Fahrzeug bleibt auf Status: Fertig...
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Fehler » Fahrzeug bleibt auf Status: Fertig...Benutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 17.10.2009 22:51
ja genau gleiche Probleme wie bei mir ... |
Administrator
|
Geschrieben am 17.10.2009 23:00
Sollte sich langsam wieder beruhigen - da ist was abegestürzt. Sorry. |
|
Geschrieben am 17.10.2009 23:03
ok danke für die info und schnelle beseitigung wünsche dir noch viel ervolk bei dein weitern vorhaben für das spiel |
|
Geschrieben am 17.10.2009 23:10
bei mir scheint alles wieder in ordnung zu sein... |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.10.2009 23:12
geht alles wieder |
|
Geschrieben am 17.10.2009 23:14
super Arbeit und eine sehr sehr schnelle Eingriffszeit! *Daumen hoch* |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 22.10.2010 17:01
nee funzt nicht |
|
Geschrieben am 22.10.2010 23:31
Hab ich auch jetzt ein paar mal gehabt. Aber nach ein paar minuten geht es normal weiter. Also ein wenig warten |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 23.10.2010 13:29
bei mir kommt das auch vor, 2 - 3 mal am tag |
|
Geschrieben am 05.11.2010 11:00
|
|
Geschrieben am 05.11.2010 11:00
hab den fehler auch Dieser Beitrag wurde editiert. Angehängte Dateien: |
|
Geschrieben am 14.09.2012 15:25
Kann den Fehler genauso bestätigen wie hier bescrieben. Der Fehler hebt sich irgendwann auf wenn noch ein Fahrzeug am E-Ort ankommt. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.11.2012 12:39
http://www.feuerwache.net/feuerwehr-eins... |
|
Geschrieben am 17.11.2012 12:56
Mh vieleicht wahr der Gruppenführer so lange auf Erkundung |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.11.2012 13:08
Mh vieleicht wahr der Gruppenführer so lange auf Erkundung ![]() Nö, dann müssten wir ja den Gleichen haben ![]() Habe die beiden Fz zurückalarmiert und dann wieder neu losgeschickt, dann ging es problemlos. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.11.2012 13:28
Das Problem verstärkt sich |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.11.2012 14:17
Mh vieleicht wahr der Gruppenführer so lange auf Erkundung ![]() Eigentlich nicht, denn das war das letzte eintreffende Fahrzeug, das dem Einsatz (zur Info: war ein Feuer im Personenzug (Bahnhof) ) zugeordnet war. ![]() Das Problem verstärkt sich ![]() Aktuell war das bei mir der einzige Einsatz, bei dem der Fehler erkennbar auftrat. Zurückalarmiert werden braucht aber kein Fahrzeug - die Lösung ist die Alarmierung eines weiteren x-beliebigen Fahrzeugs, kurz nach dessen Eintreffen trifft dann auch der "Hängenbleiber" ein - TheoHofmann hat das auch schon so bestätigt. |
|
Geschrieben am 19.11.2012 20:12
Habe gerade aktuell das selbe Problem. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.12.2012 16:52
z.Z. tritt es wieder verstärkt auf - betrifft beide Welten und je mehrere Einsätze. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 20.12.2012 16:56
z.Z. tritt es wieder verstärkt auf - betrifft beide Welten und je mehrere Einsätze. Kann ich so bestätigen.Und Inga war schon wieder schneller. ![]() |