RTZ - Personal ohne passende Ausbildung

Feuerwache.net Forum » Support Foren » Fehler » RTZ - Personal ohne passende Ausbildung
Seiten
« < 1 2 3 > »
Benutzer Beitrag

FireMario4308

Stv. Landesbrandmeister

Geschrieben am 26.12.2011 12:17 Zitieren Beitrag melden

@Andy09

Wahrscheinlich ja! Ich habe dieses gestern bei 2 RTW, von unterschiedlichen neuen Wachen, beobachtet.
Soll heißen alle 4 hatten RA-Ausbildung aber nur je RTW einer zusätzlich RettZug-Ausbildung.

 

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 27.12.2011 20:01 Zitieren Beitrag melden

Problem wird am 3.1. gelöst.

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 03.01.2012 13:21 Zitieren Beitrag melden

Problem jetzt behoben.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 03.01.2012 14:44 Zitieren Beitrag melden

FLFs rücken immer noch ohne passende Ausbildung zum RTZ aus. Mit anderen Fahrzeugen habe ich es nicht mehr hinbekommen.

Nachtrag: Mit RTW, GW-G und GW-M geht es auch noch. Also die Fahrzeuge, die ihrerseit eine eigenständige Ausbildung benötigen. Mit dem HLF 24/14-S geht es aber nicht mehr ohne RTZ Ausbildung.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.01.2012 14:54 Zitieren Beitrag melden

FLFs rücken immer noch ohne passende Ausbildung zum RTZ aus.


Kann ich bestätigen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.01.2012 15:51 Zitieren Beitrag melden

Rettungstreppe geht auch noch

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 03.01.2012 16:11 Zitieren Beitrag melden

Ok, danke für die Hinweise. Ich werde jetzt auf dem Entwicklungsserver nach dem Fehler suchen. Vorraussichtlich wird es am 5. eine Lösung geben.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.01.2012 16:13 Zitieren Beitrag melden

Laß dir ruhig zeit. Ist ja nur gut für uns :D

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.01.2012 16:21 Zitieren Beitrag melden

Nur zur Info, auch beim GW-TUIS geht das noch.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 03.01.2012 16:32 Zitieren Beitrag melden

damit wir es komplett haben, beim GW-Taucher auch. Also alle Fahrzeuge, die ihrerseits eine Ausbildung benötigen, ausser dem HLF 24/14-S

mleppert

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 03.01.2012 22:25 Zitieren Beitrag melden

Ich hätte noch einen weiteren Punkt zu diesem Thema:
Meine Fahrzeuge können erst wieder zu einem neuen RTZ-Einsatz geschickt werden, wenn sie ihre Wache erreicht haben.
Dies obwohl sie gerade von einem RTZ-Einsatz kommen, nicht auf Status 6 stehen und nur mit ausgebildetem Personal besetzt sind.
Für alle anderen Einsätze sind sie aber alamierbar...

Dieser Beitrag wurde editiert.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 03.01.2012 22:44 Zitieren Beitrag melden

Ich hätte noch einen weiteren Punkt zu diesem Thema:
Meine Fahrzeuge können erst wieder zu einem neuen RTZ-Einsatz geschickt werden, wenn sie ihre Wache erreicht haben.
Dies obwohl sie gerade von einem RTZ-Einsatz kommen, nicht auf Status 6 stehen und nur mit ausgebildetem Personal besetzt sind.
Für alle anderen Einsätze sind sie aber alamierbar...


Auch das ist ein Feature.

Zum RTZ konnten auch Fahrzeuge alarmiert werden, die unterwegs waren. So konnte man zum RTZ auch Leute "schmuggeln", die gar nicht die RTZ-Ausbildung hatten.

Das ist ganz absichtlich so, dass zum RTZ seit heute keine Fahrzeuge weiteralarmiert werden können und auch das ist auch gut so. [tm]

mleppert

Kreisbrandmeister

Geschrieben am 04.01.2012 01:11 Zitieren Beitrag melden



Auch das ist ein Feature.

Zum RTZ konnten auch Fahrzeuge alarmiert werden, die unterwegs waren. So konnte man zum RTZ auch Leute "schmuggeln", die gar nicht die RTZ-Ausbildung hatten.

Das ist ganz absichtlich so, dass zum RTZ seit heute keine Fahrzeuge weiteralarmiert werden können und auch das ist auch gut so. [tm]


Naja, ein wirkliches Feature ist dies nun nicht, das ist ein Workaround um einen Programmierfehler im Spiel zu kaschieren.
Ich gehe mal davon aus, dass dies mit einer weiteren Anpassung von Sebastian und seinem Team behoben sein wird...

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.01.2012 21:12 Zitieren Beitrag melden

Das ist ganz absichtlich so, dass zum RTZ seit heute keine Fahrzeuge weiteralarmiert werden können und auch das ist auch gut so. [tm]


Nöö, ist es nicht, denn Ich z.B. hab mir an Flughafen, Raffinerie und in der südlichen Altstadt RTZ-Personal ausgebildet um damit die zu erwartenden anfänglichen Personalprobleme kompensieren zu können.

