Fehler bei Verbandsgroßschadenslage?
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Fehler » Fehler bei Verbandsgroßschadenslage?Benutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.07.2011 14:29
d.h. entweder wirklich ein Fehler oder einfach nur eine "EDV-Macke" aber Sebastian kann das hier ja lesen |
|
Geschrieben am 05.07.2011 14:31
Wer ist Sebastian und was kann der machen??? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.07.2011 14:37
Hallo??? - Du hast Dich doch selbst hier angemeldet - oder? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 05.07.2011 14:41
Sebastian ist der Admin dieses Spiels! Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 05.07.2011 14:49
Ich bin weitergeleitet worden von Baumaschine aber danke für den Tip das werde ich machen. |
|
Geschrieben am 25.07.2011 22:50
Hallo, habe eben ein Problem beim VGSL vom Bayrischen Feuerwehrverband gehabt. Konnte kaum Fahrzeuge auswählen und zum Einsatz schicken. Habe speziell für VGSL einen Rechner OHNE SKRIPT am laufen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 25.07.2011 22:59
es geht auch mit Script, wenn Du das Häkchen links oben raus nimmst und manuell die Fz auswählst |
|
Geschrieben am 26.07.2011 07:17
Habe das auch schon probiert Suomi, habe da die gleichen Probleme. Bevor Du jetzt auf die Performance meines Rechners ansprichst, der hat genug 3 GHZ mit 8 GB Arbeitsspeicher |
|
Geschrieben am 13.12.2011 14:49
Hallo habe da ein problem oder Fehler keine ahnung haben gerade ne VGSL bekommen wird auch angezeigt beim anklicken waren 8 fz unterwegs zum einsatz selber konnte ich keine fhz losschicken da oben stand keine weiteren kräfte benötigt ca 10 min später waren dan schon 35 FHz unterwegs und bei mir steht immer noch keine weiteren kräft benötigt alamieren mit dem skript von ereglam habe das skript schon zwei mal deaktiviert und wieder aktiviert habe jetzt mal ein paar FHZ so los geschickt ist jetzt schon das zweite mal das ich keine kräfte los schicken soll . Danke erst mal für die hilfe |
|
Geschrieben am 13.12.2011 15:02
Lokfuehrer, wenn ich das richtig verstanden habe, bist Du hier verkehrt ... Dieser Beitrag wurde editiert. |
Moderator
|
Geschrieben am 13.12.2011 15:12
Lokfuehrer, wenn ich das richtig verstanden habe, bist Du hier verkehrt ... Das hast Du völlig richtig verstanden, Andy. Eine kurze Erklärung, falls andere die gleiche Frage haben sollten. Das Script von Ereglam sieht in der AAO vor x LF zu schicken. Das Script zählt Fahrzeuge, die bereits auf Anfahrt sind mit. Wenn also bereits mehr als x Fahrzeuge unterwegs sind, dann kommt die Meldung keine weiteren Fahrzeuge benötigt. It´s not a bug, it´s a feature. Weitere Fragen dazu im von Andy genannten Link. |
|
Geschrieben am 13.12.2011 15:18
also bei uns geht auf die VGSL wunder bar...(Aktuell) nen Inudstriepark.. |
|
Geschrieben am 13.12.2011 15:18
hallo Andy 09 |
|
Geschrieben am 13.12.2011 15:22
Danke Timo für den Tip werde das gleich mal machen mit der bearbeitung des skript |
|
Geschrieben am 13.12.2011 15:25
ja Bitte und falls d ues nicht findest einfach auf Einsätze dann links unten Ereglams AAO Einstellungen dann Einsatzklassen dann VGSL schauen dann einfach das rausnehmen was da steht und das einfügen: LF,LF,LF,LF,LF,LF,LF,LF,LF,LF,LF,LF,LF,LF,LF,LF/TS |
|
Geschrieben am 14.12.2011 09:15
hallo Andy 09 sorry falsch ausgedrückt FHz konnte man los schicken mit und ohne skript kamm immer die meldung keine weiteren kräfte benötigt und der einsatz breitet sich aus und danke erst mal für die schnelle hilfe Mein Script sucht sich die Fahrzeuge zusammen, die bereits im Einsatz eingebunden sind, und reduziert damit die Anforderungen: eben in Deinem Beispiel auf 0. Was hier leider (noch) nicht passiert, ist die spezielle Berücksichtigung von VGSL, da hier ja wünschenswerter Weise anders geplant werden sollte, als das bei 'normalen' Verbandseinsätzen der Fall ist. Ist also kein Fehler im Sinne des Scriptes... |