Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 13.09.2011 16:12
@maxim genau das meinte ich
|
|
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 13.09.2011 21:21
timo, jo dachte ich mir...
hattest du dazu jetzt ne frage...oder war das nur so..?
finde jetzt nämlich nicht wirklich ne frage von dir..
max
|
speiche1986
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.09.2011 07:09
denke spandau nord oder kladow
oh da sind aber noch nicht viele im cd
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.09.2011 08:29
Marcel das ist mir gal das LF20/8 ist meins sowie der RTW Mobas und co ^^
|
speiche1986
Wehrführer
|
Geschrieben am 14.09.2011 20:22
achso ja und die dlk nund das nef wa
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.09.2011 13:37
Klar und das Christoph 31 sowie sämtliche fhz des Flughafens auch für mich sind ist ja jeden klar achja die LHF`s und DLK`s sind eh meine ^^
|
speiche1986
Wehrführer
|
Geschrieben am 15.09.2011 15:00
das sind ja dann schon fast alle
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 15.09.2011 15:37
@maxim war nur ne antwortsfrage 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 15.09.2011 19:20
Marcel aber auch nur Fast achja und die Oltimer nehm ich auch das sind ja die Museums Fahrzeuge die man nur zu Besonderen Anlässen raus holt,)
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 15.09.2011 22:50
kaufe oder baue es dir selber phillip....
aso timo...
|
speiche1986
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.09.2011 07:08
ja ja das hab ich schon oft gehört 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.09.2011 09:04
Max sehr gute idee gibs leider das Problem das viele Modelle die Marcel bereits gebaut hat gar nicht mehr zu bekommen sind so wie das TLF 16/24-Tr....
Marcel ich weiß
Finds Bloß schade das rmm nicht mehr alle modelle von der Berliner Feuerwehr im Program hat ich meine ja nur weil sie die Decals nicht mehr machen brauchen sie ja nicht gleich aufhören mit der Produktion der Modelle
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
maxim
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.09.2011 09:15
das ist die kunst...suchen suchen suchen und finden...und wenn nicht...
selber zusammen basteln..
aber das musst du wissen...
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.09.2011 09:25
Verate mir mal wie ich den Rosenbauer Aufbau Beim LHF,TLF ferigen soll oder die Magirus Aufbauten beim LHF oder die Ziegler Aufbauten beim LHF das ist nicht so leicht... desweiteren M-b-s-k.de bestellt die auch beim rmm aber wenn rmm die nicht mehr hat nützt mir das wenig...
Desweiteren bau ich den Dackel muss aber die Kabine erstmal auseinader Bauenen morgen Fertige ich den Aufbau....(Bachert)
|
speiche1986
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.09.2011 15:26
merlau lässt immer eine bestimmte anzahl von modellen und dann werden irgendwann wieder welche nachproduziert
deswegen einfach anfragen bei merlau
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.09.2011 18:31
ah Okay thx Marcel sag mal bei den 20/12 versuchst du beide versionen? die Allrad und die standart Version?
|
speiche1986
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.09.2011 20:41
das is kein problem musst du nur anderes farhgestell nehmen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.09.2011 14:21
Naja der RTW wwar doch ganz okasy oder?!?
Nur beim LHF hast du recht, da hätte sie es auch weglassen können wenn es sowieso aussieht wie die anderen.
Maxim
Für das LHF gibs im Berliner Feuerwehr Forum ne Umbau Hilfe bin noch auf der Suche nach einem Fabrikats des Herpa Models um es nach zumachen
|
speiche1986
Wehrführer
|
Geschrieben am 20.09.2011 18:35
das ding sieht echt gut aus aber ich weiß nicht wie er das gemacht hat man sieht nicht ein sägeschnitt
will so ein auch haben
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 20.09.2011 18:45
@Marcel doch anhand der Kabine siehste schon was... den Aufabau hat er auch gekürzt ich will wissen wie er es aber runter gesetzt hat und welches Fahrgestell er genommen hat
Hätte noch ne Seite für Modellbauer die interessand sein dürfte wer link haben will soll sich per PN Melden
Dieser Beitrag wurde editiert.
|