Nun kann Ich keines dieser mit RTZ´lern vollbesetzte HLF`s zum nächsten RTZ weiterschicken, sondern muß zwischen 42 Minuten vom Flughafen und 52 Minuten aus der Altstadt warten bis das HLF wieder zu einem RTZ-Einsatz starten kann.

Was spricht dagegen, die Wahrscheinlichkeit der Weiteralarmierbarkeit genauso wie bei allen anderen Einsätzen beizubehalten ?

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 04.01.2012 21:25 Zitieren Beitrag melden



Nöö, ist es nicht, denn Ich z.B. hab mir an Flughafen, Raffinerie und in der südlichen Altstadt RTZ-Personal ausgebildet um damit die zu erwartenden anfänglichen Personalprobleme kompensieren zu können.

Nun kann Ich keines dieser mit RTZ´lern vollbesetzte HLF`s zum nächsten RTZ weiterschicken, sondern muß zwischen 42 Minuten vom Flughafen und 52 Minuten aus der Altstadt warten bis das HLF wieder zu einem RTZ-Einsatz starten kann.

Was spricht dagegen, die Wahrscheinlichkeit der Weiteralarmierbarkeit genauso wie bei allen anderen Einsätzen beizubehalten ?


Da würde ich auf Serverbelastung tippen. :-)

Man müsste ja bei jedem Fahrzeug erst abfragen, ob auch wirklich alle an Bord die notwendige RTZ-Ausbildung haben. Ist auch nur einer dabei, der sie nicht hat, darf das Fahrzeug nicht hinfahren.

Diese Abfrage müsste man für jedes einzelne Fahrzeug machen, das gerade unterwegs ist, um es dann eventuell weiteralarmieren zu können.

Ne, ne, das ist nicht praktikabel. Das einfachste Mittel ist, am Bahnhof selbst genügend Leute auszubilden. :-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.01.2012 22:54 Zitieren Beitrag melden

Wir wissen doch auf die HLF nur ausgebildete RTZ´ler aufsitzen, somit kein Problem.
Die Abfrage müßte wenn dann nur für Sonderfahrzeuge mit eigener Ausbildung kommen.

Witzbold, wie sollen in der Zeit bei keiner am Bahnhof gebauten Wache genug RTZ´ler fertig sein ??

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 04.01.2012 23:06 Zitieren Beitrag melden

Wir wissen doch auf die HLF nur ausgebildete RTZ´ler aufsitzen, somit kein Problem.
Die Abfrage müßte wenn dann nur für Sonderfahrzeuge mit eigener Ausbildung kommen.

Witzbold, wie sollen in der Zeit bei keiner am Bahnhof gebauten Wache genug RTZ´ler fertig sein ??


Auf meine HLF steigen alle auf. Nicht zum RTZ, aber zu anderen Einsätzen und das war doch genau der Trick, wie man die "reinschmuggeln" konnte. Man hat zu einem X-beliebigen Einsatz die LFs alarmiert, diese dann zurückgeholt und zum RTZ umgeleitet. Der Taschenspielertrick funktioniert jetzt nicht mehr. Um die Abfrage käme man nicht herum.

Soll ich Dir einen gar nicht witzigen Witz erzählen? Ich habe 4 Wachen am Bahnhof am 6.12.2011 gebaut. Ich habe meine 30 Leute zusammen. ;-)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.01.2012 23:17 Zitieren Beitrag melden

Ok, über den Trick hab Ich nie nachgedacht, da Ich von Anfang an ebenfalls genug RTZ´ler ausgebildet hatte :)

FireMario4308

Stv. Landesbrandmeister

Geschrieben am 04.01.2012 23:36 Zitieren Beitrag melden

Wäre es nicht programmiertechnisch möglich am Güterbahnhof alle ankommenden FW-Kollegen zu zählen und auf RTZ-Ausbildung zu überprüfen?
Der Zug fährt dann wie gehabt mit 30 Kollegen ABER mit RTZ- Ausbildung los, die anderen ohne Ausbildung würden dann am Bahnhof für die Einsatzzeit, Frachtgut oder Grashalme zählen. Diese wären dann zwar gebunden, alle Spieler könnten aber wieder "Mischbesetzte" KFZ zum RTZ-Einsatz schicken.
Übrings: die linke FW steht bei mir schon ewig und hat ne Stärke von 140 Kameraden und seit dem 24. alle mit RTZ-Ausbildung.
In diesen Tagen kommen die nächsten aus den Umliegenden FW zurück und somit hab ich in Kürze meine 2. RTZ Besatzung i.Reserve.
LG Mario

Administrator

Administrator

Zugführer

Administrator

Geschrieben am 05.01.2012 09:39 Zitieren Beitrag melden

Problem sollte behoben sein.

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 > »