Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.07.2011 19:19
Danke Euch allen
|
|
|
CCFBF
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 07.07.2011 22:40
Erst die Arbeit dann die Glückwünsche 
Hotte Herzlichen Glückwunsch zu sovielen Credits.
Gruß Bernd
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 07.07.2011 22:45
Danke Bernd
|
Rolug
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 08.07.2011 15:11
Herzlichen Glückwunsch Horst 
...ganz schön viel Ausdauer...Tolle Leistung
Lieben Gruß
Roland
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 08.07.2011 17:14
Roland auch Dir Danke
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 13.07.2011 09:59
Lasse auch mal wieder viele Grüße vom Flughafenfeuerwehrverband da
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 14.07.2011 07:57
Danke für die Grüße!
Ich darf hiermit feierlich bekanntgeben, dass der Verband Hochfranken, gestern abend mit der Aufnahme von grisurehau, die 175 Mitgliedergrenze überschritten hat.
Die Mitglieder des Verbandes freuen sich auf weitere Bewerbungen.
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 14.07.2011 07:59
Glückwunsch zum Überschreiten der 175 Mitglieder.
Gruß aus Hamm und an den gesamten Verband
Ralf
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.07.2011 23:16
Heidi - Glückwunsch zu
500.000.000 Credits
die Flasche Sekt ist Dir sicher !
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 17.07.2011 23:20
Glückwunsch Heidi zu 500.000.000 Talern, weiter so 
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.07.2011 23:29
Heidi, herzlich willkommen im Club der Halbmilliardäre. 
Uihuihui, war das knapp ...
Glückwunsch und immer munter weiter (und wieder an mir vorbei) ... 
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.07.2011 23:44
Glückwunsch auch von mir zur 500.000.000 er Grenze 
Mach so weiter 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.07.2011 17:12
Ich hab meiner überbordenden Phantasie ein bissl Luft verschafft, und ein paar Verbandseinsätze in ein kleines Geschichtlein verpackt. Einfach nur so "in den Verband geben" war mir ein bissl langweilig... 
-------------------------------------------------------
DER MENSCH
-------------------------------------------------------
eine nicht ganz ernst gemeinte Ode,
von der Geburt bis zum Tode.
*********************************************************************************
Das Leben, so allgemein bekannt, beginnt mit der Geburt.
Und wo war man(n) (frau) vorher? - richtig! - "furt"
Die Gelehrten streiten sich, ab wann das Leben beginnt....
Doch davor kommt noch etwas ganz anderes...
(keine Angst, das mit den Bienchen und Blümchen lasse ich jetzt) 
Weiterhin ist bekannt, dass dafür viele Wege zum Ziel führen können, so auch hier:
entweder als "Auffahrunfall" :
(Einsatz : Auffahrunfall)
oder als "Verkehrsunfall" :
(Einsatz : Verkehrsunfall)
Das Ergebnis an sich ist in allen Fällen das gleiche. Nach 9 Monaten kommt das Baby so richtig "in Fluß" und es will nur noch "raus: "Ein Mensch im Fluß" (sozusagen) :
(Einsatz : Person im Fluß
Die ersten Lebensjahre sind dann auch im allgemeinen geprägt von den grundsätzlichen Bedürfnissen, ohne die auch später nix geht (schlafen, essen, trinken, wachsen, Zuneigung) Doch diese Zeit währt nur relativ kurz, und es beginnt bald schon der erste "Ernst des Lebens" - die Schule !
