Kreis Herzogtum Lauenburg (KFVRZ)

Feuerwache.net Forum » Verbände » Feuerwehrverbände - Welt 1 » Kreis Herzogtum Lauenburg (KFVRZ)
Seiten
« < 1 2 3 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... 52 53 54 > »
Benutzer Beitrag

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 29.03.2011 01:01 Zitieren Beitrag melden

Bevor wir uns das nächste Mal zum Ausstieg entschließen, werden wir erst einmal ein dreimonatiges Moratorium veranstalten. ;-)

Vielen Dank für die lieben Grüße. Und natürlich auch genauso liebe Grüße zurück. :-)

 

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 29.03.2011 23:32 Zitieren Beitrag melden

oha, das auch noch, aber die haben einen Ausstieg mehr.

Das sind die Atomausstiegs-Ausstiegs-Aussteiger. Das wird dann schon irgendwann mal kompliziert. ;-)

Stell Dir mal vor, nach dem Moratorium käme der gute FlinkerFlori auf die Idee, er würde auch zum Foren-Ausstiegs-Ausstiegs-Aussteiger, nein, das wollen wir doch nicht.

Halte Deine Truppe zusammen, liebe Grüße und überhaupt.

Dieser Beitrag wurde editiert.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 30.03.2011 09:15 Zitieren Beitrag melden

Moin,
keine Panik - zum neuen Moratorium brauche ich bestimmt nicht einladen - und ein 25-tägiges Einzelmoratorium genügt mir auch :-)

Somit ist nicht damit zu rechnen, das ich zum F-A-A-A :-) (Erklärung oben in stephanb70´s Post) werde.
Der dafür nötige Krähenschwarm wird wohl niemals so groß werden, das das gelingt :-)

In diesem Sinne - die Truppe bleibt zusammen und
Liebe Grüße an Alle unsere Besucher.

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 01.04.2011 08:39 Zitieren Beitrag melden

Nachdem Kerstin (Schulterglatze) leider nicht mehr so viel Zeit findet, sich ihren Aufgaben als Co-Admin zu widmen, ist sie von ihrem Posten zurückgetreten.

Als ihren Nachfolger habe ich Karsten (TommiSch) eingesetzt.

Er war bei der kürzlichen Wahl eines zusätzlichen Co-Admins nur knapp der Zweitplatzierte geworden. Daher habe ich nach so kurzer Zeit auf eine erneute Wahl verzichtet.


Kerstin,
ich danke Dir sehr herzlich für die geleistete Arbeit und die vielfach bewiesene gute Kameradschaft. Ich freue mich, dass Du uns trotzdem als Spielerin und Verbandskameradin erhalten bleiben wirst. :-)

Karsten,
ich wünsche allzeit die nötige Ruhe und Gelassenheit, kluge Entscheidungen im Sinne unseres Verbands zu treffen.
Dieses bringst Du aber auch schon mit, also auf weiterhin sehr gute Zusammenarbeit. :-)

An dieser Stelle auch noch einmal ein großes Dankeschön an alle unsere Verbandsmitglieder, die uns das auch sehr leicht machen. Es macht viel Spaß mit euch ! :-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

Bjoern082

Stv. Kreisbrandmeister

Bjoern082

Geschrieben am 01.04.2011 09:04 Zitieren Beitrag melden

Wünsche dir viel Erfolg bei deinen Aufgaben @Karsten

Andy09

Kreisbrandmeister

Andy09

Geschrieben am 01.04.2011 13:18 Zitieren Beitrag melden

News von heute:
http://www.feuerwache.net/news/dlulrf50-...

Da Sebastian ja heute angekündigt hat, ein besonderes Fahrzeug einzuführen, möchten wir nur daran erinnern, dass es exklusiv bei uns schon bald ein noch stärkeres Fahrzeug geben wird.

Wir haben derzeit jedoch große Probleme, unser Fahrzeugscript mit dem Hauptprogramm zu verbinden. Aber das klappt schon noch irgendwann ...

Hier mal die offizielle Mitteilung zu unserem exklusiven Verbandsfahrzeug:
http://www.feuerwache.net/forum/feuerweh...

