Frensdorf
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.03.2009 02:48
Frensdorf wieder am standort und schalten ab... frage burgebrach auch am standort zurück oder seid ihr noch irgendwo in der reudäfer gegend hängen geblieben?
|
|
|
AlexZ
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 08.03.2009 10:22
Burgebrach erst um halb 3 standort an und hat abgeschaltet, hängengeblieben net in reundäf aber bei unserer generalversammlung
|
clinch
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.03.2009 11:19
halt mal wieder bei der feuerwehr versumpft war dann noch ganz lustig
|
AlexZ
Stv. Zugführer
|
Geschrieben am 08.03.2009 11:29
naja, a bissla ausgeartet hats dann scho noch, oder? Des Geschmarr und die Aktionen sin immer besser geworden
|
clinch
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 08.03.2009 12:58
oja des war hammer und dann noch der neben dir ich nenne keinen namen aber er hat sich sehr direkt geäusert über die wahlen
|
Frensdorf
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.03.2009 13:21
Alter so ein witz um dreiviertel 2 oder so war die bar leergsoffen da ham die hal echt zu gemacht ich hab gedacht ich seh net richtig... hab ich 2 wodka bestellt kommt se mit an bier angeloffen^^ und des hats a noch umsonst gegeben reudäf hal^^
|
Skeggjoeld
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 08.03.2009 13:25
Mal ane froch... bei eurem Brandnachschau einsatz wo do die wbk nachgeliefert wurd, warum hatn der PA-Trupp kane flammschutzhaum?
|
blackredeye
Zugführer
|
Geschrieben am 08.03.2009 13:39
brauchen wir net ^^ und was noch dazu kommt feuer war aus....
und der trupp war ja nicht im einsatz
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Frensdorf
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.03.2009 13:39
Des is a gute frage... aber ma abgsehn davon warn die nur auf bereitstellung und die mit der wbk sin ohne atemschutz rein... des hat niemand verstanden... unser trupp wäre eh net rein weil wir keinen 2ten dabei hatten als sicherung... hätten eh erst auf die nächste fw warten müssen...
|
Skeggjoeld
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 08.03.2009 13:43
interessant wie die einsatzaktivitäten auseinander driften... der trupp vom 1.fahrzeug bei uns geht rein bei menschenrettung, scheiß egal ob da n sicherungstrupp steht oder nö ^^. hinterher kommt immer einer ^^.
@blackred: mag ja sein, gehört nur zur ausrüstung eines atemschutzgeräteträgers auch bei "Feuer aus" kann noch was passieren ^^
|
Frensdorf
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.03.2009 13:54
ne bei so an einsatz net wir warn ja scho ne halbe stunde dort als der befehl zum ausrüsten mit pa kam alle anderen fws warn abbestellt weil von der polizei kam dass feuer aus is und wie gesagt dann kam die wbk ohne atemschutz... des ausrüsten war irgendwie sinnlos aber was solls so is wenigstens einer zu seinem ersten pa einsatz gekommen 
|
blackredeye
Zugführer
|
Geschrieben am 08.03.2009 13:55
jo wird bei uns auch so gemacht.... es war alarmstufe 2 alarmiert. d.h alarm für Frensdorf,Reundorf,Herrnsdorf,Röbersdorf,Sassanfahrt und Hirschaid.... alle feuerwehrn bis auf Reundorf haben Atemschutz.........
aufeinmal kommt die rückmeldung nach dem sich Frensdorf 48/1 besetzt gemeldet hat..... "Feuer aus, es solln nur noch die Feuerwehrn Frensdorf und Reundorf zur brandnachschau ausrücken)..... wäre es wirklich ein Brand in einem Mehrfamilienhaus gewesen dann wären wir mit einem trupp auch sofort rein weil die andren fw ja nachrücken.........
|
Frensdorf
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.03.2009 14:03
matze du hast doch tatsächlich unser nachbern vergessen die auch noch alarmiert warn die feuerwehr pettstadt.... also wirklich 
|
Skeggjoeld
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 08.03.2009 14:07
interessante sache... hat Reundorf dann kein LF/TSF oder warum ham die jungs kan atemschutz? oO
Naja, wollt ja nur mal fragen, ohne Flammhaum geht bei uns nämlich kaner vor ^^.
|
Frensdorf
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.03.2009 14:10
Reundorf hat a tsf ohne atemschutz...wolln allerdings jetzt atemschutzausbildung machen dass wir sie nachalarmiern können für atemschutzeinsätze usw... aber der wasseraufbau war eh des beste ne leitung vom standrohr bis zum verteiler ohne ts drin bzw ohne verstärkerpumpe ham dann erst mal unser lf rein ghängt...
|
Skeggjoeld
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 08.03.2009 15:03
lolz, ja ne is klar ne ^^. au das gäb haue vom kommandanten bei uns 
|
Frensdorf
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.03.2009 15:15
Ja naja die ham hal mal nur so 3 einsätze im jahr oder so da kann mer die ts schon mal vergessen Vor allem ham se ne ziemlich neue Rosenbauer Fox 3 und hängen sie net mit rein ich möcht blos wissen für was die ne neue ts bekommen haben wenn sie net benutzt wird^^
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Skeggjoeld
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 08.03.2009 15:25
na is ja niedlich... Wenn ich ehrlich bin, ich hab auch noch nie mit ner TS gearbeitet... wir ham auf unsren Fahrzeugen kane ^^
|
Frensdorf
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.03.2009 15:27
Wir haben auchn lf also ohne ts aber in der gemeinde bei uns gibts noch 2 tsf und nochn lf mit ts und noch a haufen tsa also da hat man öfter mal mit ts zu tun... aber so bedient hab ich auch noch nie eine fällt eben alles weng kleiner aus als in hof 2 LF 8/6 2 TSF und noch 3 oder 4 TSA in der Gemeinde...
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Skeggjoeld
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 08.03.2009 15:35
na bei nem Stadtteil kurvt glaub ich auch nochn 16TS rum, allerdings hab ich das bisher noch net mit aufm einsatz gesehen ^^. Naja, wennst dir dann wieder Bamberg selber anguckst da sin sogar wir klein :/ ^^
|