Feuerwehroldtimer

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Vorschläge » Fahrzeuge » Feuerwehroldtimer
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 29.06.2010 00:32 Zitieren Beitrag melden

@Computerbild:

Warum soll ich solche Fahrzeuge kennen? Im Grunde sind die Fahrzeuge veraltet und in erster Linie wegen Geldmangel noch da, aber sei ehrlich, die Dinger sind am "Aussterben".

Wäre schön, wenn du mal mehr Gründe dafür nennen würdest, als sie sind in den neuen Bundesländern noch verteilt.

Sie haben damals ihren Dienst geleistet und sofern die noch vorhanden sind, tun sie es sicher jetzt noch. Nur wenn sie so wichtig sind, wie du sie hier hinstellen willst, eine Frage:

Warum haben sie sich nicht durchgesetzt? Ich gebe dir Recht, es war nicht alles schlecht was aus der DDR kam und ich denke mal, du solltest vielleicht mal vernünftige Argumente nehmen statt halbe Provokationen.

Nur weil manchem meine Meinung nicht gefällt, weil sie gegen seinen Vorschlag geht, sage ich nicht, es sei alles schlecht, vielleicht solltest du darüber mal nachdenken.

P. S.
Manches macht in diesem Spiel wenig Sinn, das ist meine Meinung. Aber ihr seit ja schon zwei Personen die dafür sind, während sich viele die sich hier in diesem Thread geäussert haben, sich nach dem Sinn fragen.

Dieser Beitrag wurde editiert.

 

Computerbild

Stv. Wehrführer

Computerbild

Geschrieben am 29.06.2010 01:13 Zitieren Beitrag melden

Da hab ich mal eine kleine Geschichte die real passiert ist und das bei uns in der Wehr.

Nach dem beitritt der DDR zum geltungsbereich ... blablabla der BRD haben wir eine Partnerstadt gekriegt. Vonder haben wir ein TLF 16/25 bekommen, aber unseren Barkas (B 1000) behalten, auch ein LF 16 haben wir behalten. In unserer Wehr sind zZ 6 Fahrzeuge die zu Einsätzen fahren. 1 Fahrzeug (das LF 16 ist aber auch von beginn der DDR-Zeiten in der FW) und ein fahrzeug das nach und nach Ausgemustert wird.
Nicht mehr im einsatz von den Gesamt 8 Fahrzeugen sind LF 16 und jetzt bald das TLF 16/25.
Der Barkas ist noch in Dienst. Das TLF kommt bald raus das von der Partnergemeinde kam.

Soviel zu nicht durchsetzten. Und zu dem wegen Geldmangel. Das neue LF 20/16 hat sich die Stadt für stolze 250.000 € gekauft. Da sieht man mal wie knapp das Geld ist.

Jetzt zu der Sache wegen dem Grund.
Ich bin der meinung das auch ältere Fahrzeuge die auch noch weit verbreitet sind in das Spiel aufgenommen werden sollten. In machen oder sogar vielen Städten/Gemeinden sind auch Oldtimer (oder Youngtimer) im Dienst, auch die sollten in das Spiel kommen das es sie noch gibt. Auch wäre es eine zusätzliche bereicherung für das Spiel.
Das du überhaupt nicht auf alte Fahrzeuge abfährst kann ich verstehen aber warum musst du da andere mit reinziehen? Ich finde das eine gute Idee ich würde mir (wenn es diese geben würde) welche kaufen.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 29.06.2010 07:44 Zitieren Beitrag melden

da ist aber auch das problem, der unterschiedlichen "lösch- oder Einsatzwerte. Damit ein Auto hier im Spiel sinn macht, mus es sich von den anderen unterscheiden, wie sinnlos das ist, sieht man bei den LFs bzw speziell beim LF-16-TS im Spiel hier.
Was brächte es irgendwelche W 50-LF 16 oder LF8-TS8-STA hier einzuführen (wenn man spieltechnisch keinen Unterschied (oder kaum) hat. Dann wäre es sinnvoller den Fahrzeugtyp selber umnennen zu können (nicht den Funkkenner, das geht ja schon)

dann steht da halt: 11 / LF / 1 = LF8-TS8-STA (LF 10/6)
und ja ist bei nem anderen Spiel auch so^^

aber sonst machts nicht wirklich Sinn, da sich insbesondere nicht-FWler dann schwer tun, ein passendes Auto zu finden, wenn da noch 20 LFs dazu kommen (von kraftzugspritzen bis zur Treckerwehr^^)

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 29.06.2010 08:07 Zitieren Beitrag melden

Sehr gut formuliert, DarkPrince.

Um mehr geht es einen bei den Äusserungen nicht, als um das was für das Spiel sinnvoll ist.

Nie darum, was in der Realtität gut oder schlecht sei, aber manche denken scheinbar, wenn man sich im Spiel gegen was äussert, sei es in der RL auch so, das man es lediglich hier für das Spiel nicht als sinnvoll ansieht wollen manche nicht begreifen, ne Computerbild.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.06.2010 08:18 Zitieren Beitrag melden

ach und noch was ein B 1000 ist ein Fahrzeug aus DDR zeiten


back to topic : ich muss computerbildrecht geben

Edit by Hotte:
Provozierenden Teil entfernt!