Die Lauenburger fahren jetzt übrigens auch mit Pritschen-Lkw und Sattelzügen im Verband.

Ihr findet uns hier :
http://www.speditionsleiter.de/verband/l...



Übrigens :
Wir arbeiten stark daran, beide Spiele mit Hilfe eines Scripts zu kombinieren und die ersten Versuche mit unserem TLF 80/180/15/750 - FwA RT/EL/DL23 sehen vielversprechend aus.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen 3-Achs-Sattelauflieger hinter einer 4-Achs-Zugmaschine (Motorleistung 1.234 kW) mit Staffelkabine. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h.
Mit der fest eingebauten Pumpe FPN 10 / 8.000 ist es in der Lage, sehr große Löschwassermengen (8.000 l/min bei 10bar) in kürzester Zeit zu fördern.
Auch die Vorräte an Löschmitteln sind recht eindrucksvoll:
- 18.000 Liter Wasser
- 1.500 Liter Mehrbereichs-Schaummittel
- 750 kg Löschpulver ABCD
Dazu kommen noch umfangreiche Gerätschaften zur technischen Hilfeleistung.

Da wir das Konzept der Mega-Liner als sehr sinnvoll ansehen, haben wir als Option auch die Möglichkeit geschaffen, an den Auflieger noch einen 3-Achs-Anhänger anzuhängen.
Auf diesem Feuerwehranhänger ist eine DLA(K)23/12 montiert, unter dem Leiterpark befindet sich eine Kabine für die ÖEL mit Platz für weitere 3 Feuerwehrkameraden.
Dazu kommt eine weitere schallisolierte Kabine mit einem kompletten Operationsplatz und 2 weiteren Behandlungsplätzen, so dass auch weitere RTW nahezu überflüssig werden.
Wenn der Anhänger mitgeführt wird, wird es in Seitenstraßen allerdings etwas eng. Daher befindet sich in der Kabine des Anhängers ein weiterer Lenkstand, von dem aus alle Achsen des Aufliegers und auch des Anhängers separat gelenkt werden können.
Durch diese kleinen technischen Raffinessen ist es möglich, auch innerorts eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h zu erzielen.

Wir haben in ersten Tests mit diesem Fahrzeug einen Dachstuhl innerhalb von knapp einer Minute löschen können. Auch für ein Casino benötigen wir allein mit diesem Fahrzeug keine Viertelstunde.

Das Fahrzeug ist insgesamt sehr robust ausgeführt und kann daher auf einem Parkplatz neben der Wache abgestellt werden. Daher sind auch keinerlei freie Stellplätze in der jeweiligen Wache erforderlich.

PS.: Wir haben es auch schon als besondere Attraktion bei einem Tag der offenen Tür mit eingesetzt. Das Dach des Wassertanks lässt sich dafür öffnen und die DL dient als Sprungturm.
Als erfreuliches Ergebnis konnten wir einen sofortigen Eintritt von 12 neuen Feuerwehrleuten verzeichnen.
Verhandlungen zu Schaumparties mit örtlichen Discothekenbetreibern laufen, so dass sich dadurch sogar noch weitere Einnahmequellen erschließen.

Damit wir genügend Personal vor Ort haben, soll das Fahrzeug später im Verbund mit 3 bis 5 schnellen MTW fahren, deren Programmierung uns derzeit allerdings leider noch etwas Sorgen bereitet. Auch wenn ein kombinierter Einsatz mit den jetzigen völlig veralteten Fahrzeugen natürlich auch möglich sein wird, wird sich die Einführung dieses exklusiv bei uns im Verband erhältlichen Superlöschers leider noch etwas verzögern.

>>> Wenn wir mit der Programmierung soweit fertig sind, bekommt jedes Verbandsmitglied, dass dann bei uns angemeldet ist, 5 dieser Fahrzeuge gratis.

TommiSch

Kreisbrandmeister

TommiSch

Geschrieben am 01.04.2011 15:46 Zitieren Beitrag melden

@Bjoern082
Dankeschön !

