wonki78
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.02.2010 18:38
FTZ
Frage, wie sieht es mit einen FTZ aus? Da kann man doch Technik tauschen und prüfen lassen! Kleiner Gedanke mal von mir.
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.02.2010 18:42
was ist ein ftz
|
wonki78
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.02.2010 19:00
Feuerwehrtechnisches Zentrum. Da werden bei uns Schläuche und PA Geräte geprüft und kommen mit Material zu größeren Einsätzen! Da steht auch der GW-A
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.02.2010 19:20
ok so was haben wir im kreis borcken auch ist keine schlechte idee
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Wanted
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 18.02.2010 10:25
Wofür ist die "Feuerwehrtechnische Zentrale" gut?
Bei uns werden die Schläuche und Atemschutzgeräte selbst überprüft.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.02.2010 12:38
FTZ=zentrale Anlaufstelle für alle Wartungsarbeiten!
Somit ersparrt man den Kommunen ne Menge Geld.
Schläuche, PAs, Fernmeldewagen, Atemschutzstrecke...etc.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.02.2010 12:39
Wird bei uns in Brandenburg für jeden Landkreis vorgehalten.
|
EinHerzFuerAlle
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 07.03.2010 00:10
sowas ist bei uns im der bf mit drinn
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.03.2010 12:40
FTZ = Feuerwehr Technische Zentrale, dann so als Universalzentrum
|
TKLOTZ
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 25.03.2010 00:29
machen wir alles selbst
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 03.04.2010 19:39
Meine Werkstätten heißen jetzt schon "FTZ xxxx" ... 
|
Jaschueler
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 05.04.2010 10:30
Im Kreis Herford ist das in der Kreis Leitstelle mit drinne und da stehen auch Sonder Farzeuge
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.04.2010 13:10
Ich finde es gut dann kann mann zumindest die schläuche puzzen!
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 05.04.2010 22:46
Deine Schläuche kannst du auch auf der Wache putzen 
|
Leinad68
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 02.08.2010 21:58
Bei uns im Kreis sind Zwei FTZ's dort werden alle PA's Schläuche CSA und so weiter überprüft, auserdem stehen dort noch spezialfahrzeuge wie GW/AS, GW/L, ELW 2.
Ist ne gute Idee
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.08.2010 02:02
in unserem landkreis wir die FTZ auch für einen teil der kreisausbildung genutzt (atemschutz, maschinist, trupführer, etc)
weiterhin ist dort die atemschutzübungsstrecke (käfig) untergebracht.
auch werden in der ftz neben schon genannten aufgaben dort auch die jährlichen überprüfungen an einbaupumpen und tragkraftspritzen durchgeführt.
meine idee wäre (um der FTZ hier im spiel eine grundlage zu geben)
dort den "kreisbrandmeister" zu stationieren der von dort mit ELW 2 (welches nur dort statoniert werden könnte (kreisbereitschaft)) zu größeren schadenslagen ausrücken würde (Casinobrand, Krankenhaus, Gewerbebrand, Wohnblockbrand)
( NACHFORDERUNG: "einsatzleitung verliert überblick über den einsatz. benötigen unterstützung vom kreisbrandmeister" )
die anzahl würde ich auf 4 stück begrenzen
für einen preis von 250000 credits
(meine nächste idee wäre die landesfeuerwehrschule mit dem ELW 3 für die 2te map)
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Feuerwehr1995
Zugführer
|
Geschrieben am 07.08.2010 21:40
ein FTZ währe cool
|
Feuerwehr1995
Zugführer
|
Geschrieben am 15.12.2010 10:37
mir fehlt die ausarbeitung
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.12.2010 10:51
mir fehlt die ausarbeitung
Herzlichen Glückwunsch! Nach 4 Monaten hast Du das dann auch mal bemerkt
|
Feuerwehr1995
Zugführer
|
Geschrieben am 16.12.2010 14:03
sorry ra passiert mal
|