(Einsatz : Feuer in Schule)
Die ersten Schuljahre vergehen meist friedlich, doch der ein oder andere bekommt manches mal auch eine "aufs Dach" :
(Einsatz : Baum auf Dach)
Nachdem der schulische Grundstock damit gelegt wurde, gehts in eine weiterführende Schule mit neuen Fächern :
(Einsatz : Chemieunfall in Schule)
Wer dann dort nicht aufpasst, dem ist der Weg schon vorbestimmt. Entweder er landet bei der Müllabfuhr :
(Einsatz : Brennender Müllwagen)
oder er gerät auf die "schiefe Bahn" und "verdient" sich seinen Lebensunterhalt als "Händler" (neudeutsch "Dealer" . Da dazu aber meist das Geld fehlt, müßte man ja mit "Gras" handeln, denn das gibts "fast an jeder Ecke". :
(Einsatz : Brennendes Gras)
Dies ist aber absolut nicht zu empfehlen, denn dieser Weg endet entweder im Knast, oder in seltenen Fällen auch schon mal im "Steinbruch in Sibirien"
(Mist, einmal wennst ne VGSL brauchst ist keine da!) 
Otto Normalo allerdings arbeitet nach einem passablen Schulabschluß in der Legalität.
Sei es im Handwerk :
(Einsatz : Brand Druckerei)
oder im Handel:
(Einsatz : Brand Autohaus)
im Sozialen Bereich :
(Einsatz : Brand Gemeindehaus)
oder in der Industrie:
(Einsatz : Gefahrstoffaustritt Firma)
auch der Dienstleistungsbereich kommt immer mehr zum tragen :
(Einsatz : VU mit Straßenbahn)
neuerdings kommt auch der Freizeitbereich immer mehr in Mode :
(Einsatz : Brand in Sporthalle)
Ein alternativer Weg zur Sicherung seines Lebensunterhalts ist das Glücksspiel :
(Einsatz : Brand Casino)
Wo wir schon mal beim Glück sind!
Zum Glück gehört landläufig auch eine Familie und ein klein bisschen Wohlstand. Dies fällt sozusagen in den Zuständigkeitsbereich der "holden Männlichkeit".
Wie war das nochmal, was gehört dazu?
1) einen Baum pflanzen :
(Einsatz : Brennende Bäume)
2) ein Haus bauen :
(Einsatz : Wohnungsbrand)
3) ein "Kind" zeugen :
(Einsatz : Verkehrsunfall)
-> das also sind die vornehmsten Aufgaben eines Mannes, denen er sich zu widmen hat.
Für die Frauen sieht das Leben leider auch nicht leichter aus. Viele ereilt das Schicksal des "Heimchen am Herd"
(Einsatz : Küchenbrand)
und im Haus bzw Keller :
(Einsatz : Keller unter Wasser)
Manch eine Frau beherzigt aber auch den Rat "der Altvorderen", der zwar meist ironisch, aber auch mit einem ernsten Hintergrund gegeben wurde. Diese sagten meist "heirate reich", am besten einen richtigen "Schloßherrn" :
(Einsatz : Brand im Schloß
Früher Aufgabe des Mannes, im Zuge der "Emanzipation" aber an die holden Frauen "abgedrückt" ist die Nahrungsversorgung :
(Einatz : Brennender Supermarkt)
Nicht nur der Beruf, auch die Freizeit fordert einen Teil der Lebenszeit. Diese spielt sich im Idealfall zuhause im Garten, oder "auf der Scholle" ab :
(Einsatz : Gartenhausbrand)
Modern geworden sind auch Urlaubsreisen oder "Aktivurlaube" :
(Einsatz : Kletterhalle)
in der "holländischen Version -> auf Rädern" :
(Einsatz : Wohnmobilbrand)
oder bei Tagesausflügen zu bestimmten Attraktionen :
(Einsatz : Kletterhalle)
oder auf dem Wasser :
(Einsatz : Feuer auf Boot)
Nach einem mehr oder minder erfolgreichem Berufsleben kommt das süße Rentnerdasein. Dies ist für alle gleich. Mann (und Frau) wird alt ! Man landet im Heim
(Einsatz : Feuer im Altenheim)
oder im Krankenhaus :
(Einsatz : Feuer im Krankenhaus)
Dort sind wir dann wieder alle gleich....
