WLF in die AAO
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » WLF in die AAOBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 26.11.2012 17:50
WLF in die AAO
Ich habe - wie vielleicht auch einige Andere - ein Problem mit den WLFs : AN SICH finde ich das Konzept ganz hervorragend, gerade auch als "Ersatz" für die weniger häufig nachgeforderten GWs. ABER! In der AAO ist das noch nicht einzubinden. |
|
Geschrieben am 26.11.2012 18:29
Montague, mach doch bitte bei zwei recht unterschiedlichen Vorschlägen keine "Sammelthreads" auf. Das gibt hier dann eh nur ein gewaltiges Durcheinander. Der erste Vorschlag ist auch bereits als Thema vorhanden. Das WLF lässt sich dort problemlos in die Diskussion einfügen. Wäre es nicht möglich, entweder die WLF einfach in der Anzeige der alarmierbaren Fahrzeuge ganz oben anzuzeigen (mit Entfernung zum Einsatzort) ... Zu diesem Teilvorschlag bitte hier weiter:http://www.feuerwache.net/forum/vorschla... Hier daher bitte nur die Diskussion zum in der Überschrift genannten Thema ... ![]() WLF in die AAO Wäre es nicht möglich, ... die WLF ... in der AAO einfach als WLF + AB-XXX als Ersatz für GW XXX einzuspeichern? |
|
Geschrieben am 28.11.2012 21:06
Ich kann diesen Vorschlag nur unterstützen, da momentan das WLF-AB-Konzept unter anderem daran hakt. |
|
Geschrieben am 11.12.2012 22:52
dafür |
|
Geschrieben am 12.12.2012 15:38
es währe von vorteil wenn in der AAO die AB´s mit endsprechendem GW gleichgestellt sind, wenn ich also in der AAO angebe das ich einen GW-A haben will, dann sucht mir die AAO im einsatzfall auch denn nähesten AB-A, sollte also zufällig ein AB-A näher zum einsatzort sein als ein GW-A, dann wird das WLF alarmiert sattelt denn AB auf und fährt zur einsatzstelle |
|
Geschrieben am 12.12.2012 18:12
das ist eine gute idee aber ich würde es so machen welcher von beiden schneller ist und nicht näher (am Einsatzort) |
|
Geschrieben am 12.12.2012 19:27
Ich würde auch nach der Fahrtzeit gehen (wie jetzt ja in der AAO bei bel. LF/HLF auch schon), denke aber dass auch Metallbauer93 das so meinte |
|
Geschrieben am 13.12.2012 12:06
jop, des kann man jetzt natürlich sehn wie man will, aber das war schon so gemeint, das der AB bzw. GW alarmiert wird der zuerst an der einsatzstelle ist/währe |
|
Geschrieben am 13.12.2012 15:49
Dann könnte man ja auch sagen, dass nur die Komponente z.B. Atemschutz zum Einsatz soll und das Programm sucht dann heraus ob GW oder WLF+ AB günstiger ist. |
|
Geschrieben am 13.12.2012 22:34
das würde auch gehn, aber dann sollte mann gleich die ganze AAO umstellen auf verschiedene komponenten wie z.b. wasser/l, Atemschutzgeräte, Manschafft, THL satz etc. |
|
Geschrieben am 14.12.2012 07:43
Metallbauer, das System finde ich schon im RL zweifelhaft; hier würde es das Ganze in meinen Augen aber auch noch für nicht-fwler zu sehr verkomplizieren. Ich denke man könnte das wie von Frigo angeregt lösen, was ja grundsätzlich genau die Idee meines Vorschlages trifft (nur anders formuliert) |
|
Geschrieben am 14.12.2012 11:36
@ Montague, das war natürlich nicht ernst gemeind, das war nur die reaktion auf Frigo´s vorschlag man solle doch einfach nur denn kompnenten Atemschutz anfordern, worauf hin ich meinte, wenn schon so dann aber alles so. |