Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 27.11.2012 11:00
Mich hat es jetzt auch erwischt.
Ich habe im Tagebau einen umgekippten Radlader. Ein HLF 20/16 ist nur mit 6 Mann ausgerückt, obwohl noch einige Mannen in der Wache sitzen und einsatzbereit sind.
Nachtrag:
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich zu diesem Einsatz noch einen RW alarmiert hatte, der auf der gleichen Wache steht, wie das nicht voll besetzte HLF. Diesen RW habe ich jedoch bevor er ausgerückt ist zurück alarmiert und zu einem anderen Einsatz geschickt. (Zufall oder nicht, 3 Mann fehlen auf dem HLF und der RW wird mit 3 Mann besetzt.)
Keine Ahnung ob es damit was zu tun hat, aber wäre eventuell ein Ansatz.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Markus77
Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 27.11.2012 17:11
Mein Problem mit der Rettungstreppe hab ich jetzt schon wieder, das trotz 29 Einsatzbereiten Personal niemand die Treppe besetzen will, trotz mehrfacher Rückalamierung. Zwischendurch wird die Treppe wenigstens mit1 Person besetzt, heute jedoch wieder nicht. Ist Heute schon das 2 mal beim brennendes Flugzeug.
|
jenso112
Gruppenführer
|
Geschrieben am 21.12.2012 12:20
Das kenn. Ich auch grad. Bitte beheben
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.12.2012 12:46
@jenso112
bei diesem Fehler handelt es sich um BF-Wachen, wo reichlich richtig ausgebildetes Personal auf den Wachen ist und trotzdem die Fz nicht besetzt werden.
Da Du in beiden Welten nur insgesamt über 2 BF verfügst, kann es auf Dich nicht zutreffen, da FFler manchmal eben nur nicht wollen 
|
Amigron
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 06.10.2013 09:25
Langsam hab ich echt keine Lust mehr!
Seit gestern hab ich Fahrzeuge alarmiert und heute, nach 14 Stunden werden die Fahrzeuge immernoch besetzt, mehrmals zurück alarmiert, dann wieder alarmiert, es passiert nichts!
Einsätze werden nicht abgearbeitet, obwohl die Fahrzeuge am Einsatz sind und mehr als genug nachgefordert wurden ....
Hallo? Was ist denn da los schon wieder????
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.10.2013 09:58
Hallo? Was ist denn da los schon wieder????
zu Nr. 1:
wenn es sich um Fahrzeuge von FF-Wachen handelt, kann es vorkommen, die haben eben teils einfach keine Lust auf's Fz zu hüpfen - gucke mal bei den Motivationen nach.
wenn es sich um Fahrzeuge von BF-Wachen handelt, werden da wohl keine Leutchen mehr auf der Wache verfügbar sein.
Zu Nr. 2:
zu wenige LF bzw. besetzt mit Leutchen mit zu geringen Fähigkeiten können dieses Phänomen hervorrufen - gucke da mal nach.
Und von wegen Lust - habe doch mal Lust entsprechend im Forum zu lesen, es steht da schon alles und ist kein Geheimnis aber so ein bißchen anspruchsvoll sollte Feuerwache doch schon bleiben und nicht (fast) alles von alleine funktionieren 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 06.10.2013 12:40
Was auch noch sein kann:
Kann es möglich sein, dass auf den Wachen, wo die Fahrzeuge nicht besetzt werden eine Schulung läuft oder welche auf den Übungsgeländen sind?
Wen ja:
Die Leute die auf Schulung oder Übung sind besetzen die Fahrzeuge auch nicht.
|
AlbertDerAffe
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 17.03.2014 20:25
Hei leute ich hab 2 Einsätze 3 Autos und 1 wache.Wenn ich jetzt die Autos hin schicken will sind sie aber leer kann mir jemand sagen warum und wie ich es ändern kann? Danke
Euer albert
|
Ariadne
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.03.2014 20:51
Hei leute ich hab 2 Einsätze 3 Autos und 1 wache.Wenn ich jetzt die Autos hin schicken will sind sie aber leer  kann mir jemand sagen warum und wie ich es ändern kann? Danke
Euer albert
Hast du vielleicht für deine Wache einen Ausflug gestartet? Dann stehen dir die Feuerwehrleutchen dieser Wache nämlich für 24 Stunden nicht zur Verfügung. Falls das der Fall sein sollte, kann man den Ausflug abbrechen oder einfach warten, bis alle vom Ausflug zurück sind.
|