FAHRZEUGE
Feuerwache.net Forum » Regionale Foren » Österreich » FAHRZEUGEBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 04.09.2009 15:03
KDO |
|
Geschrieben am 14.09.2009 19:41
FF Gratkorn - Markt |
|
Geschrieben am 17.09.2009 19:59
FF Neukirchen/Grv. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 27.09.2009 22:02
mia die Feuerwehr jenbach hom im furpark. Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 04.10.2009 17:03
KDO |
|
Geschrieben am 04.10.2009 17:59
FF Johannesberg TLFA 8000/400 KLFA KLF MTF KL-Anhenger Manschaft Wettkampfgruppe 1 Wettkampfgruppe 2 Wettkampfgruppe 3 150 Mann Insgesamt |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.10.2009 09:12
Hallo! |
|
Geschrieben am 13.10.2009 09:05
www.ffnatters.at |
|
Geschrieben am 13.10.2009 09:05
www.ffnatters.at |
|
Geschrieben am 03.11.2009 14:29
@feuri |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 29.11.2009 20:46
Griaß enk!!! |
|
Geschrieben am 30.11.2009 11:43
Ein KLF hat nicht immer 1:8 Besatzung, wir haben z.b. eines mit einer Besatzung 1:5 |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 30.11.2009 18:48
@ gunk01 |
|
Geschrieben am 01.12.2009 08:31
Das Fahrgestell ist ein Ford Transit, Sonderausstattung ist ein Wechselladesystem zwischen TS und IFEX (Impulslöschsystem) |
|
Geschrieben am 01.12.2009 19:56
RLFA 2000 |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.12.2009 20:54
@ gunk01 |
|
Geschrieben am 02.12.2009 08:30
Auf jeden Fall bei uns ist Standartmäßig das IFEX im Wagen und nicht die TS, daher ist bei Fahrzeugbränden und Wohnungsbränden das KLF das erste Auto. Mit dem IFEX ist ein Wagen in kürzester Zeit gelöscht. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 03.12.2009 19:17
Also is ba enk das KLF mehr als nur ein Zweitfahrzeug... |
|
Geschrieben am 04.12.2009 07:57
Schönen Dank. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.12.2009 16:28
Hy, bin aus Golling an der Salzach. Wir haben folgende Fahrzeuge: |