TommiSch
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 26.12.2011 00:30
RTZ - Personal abziehen bzw. zuordnen
Ich weiß nicht, ob der folgende Sachverhalt ein Fehler ist oder vielleicht so sein soll. 
Wenn der Rettungszug mit mindestens 30 Mann besetzt ist, rückt er aus.
Dann Leute wieder abziehen, dürfte ja normaler Weise nicht funktionieren. (Die springen ja nicht aus den Zug oder so ) Es geht aber trotzdem.
Anders herum dürften auch keine Leute mehr dem Rettungszug zugeordnet werden können, wenn der RTZ bereits ausgerückt ist bzw. müssten die noch anrückenden Kräfte beidrehen. ( Fahren die sonst mit einer Draisine hinterher?

Noch weihnachtliche Grüsse
TommiSch 
Dieser Beitrag wurde editiert.
Angehängte Dateien:
|
|
|
stan70
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 26.12.2011 14:23
Das kann ich so bestätigen, ich habe 2 Rettungszüge gleichzeitig mit den exakt selben Personen bestückt. 
RTZ 1 ist abgefahren, ich habe alle Fahrzeuge vom RTZ-Einsatz abgezogen, als diese wieder in der Wache waren habe ich sie zu RTZ 2 geschickt, klappte problemlos. Beide RTZ sind dann auch an der Einsatzstelle angekommen und haben ihre Sache wunderbar erledigt.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 26.12.2011 21:44
dies kann ich auch bestätigen. hab den rtz mit personal vonhlfs besetzt, ausrücken lassen und dann die hlfs zurückgezogen.hlfs zur wache, rtz am einsatzort und einsatzerfolgreich abgearbeitet...
im zuge müsste dann aber auch der rtz-einsatz ja ausdem logfile verschwinden , da ja der eigentliche einsatz , in dem falle der güterzug, eigentlich auch verschwunden, ist dann aber nicht....
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Administrator
Administrator
Zugführer
|
Geschrieben am 27.12.2011 20:01
Problem wird am 3.1. gelöst.
|
Administrator
Administrator
Zugführer
|
Geschrieben am 03.01.2012 13:22
Problem jetzt behoben.
|
TommiSch
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 05.01.2012 12:49
Sehr schön. Alles ok.
Danke. 
|
PeterFranz
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.03.2012 07:45
Ich habe einen Rettungszug Einsatz angelegt. Die Fahrzeuge sind am Zug angekommen, sind aber teilweise unterbesetzt und der Rettungszug rückt nicht aus. Nun kann ich die Fahrzeuge, so wie bei anderen Einsätzen, nicht mehr abziehen und zur Wache zurückschicken um nochmal Personal aufzunehmen. Dies geht nur in der Alarmierungsphase und der Anfahrt. Auch den Rettungszug Einsatz selbst kann ich nicht abbrechen.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.03.2012 16:48
@ PeterFranz
das ist auch richtig so - da bleibt Dir nur andere Tranportfahrzeuge mit entsprechend ausgebildeten Leutchen hinterher zu schicken oder eben 48 Std. warten, dann ist der Einsatz auch weg 
Was einmal zum RTZ alarmiert und angekommen ist, ist nicht mehr rückholbar.
|