BigTim
Zugführer
|
Geschrieben am 19.05.2009 08:19
mag sein
bloß wenn ich was dringendes brauch nehm ich die 3-stellige oder die städische weil da geht immer jemand hin.
|
|
|
Mondes
Zugführer
|
Geschrieben am 19.05.2009 10:42
@ BigTim
Ich bin bei der Mitte und die sind auf jedenfall 1-0 vom Hof gefahren 
Denke aber die haben das Horn wie du schon sagtest unterwegs aus gemacht.
@brandloescher
das Gesamte Unwetter ist nicht als GAS1 eingestuft worden sondern jeder kleine Einsatz weil es nunmal keine kleinere Stufe gibt.
Stadtmitte ist auf jeden Fall 3 mal mit LZ Tag + LZ Nacht alamiert worden. (2mal "ohne Eile" und einmal " mit Sondersignal" )
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 19.05.2009 13:26
wir HvO's haben die Anweisung im Einsatzfall auf die besagte 98500 anzurufen, da das für das Management der Leitstelle dann geschickter ist.
Auf die Idee mit der 112 wär ich sonst auch schon gekommen 
Normalerweise müsste sowas doch als ein Ereignis zählen, da es nur eine Ursache hat ?!? das wäre dann mindestens GAS4...
|
LukasCF
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.05.2009 16:21
@brandloescher
Warum musst du als HVO bei der Leitstelle anrufen? Und dann auch noch über diese komische Nummer?
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 19.05.2009 19:15
Weil der Swissphone Hurricane Voice keine Anschrift des Einsatzortes übermittelt. Dürfte er auch nicht, wenn er es könnte (aus rein rechtlichen Gründen; Datenschutz etc.).
Ausserdem sind wir mehrere HvO's (4 an der Zahl), und wenn es bei allen hupen würde stünden bei einem harmlosen Treppensturz gschwind 5 Autos da. Doof ne ?!?
Das haben sich schlaue Leute einfallen lassen 
|
LukasCF
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 19.05.2009 19:19
Ja, aber dann die "normale" Nummer von der Leitstelle anrufen und warten bis die Zeit für dich haben ist ja auch nicht optimal…
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 20.05.2009 09:22
Im Normalfall ist es besser als über die 112. Während dieses Unwetters waren sie ja wie gesagt überlastet ^^
Sind jetzt alle einverstanden 
|
LukasCF
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 20.05.2009 15:33
ja, bei mir wären alle fragen beantwortet 
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 20.05.2009 18:39
na dann bin ich auch zufrieden 
|
Besserwieschumi
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 20.05.2009 22:18
gröll !!!
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 21.05.2009 15:44
wasn mit dem los^^
|
Besserwieschumi
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.05.2009 16:12
ich fand nur eure diskusion lustig !! Ist einer von euch bei der BF ??
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 21.05.2009 16:28
nö, DRK
|
LukasCF
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 21.05.2009 19:59
leider nur JF 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.05.2009 10:14
DRK langt ja auch^^
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 26.05.2009 17:38
däd i au sagen, bei 200 einsätzen im jahr ^^
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.05.2009 17:53
Wer? der RD oder wir als Bereitschaft^^mit Hvo
|
brandloescher
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 27.05.2009 23:39
im RD kannst nommal zwei nullen dranhängen
|
DidiRT
Gruppenführer
|
Geschrieben am 29.05.2009 13:52
So wollte nur mal Hallo sagen, da ich jetzt auch im Reutlinger Verband bin.
|
sst89
Moderator
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 02.06.2009 19:35
Hallo DidiRT
|