Wohnungs- & Kellerbrände
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Wohnungs- & KellerbrändeBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 06.11.2009 14:08
Wohnungs- & Kellerbrände Wie wäre es denn, wenn bei diesen Einsatzarten ELW, DLK und GW-A nachgefordert werden könnten. Ist ja in der Realität auch so, keiner fährt nur mit 3 LF' s zum Kellerbrand, oder ohne DLK zum Wohnungsbrand, der könnte ja mal im 5. Stock sein. |
|
Geschrieben am 06.11.2009 14:12
Zur Info: Es kommt vor das diese fz zu diesen Einsätzen nachgefordet werden, aber eben nicht immer und nicht bei jedem Spieler, so wurde z.B. bei mir noch nie bei deinem Schornsteinbrand ein ELW nachalamiert, bei anderen Mitspielern passiert das aber dauert!!! |
|
Geschrieben am 06.11.2009 14:25
Es gab aber aiuch bei mir schon Nachforderungen bei Wohnungsbrand für DLK |
|
Geschrieben am 06.11.2009 15:30
DRKSANI8020 bist du das auf dem profilbild? ist das sonja krause? |
|
Geschrieben am 06.11.2009 16:16
Ja bei mir war das auch schon oft so. |
|
Geschrieben am 06.11.2009 16:21
Ne das ist ja auch so. Die 6PAs mit Reserveflaschen müssen reichen |
|
Geschrieben am 06.11.2009 16:44
was warum kann der net nachalmiert werden, warum das den net??? |
|
Geschrieben am 07.11.2009 12:57
Danke für die Info, bei mir wurden noch nie für diese Einsätze Fahrzeuge nachgefordert. Damit jetzt nicht der eindruck entsteht ich hätte die Fahrzeuge ja schon alle an der Einsatzstelle - beim Kellerbrand und Wohnungsbrand rücken immer 3 x LF aus - bislang nie eine Nachforderung. |
|
Geschrieben am 07.11.2009 13:02
bei mir immer 2 LF udn auch NIE eine nachforderung |
|
Geschrieben am 07.11.2009 13:09
Ne das ist ja auch so. Die 6PAs mit Reserveflaschen müssen reichen Bei wie viel Fahrzeugen kommst du auf 6 PAs? Bei einem LF und einem TLF 20/40 sl bzw. einer dl? auf einem LF sind nach norm 4 PAs, also bei zwei LF hättest du 8 PAs und bei mehr LF's halt mehr bzw. wenn du ne dl oder so noch mithast, und Reserve-flaschen sind auch nicht nach norm auf den Fahrzeugen, sondern eine Zusatzbeladung der Kommunen, gehören aber Normmässig nicht mit aufs Fahrzeug, aber bei einem "normalen" Wohnungsbrand braucht man trotzdem seltenst Reserve-flaschen, oder so. Den Einwand mit der DL, da gebe ich euch recht, aber bedenkt bitte, dass in der Realität, auch kleinere Wehren gibt, die keine DL haben, wobei hier wird eine Stadt dargestellt und die haben in der Regel mehrere DL's. Wenn man als beispiel Hannover nimmt 5 LZ (bestehend aus ELW 1, 2 HLF 16/20 (nicht wundern sind halt auf Hannover abgestimmte Fahrzeuge, daher auch eher eine Staffelbesatzung und keine Gruppe) eine DLK 23/12 und halt ein RTW, zur eigensicherung, dazu kommt noch eine DLK 23/12, die der FF zugeordnet ist und 3 reserve-DLK's. |
|
Geschrieben am 07.11.2009 13:19
eiso sang mas so wenn a kellerbrand is oder wohnungs brand da almieren se bei uns immer so mindestens 2 Wehren und darunter immer ne DLK mit! |
|
Geschrieben am 07.11.2009 13:29
@daniel911: |
|
Geschrieben am 07.11.2009 13:37
@Calli01 die Reserveflaschen waren eingerechnet |
|
Geschrieben am 07.11.2009 13:52
Nicht jede reale Feuerwehr hat ne DLK! Und nicht zu jedem Wohnungsbrand wird die in der Realität nachgefordert. Und nen GW-A noch viel seltener. In der Realität fahren wir sehr wohl mit 2 LF zum Kellerbrand, und auch zum Wohnungsbrand zu 90%! Nur bei speziellen Gebäuden (z.B. unserem Hochhaus mit 11 Etagen) wird automatisch die DLK aus der Nachbarstadt mit alarmiert. Und so sieht es bei den meisten Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland aus. |
|
Geschrieben am 07.11.2009 14:11
Also wenn ich EGAL in welcher Leitstelle ich sitze das Stcihwort: Wohnungsbrand Menschenleben in Gefahr (ist immer wenn ein Zimmer in einer Wohnung brennt oder etwas in diesem Zimmer) auslöse fährt mindestens eine DLK und 3 LF´s sowie ein Einsatzleitwagen/Kommendowagen mit, das ist in irgednwelchen gesetzen vorgeschreiben ..... ob die gebraucht wird oder nicht ist eine ganz andere sache sie steht im Alarmvorschlag |
|
Geschrieben am 07.11.2009 14:14
Bei uns fährt bei nem Brandeinsatz die DLK als 4tes oder 5tes raus je nach Stichwort |
|
Geschrieben am 07.11.2009 14:15
es kommt hier nicht drauf an wann oder als wievieltes sondern das sie mitfährt |
|
Geschrieben am 07.11.2009 14:18
Ich mein im RL nur als Vergelich |
|
Geschrieben am 07.11.2009 14:49
Patafix112, schon mal was von einer Alarm und Ausrückeordnung gehört? |
|
Geschrieben am 07.11.2009 15:06
die AAO ist nicht im Gesetz verankert |