Dieser Beitrag wurde editiert.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 29.06.2010 08:56 Zitieren Beitrag melden

ach und noch was ein B 1000 ist ein Fahrzeug aus DDR zeiten


Wissen die meisten sicher^^
Zumindest meinereiner ist Jahrelang auf den Kisten mitgefahren, auch wenn die nicht rot mit weis sondern weis mit rot waren^^ und die Schläuche zum beatmen benutzt wurden (siehe Avatar)

Computerbild

Stv. Wehrführer

Computerbild

Geschrieben am 29.06.2010 13:26 Zitieren Beitrag melden

@DarkPrince: Ich bin auch zurecht gekommen mit dem angebot der Fahrzeuge obwohl ich "nicht-FWler" bin. Ich weiß auch nicht was daran so schwer ist. Man weiß was man haben will und dann kauft man es.
Auch wenn jetzt 5 oder 10 oder sogar 20 Fahrzeuge mehr da sind käme ich auch zurecht.
Soviel nochmal dazu.

Wenn euch das halt so nicht passt dann richtet man halt einen extra Markt ein. So jetzt bin ich mal gespannt was jetzt für sachen kommen wawrum das nicht klappt.

Ich würde mir trotzdem ein W 50 kaufen obwohl der dann einen geringeren löschwert hätten. Auch wenn ich nicht ganz damit einverstanden bin das Fahrzeuge aus der DDR weniger wert sein sollen. Die waren genauso gut wie die in der BRD sonst hättes die nicht gegeben. Auch heute bewären die sich noch in der Nachbarstadt von uns haben die gleich 2 W 50 (ein LF und ein TLF) die werden warscheinlich auch solange bleiben bis die komplett schrott sind. Außerdem warum sollen die weg? Teilweise waren doch solche Fahrzeuge robuster als die Fahrzeuge von hheute.

Computerbild

Stv. Wehrführer

Computerbild

Gelöschter Beitrag

Grund: Doppelpost

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.06.2010 13:51 Zitieren Beitrag melden

ich versteh auch nicht wie manche es nicht bei ihrer meinung belassen können und dann anfangen anderen die meinung zu verdrehen -calli bleib bei deiner meinung und gut ist -ist alles akzeptiert,die passt die sache nicht ok ,begründet hast du es auch ok

aber lass doch den leuten die anders denken als du ihre meinung stehen warum immer sinnlos diskuttieren?



back to topic; ich hab mich heut morgen mit jemanden bekannten unterhalten der bei der feuerwehr ist und er meint , das ihr alter W 50 wesenlich robuster war als ihr heutiger LF 16 der ständig macken hat ,das gab es damals seltener bzw man konnte die fahrzeuge selber reparieren ,was ja heute nahezu ohne wissen nicht mehr möglich ist ! ersatzteile waren zwar teuer aber unterm schnitt waren die alten fahrzeuge günstiger da werkstattreperaturen nur in besonderen fällen notwendig waren!

darum überlegen viele Kommunen hier im Osten ob es sinn macht nen robusten w50 gegen nen hightec LF zu tauschen ,das wird vorher über jahre diskuttiert ,unsere FF bekommt nun ein neues HLF um 2 fahrzeuge zu ersetzen einen alten GW aus BRD zeiten der nun wirklich endgültig am auseinanderfallen ist und ein TLF aus den 90igern ,das HLF wurde nur dadurch angeschafft da man 2 fahrzeuge ersetzt sonst wäre es gar nicht finanzierbar gewesen!


hier der link von den fahrzeugen die ersetzt werden :

http://www.ffw-grimma.de/aktiverdienst/u...
http://www.ffw-grimma.de/aktiverdienst/u...
http://www.ffw-grimma.de/der-neue-mtw.ph... (neuer MTW ersatz für ELW T4

Dieser Beitrag wurde editiert.

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 29.06.2010 14:39 Zitieren Beitrag melden

Auch wenn ich nicht ganz damit einverstanden bin das Fahrzeuge aus der DDR weniger wert sein sollen.


Das habe ich nirgendwo gesagt!
ganz im Gegenteil, ich würde vermutlich alle meine LF 20 gegen W50 und Barkas tauschen ^^. Nur hier im Spiel würde ein weiteres LF16 (der W50) oder LF 8 (LO) oder KLF bzw ELW/ADW (Barkas) keinen sinn machen, das meinte ich damit. Und wenn man die jetzt einführt, müsste man halt auch jedem seine Kraftzugspritze, ZLF bis hin zum TSA einführen (ähnliches Problem, wie mit den nichtdeutschen Einsatzfahrzeugen), das würde den Rahmen des Spiels sprengen. Da wäre die Möglichkeit des Typs umbenennen halt wesentlich einfacher (und jeder kann sein LF 20 nen anderen typ geben, wie er will)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 29.06.2010 14:49 Zitieren Beitrag melden

hmm umbennen wäre auch o allerdings wäre es denoch nicht das was man hier vorschlägt

allerdings wenn so eine profilbewertungsgeschichte eingeführt würde könnte man soetwas doch gut in eine bewertung einfließen lassen quasi als verschönerung des fahrzeugbestandes

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 30.06.2010 00:07 Zitieren Beitrag melden

@Computerbild:

deine Wünsche würde ich eher in diese Richtung packen:

http://www.feuerwache.net/forum/fahrzeug...

