücksichtigt.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.11.2009 16:08 Zitieren Beitrag melden

hi wie würdet ihr finden wenn bei jedem Einsatz dastehen würde
welche windstärke es ist und je stärker der wind je schneller breitet er sich aus


Dann macht die LEITSTELLE ihr fenster zu und gut ist ^^

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.11.2009 16:31 Zitieren Beitrag melden

warum sollte sich eine fahrstuhl-öffnung ausbreiten wenns windig ist?

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 05.11.2009 20:46 Zitieren Beitrag melden

@blackshuck:
Winddruck und Kaminwirkung ... ;-)

Nee, sorry, aber auch DAGEGEN.
Wenn Sebastian mal viel Langeweile und überschüssige Serverkapazitäten hat, kann er sicherlich noch so ein paar Kosmetik-Geschichten einbauen.
Und mal ganz ernsthaft: Wer guckt sich das nach dem 10. oder 20. Mal noch an ???
Wie CarstenR schon schrieb: Die Einsätze haben sowieso alle eine Creditspanne von - bis. Denk Dir einfach, dass da auch das Wetter schon berücksichtigt ist. ;-)

Plenky

Stv. Zugführer

Plenky

Geschrieben am 05.11.2009 20:57 Zitieren Beitrag melden

warum sollte sich eine fahrstuhl-öffnung ausbreiten wenns windig ist?


Bis jetzt kann sich die Fahrstuhltüröffnung auch nicht ausbreiten, folglich als Gegenargument nicht mal im Ansatz zulässig. Mal davon abgesehen, dass Fragen niemals Argumente für oder gegen etwas sein können!

Im Prinzip ist die Idee nicht schlecht, allerdings sehe ich Schwierigkeiten bei der Umsetzung. Natürlich könnte man Wind mit in die vorhandenen Ausbreitungs-Szenarien mit einbauen, Zur Zeit ist es aber schon so, dass es keine festen Zeiten bzw. Regeln gibt, die festlegen, wann und in welchem Umfang sich Einsätze ausbreiten. Daher würde Dein Vorschlag nicht wirklich etwas neues erbringen sondern dem "Kind" nur einen anderen Namen geben.

Gut daran ist aber, dass Du Dir Gedanken gemacht hast. Das machen hier längst nicht alle!

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.11.2009 21:05 Zitieren Beitrag melden

fragen führen aber zu argumenten hin;)

Plenky

Stv. Zugführer

Plenky

Geschrieben am 05.11.2009 21:06 Zitieren Beitrag melden

fragen führen aber zu argumenten hin;)

Na und zu welchen Argument hat Dich Deine Frage geführt? Wäre ja interessant dieses Argument zu hören! ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.11.2009 21:18 Zitieren Beitrag melden

wenn wir eine windanzeige fordern müssen wir auch äquivalente sachen für andre einsätze erarbeiten, die wie andy schon schrieb, serverkapazitäten benötigen.
okay ist kein super mega geiles argument, aber ein anfang:D

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 05.11.2009 21:27 Zitieren Beitrag melden

Vergiss bitte auch Sebastians erforderliche Langeweile nicht.
Denke mal, dass da noch Einiges mit höherer Priorität käme ...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.11.2009 21:31 Zitieren Beitrag melden

da hast du natürlich wieder 100% recht;)
wind hat für mich im moment leider keine hohe prio
könnte man vlt in ferner zukunft noch mal aufgreifen

Plenky

Stv. Zugführer

Plenky

Geschrieben am 05.11.2009 21:36 Zitieren Beitrag melden

wenn wir eine windanzeige fordern müssen wir auch äquivalente sachen für andre einsätze erarbeiten, die wie andy schon schrieb, serverkapazitäten benötigen.
okay ist kein super mega geiles argument, aber ein anfang:D


Wie gesagt, ich messe dem Vorschlag, wenn überhaupt, auch keine besondere Priorität bei.
Wenn man diese Idee mal für das Reale aufgreift, auch wenn dieses Spiel recht wenig Parallelen zur Realität aufweist, auch im Realen gibt es Einsätze bei denen Wind eine Bedeutung hat (Brände, Austretende Gase z.B.) und eben Einsätze, bei denen spielt der Wind keine besondere Rolle (Verkehrsunfall, Türöffnung z.B.). Ergo, man muss ja nicht unbedingt gegen eine Idee/Vorschlag sein, bloß weil es nicht für alle Einsätze relevant ist!

Dieser Beitrag wurde editiert.

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 05.11.2009 21:40 Zitieren Beitrag melden

also obs jetzt gewittert oder nicht intressiert bei usn im kreis auch keinen BMA ist BMA und wenn dann mal alle BMA´s auslösen fahren zu allen die vorgeschreibene menge an fahrzeugen ..... also ist der wind schonmal für die alarmierung egal, als nachforderung der Wind ist so stark ... ja was soll man dne dann schreiben ? das Feuer brennt schneller ?

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 05.11.2009 21:40 Zitieren Beitrag melden

@plenky

siehe meinen letzten beitrag;)

"könnte man vlt in ferner zukunft nochmal aufgreifen" ;)
recht hast du natürlich

Dieser Beitrag wurde editiert.

Patafix112

Zugführer

Geschrieben am 05.11.2009 21:42 Zitieren Beitrag melden

ja stimmt garnicht gelesen war wohl zu klein ^^

Plenky

Stv. Zugführer

Plenky

Geschrieben am 05.11.2009 21:56 Zitieren Beitrag melden

Also, ich denke wir sind uns einig, dass die Windgeschichte grundsätzlich nicht schlecht ist aber das es hier andere "Baustellen" gibt, die eher Beachtung finden sollten.

Was reale Einsätze und wind angeht. Nun bin ich Mitglied einer "kleinen" Feuerwehr auf dem Lande. Da beschränken sich Großfeuer in der Regel auf landwirtschaftliche Betriebe. Natürlich gibt es bei uns auch eine AAO. Die deckt aber nur den Regelfall ab. Zum Regelfall gehört aber nicht, starker Wind aus bestimmten Richtungen. Nun stehen bei uns in Norddeutschland in der Regel keine Berge im Weg und der Wind mischt sich oftmals bei solchen Einsätzen ein. Da ist es nicht unüblich über die AAO hinnaus weitere Einsatzkräfte zu alarmieren, die angrenzende Gebäude vor einem Übergreifen der Flammen schützen sollen.

Aber wir sind hier nicht im Realen und schon gar nicht an der dänischen Grenze! ;-) Ich wollte das nur mal so erwähnen. ;-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.