bestes Fahrzeug
Feuerwache.net Forum » Regionale Foren » Österreich » bestes FahrzeugBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 09.02.2010 18:41
AM ALLER BESTEN IS NATIRLICH DES RÜSTLÖSCHFAHRZEUG DER FF ST PÖLTEN WAGRAMN |
|
Geschrieben am 09.02.2010 20:40
Reg dich ab... |
|
Geschrieben am 10.02.2010 06:38
Löschfahrzeug-Bergeausrüstung-Sonder (kran) = LFB-S |
|
Geschrieben am 10.02.2010 13:11
AM ALLER BESTEN IS NATIRLICH DES RÜSTLÖSCHFAHRZEUG DER FF ST PÖLTEN WAGRAMN hej reg dich ab herst oida ein RLF kann weniger als ein BLF der BF Wien, das sind die besten in meiner Umgebung außa natürlich das GTF (GTLF) ^^ |
|
Geschrieben am 11.02.2010 15:45
Für den Universellen Einsatz (Technisch und Brand) sind ein RLF und ein BLF (sehr ähnliche Fahrzeugkonzepte) sicher einem GTLF überlegen. |
|
Geschrieben am 20.03.2010 20:55
TLF/RLF-A 3000 |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.03.2010 17:08
Löschfahrzeug-Bergeausrüstung-Sonder (kran) = LFB-S Also meiner Meinung nach handelt es sich hier um ein SRFK-A wie wir auch eins besitzen. Siehe auch folgenden Link zu unserer HP http://www.feuerwehr-golling.at/index.ph... Allerdings haben wir einen schwereren Kran drauf (16 mt). Den darf man allerdings nur mit Kranschein bedienen. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 21.04.2010 17:13
was wollt ihr dass rlfa hat 2400 liter wasser 200 liter schaum und tunnel ausrüstung und allrad und jeder sagt ich soll mich abregen |
|
Geschrieben am 28.04.2010 20:28
so was gibt es gar nicht |
|
Geschrieben am 01.05.2010 23:22
was ich ja nett finde ist das SRF-S aus Vösendorf (NÖ |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 02.05.2010 07:44
@sulfur: Ja is ein geiles Fahrzeug! Aber ist es wirklich sinnvoll ein so "riesiges" Gerät bei einer FF zu stationieren? |
|
Geschrieben am 02.05.2010 23:28
kommt denke ich auf das Aufgabengebiet an. |
|
Gelöschter Beitrag Grund: Forenregel 1.6 |