@Andy09
Danke, dass Du auf eine erneute Wahl verzichtet hast ;-)

Und danke, dass Du mich als Co-Admin "verpflichtet" hast ;-)

Ich gehe ganz fest davon aus, dass Deine Wünsche erfüllt werden ;-)

:-)

Dieser Beitrag wurde editiert.

stephanb70

Moderator

Award_star_gold_1 Premium Spieler

Stv. Landesbrandmeister

stephanb70

Geschrieben am 01.04.2011 23:21 Zitieren Beitrag melden

Na, dann von mir auch herzliche Glückwünsche, Karsten. Ich wünsche viel Erfolg und stets ein glückliches Händchen.

PASS

Stv. Kreisbrandmeister

PASS

Geschrieben am 02.04.2011 01:09 Zitieren Beitrag melden

Liebe grüße im Namen meines Verbandes

FF Braunschweig (FF BS)

und natürlich auch von mir liebe Grüße

MFG PASS

nichtelse

Stv. Landesbrandmeister

nichtelse

Geschrieben am 03.04.2011 13:18 Zitieren Beitrag melden

Es wird Frühling, ganz deutlich ;)

Zum Frühjahrsputz wünsche ich dem neuen "Besen" TommiSch" zu seiner Aufgabe viel Erfolg und gute Nerven ;) ;)

Schulterglatze nicht die Hoffnung aufgeben es kommen auch wieder FW.net Zeiten ;)

Allen anderen ein schönes WE



Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 03.04.2011 13:34 Zitieren Beitrag melden

Auch von mir Grüsse und eurem neuen Co-Admin ein glückliches Händchen gewünscht.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 03.04.2011 13:36 Zitieren Beitrag melden

Auch von mir Glückwunsch zur Beförderung

TommiSch

Kreisbrandmeister

TommiSch

Geschrieben am 03.04.2011 20:13 Zitieren Beitrag melden



:-) Danke Euch Dreien :-)

TommiSch

Kreisbrandmeister

TommiSch

Geschrieben am 04.04.2011 08:45 Zitieren Beitrag melden

:-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

Glückwunsch, Glückwunsch, Glückwunsch

unserem Verbands-Admin


>>>>>>>>>> Andy <<<<<<<<<<


$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

----------
400.000.000 Credits----------

$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$




Mann, bald biste ein halber Milliardär ;-)

:-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)



Dieser Beitrag wurde editiert.

Calli01

Kreisbrandmeister

Calli01

Geschrieben am 04.04.2011 08:48 Zitieren Beitrag melden

Den Glückwünschen schliesse ich mich doch direkt an.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.04.2011 09:06 Zitieren Beitrag melden

Joh! Glückwunsch :)

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.04.2011 10:08 Zitieren Beitrag melden

Junge Junge...hier ist ja echt was los !

TommiSch, dir gratuliere ich zur Beförderung, ich wünsche Dir immer ein glückliches Händchen bei allen Entscheidungen

Andy, Glückwunsch zu 400.000.000 Credits

Und natürlich lasse ich auch liebe Grüße an den ganzen Verband da und wünsche euch weiterhin:

viel Spaß am Spiel !

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.04.2011 10:51 Zitieren Beitrag melden

Ist ja schon wieder ein Anlass für eine Kiste süßer Kaltgetränke:

Herzlichen Glückwunsch Andy zu Deinen 400.000.000 Credits

vom mittleren Balkon

CCFBF

Kreisbrandmeister

CCFBF

Geschrieben am 04.04.2011 12:12 Zitieren Beitrag melden

Den Glückwünschen kann ich mich nur anschließen.

Gelöschtes Mitglied

Geschrieben am 04.04.2011 19:54 Zitieren Beitrag melden

Ich möchte heute dann auch mal Glückwünsche in die eigenen Reihen senden.

An meinen Admin und Vorgesetzten Andy! :-) :-) :-)

Andy , herzlichen Glückwunsch zu 400.000.000 Millionen

Mfg Michael

Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du angemeldet sein.
Seiten
« < 1 2 3 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... 52 53 54 > »