Das Ende naht also.... Entweder "im Ganzen" und "gut gekühlt"
(Einsatz : Feuer im Kühlhaus)
oder "geflockt" in der Urne :
(Einsatz : Containerbrand)
Spätestens bei der zweiten Möglichkeit sollte man aber deutlich vorher überlegen, wie man zu seinen Kindern war !! Denn gerade bei dieser "Version" sollte man sich der Konsequenzen die lauern könnten, durchaus bewußt sein!!
Das beste, was einem danach passieren könnte, wäre eine "zufällige" Entsorgung im Müll ("das ist doch die häßliche Vase der Großeltern, die sie uns vererbt haben, die passt absolut nimmer zu unserer neuen IKEA-Schrankwand" :
oder die deutlich schlimmere: Mann (Frau) endet in einer selbstgebastelten Eier(sand)uhr! Und muß arbeiten bis zum jüngsten Tag (*brrr ,welch grausliger Gedanke*)
ENDE
Da ich mich stundenlang sinnlos hinsetze ohne auch eine kleine Lehre aus sowas ziehen zu können, frage ich euch: "Was will ich euch damit sagen?"
richtig!
Bei dieser Anhäufung von Einsätzen empfiehlt es sich schnellstmöglich Mitglied einer Feuerwehr zu werden!! Da weis man dann was zu tun ist !! 
Ich hoffe mein Ausflug ins pralle Leben hat euch beim lesen genauso viel Spaß gemacht, wie mir beim schreiben.... 
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.07.2011 17:38
Markus, sehr amüsant zu lesen, dankeschön. 
Vergessen hast Du allerdings, was mit der Seele passiert,
wenn die Hülle im Container verschwunden ist.
Entweder geht es in den Himmel oder in die Hölle,
wo es wenigstens immer "kuschelig warm" ist.
(Einsatz: Brennendes Flugzeug)
Doch auch im letzteren Fall wird es für Feuerwehrleute nicht ganz so übel.
Die fordern dann schlimmstenfalls einfach ein TLF nach ... 
Beste Grüße aus dem Süden (von S-H)
in den hochgeschätzten Norden (von BY).
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 18.07.2011 18:21
Zu den Gedicht von Markus (mugel), bleibt mir eigentlich nur noch eins zu sagen:
Wer mehr von unseren Haus-, Hof- und Verbandsdichter lesen will, sollte schnell zu uns in den Verband kommen.
Uns Verbandsmitglieder beehrt er mindestens einmal im Monat mit seinen poetischen Künsten.
Er hat es sogar geschafft im Verbandsinternen Forum einen eigenen Thread, "mugels poetische Ader", zu erhalten, wo er seine Gedichte reinschreibt.
Wir Verbandsmitglieder sind der Meinung, dass seine poetische Ader der Nachwelt erhalten bleiben soll!
|
Rolug
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 18.07.2011 22:10
Markus...da haste was gemacht .....meine Biene hat das gelesen....och...das sind aber mal ganz andere Töne von Feuerwehrleuten.....A......-Karte.....nimm Dir mal ein Beispiel usw., mußte alles ausdrucken, damit das auf ihrer Dienststelle (Polizei) unter dem Punkt >Verschiedenes< an schwarze Brett kommt.
Spaß beiseite...sehr, sehr schön geschrieben...Danke dafür
Liebe Güße aus NRW
Sabine & Roland
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 22.07.2011 10:25
Glückwunsch bigfoot08 zu 150.000.000 Talern, weiter so 
|
Andy09
Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.07.2011 10:51
Glückwunsch und Grüße auch von mir. 
|
Kralle1966
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 22.07.2011 12:13
Auch von mir Glückwunsch zu den erarbeiteten Talern 
Gruß an den gesamten Verband 
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 23.07.2011 17:21
Glückwunsch Klaus (RosenhaMAK) zu 400.000.000 Talern 
|