Computerbild

Stv. Wehrführer

Computerbild

Geschrieben am 30.06.2010 20:47 Zitieren Beitrag melden

a) Darum gehts gerade überhaupt nicht.
b) Wenn da steht LF 16 da würdest du doch sicher blöde gucken oder etwa nicht. Wär doch besser wenn dahinter steht W 50. Oder beim KEF B 1000

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 01.07.2010 19:54 Zitieren Beitrag melden

Anderer Vorschlag zu diesem Thema :

Wie wäre folgendes:
Man kann Oldtimer günstig kaufen und quasi selbst "restaurieren". Die Oldtimer kriegen leichter Schadenspunkte und müssen zum Restaurieren erstmal x Stunden inne Werkstatt. Dafür könnten Spieler mit weniger Credits fürn Anfang schneller an FZ kommen. Das könnte man dann gerne auch auf bestimmte FZ-Typen beschränken (LF-8 zB als "Oldie", dann hätte das auch mal n Sinn).

DarkPrince

Stv. Kreisbrandmeister

DarkPrince

Geschrieben am 01.07.2010 19:58 Zitieren Beitrag melden

die Fahrzeuge sind eh schon billig, wozu noch billigere?
Und dann jammern die LF8-Fanatiker,das ihre Schrottkisten schneller kaputt gehen ^^

Computerbild

Stv. Wehrführer

Computerbild

Geschrieben am 01.07.2010 22:59 Zitieren Beitrag melden

Das wäre aber ein kompromiss. Aber dafür bist du warscheinlich auch nicht. Es scheint mir so dass du nur hir andern die Vorschläge vermiesen willst und nicht darum eine lösung zu finden.

@Quinn: Das würde aber nicht 100%ig mit der realität übereinstimmen. Manche , nicht alle (für die die wieder das mit dem manche nicht verstehen) , halten länger als die neuen. Siehe zB die Fahrzeuge der DDR der Trabbi der hält sogar bei einem leichteren VKU.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.07.2010 07:49 Zitieren Beitrag melden

Computerbild : Oldtimer als Neubeschaffung mit Modellen die so nicht mehr aktuell sind halte ich halt doch für irgendwie komisch. Welche FW schafft sich neu 'n Trabbi an?
Aber alte LF 8 gibts wie Sand am Meer, und wenn man die dann wirklich "für n Appel und n Ei" (Meinetwegen n Fünftel vom Normalpreis) rauspackt, haben die "neuen" Spieler schnell erste Löschfahrzeuge, können Credits sparen und gleichzeitig haben sie dadurch keinen lediglichen Vorteil, weil die FZ eben nicht ewig halten.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.07.2010 19:48 Zitieren Beitrag melden

vieleicht wäre das was für den gebrauchtwagen markt den Sebastian mal ausgeschrieben hatte und irgenwie nicht weiterverfolgt hat

Cowboy

Stv. Wehrführer

Cowboy

Geschrieben am 04.07.2010 18:43 Zitieren Beitrag melden

@Quinn: Dein Vorschlag ist prinzipiell sehr gut, hat aber nur einen Haken. Für jüngere Spieler wird es unter den jetzigen Gegebenheiten nichts bringen, die Oldtimer zu restaurieren. Auch das sie als Ausgleich schneller kaputt gehen, bringt nicht viel, denn Fahrzeuge werden in diesem Spiel erst ab 15 Wachen beschädigt. Ich bezweifle mal, dass ein Spieler mit 3 Wachen sich ne Werkstatt für 200.000 kauft, um ein altes LF zu kaufen und zu restaurieren, mit dem er viell. 4.000 Credits spart. Selbst auf zehn Wachen gerechnet würd sich das nicht lohnen. Sorry, ich mag deinen Vorschlag, aber er ist momentan nicht umzusetzen.

Zu Oldtimern allgemein, kann ich auch nur sagen, dass ich im RL Oldtimer liebe, aber hier im Spiel machen sie echt keinen Sinn, egal ob aus DDR, BRD oder meinetwegen auch aus Japan. Der einzige wirklich gute Vorschlag (meiner Meinung nach) war der von Andy09 mit dem Museum zur Moralaufwertung und Verbesserung der Mitgliederwerbung.
MKG Cowboy

checker09

Stv. Zugführer

Geschrieben am 05.07.2010 12:18 Zitieren Beitrag melden

könnte ich mir ggut vorstellen oder

für eine werbeacktion kann man sowas auch brauchen

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »