Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.07.2010 22:02
TSF s4
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.07.2010 22:03
kanns au net öffnen
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 16.07.2010 22:03
LST von TSF kommen
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.07.2010 22:03
Negativ RTW.
Ihr angegebener Standort ist grün der eigentliche Einsatzort ist Rot.
ich weiß Richtung Südwesten auf Mühlhäuser Str.
38 m
2. Nach links abbiegen, um auf Mühlhäuser Str. zu bleiben
140 m
3. Bei Mühlhäuser Str./L2041 rechts abbiegen
Weiter auf L2041
900 m
4. Bei Lindenstraße links abbiegen
Das Ziel befindet sich links
1,4 km – ca. 3 Minuten
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 16.07.2010 22:04
Leitstelle hört.
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 16.07.2010 22:04
werden wir noch gebraucht
|
FloriaVechtaNord
Gruppenführer
|
Geschrieben am 16.07.2010 22:05
ihr seit doch schon da
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 16.07.2010 22:05
negativ sie können einrücken.
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 16.07.2010 22:05
Ja aber Tür is schon offen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 16.07.2010 22:05
RTW anfahrt KH..bin dann s6
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.07.2010 22:05
TSF s1
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.07.2010 22:07
der rückweg kenne ich auch Westen auf Lindenstraße Richtung Bahnhofstraße
46 m
2. 1. links auf Bahnhofstraße nehmen
110 m
3. Bahnhofstraße verläuft leicht nach links und wird zu Geschwister-Scholl-Straße
44 m
4. Nach links abbiegen, um auf Geschwister-Scholl-Straße zu bleiben
290 m
5. Bei Mühlhäuser Str./L2041 rechts abbiegen
850 m
6. Bei Mühlhäuser Str. links abbiegen
140 m
7. Nach rechts abbiegen, um auf Mühlhäuser Str. zu bleiben
Das Ziel befindet sich rechts
38 m
|
Mirco19970
Wehrführer
|
Geschrieben am 16.07.2010 22:08
tsf auf wache ich bin s6
|
FFRum
Gruppenführer
|
Geschrieben am 16.07.2010 22:09
ich auch s6
|
FloriaVechtaNord
Gruppenführer
|
Geschrieben am 16.07.2010 22:10
jaa gut
tschau
|
Computerbild
Stv. Wehrführer
|
Geschrieben am 17.07.2010 01:52
Das Ausbildungssystem ist fertig.
Es ist in mehrere Schienen unterteilt. 2 davon sind noch nicht verfügbar, da die Fahrzeuge dazu fehlen.
Jeder kann sich EINE Schiene aussuchen. Die Schiene kann später gewechelt werden wenn die 2 anderen freigeschaltet werden.
Jede Schiene ist wichtig. Ich möchte nicht sehen das sich alle aus ZF stürzen.
Mit zB Schiene Höhenrettung können auch Brandeinsätze gefahren werden. Dies ist nur ein Zusatz zum normalen Dienst.
Eintragungen für die Schienen können bei mir abgegeben werden per PN.
|
FloriaVechtaNord
Gruppenführer
|
Geschrieben am 17.07.2010 14:34
soo leute bin da 
|
FloriaVechtaNord
Gruppenführer
|
Geschrieben am 17.07.2010 14:34
und wieder weg
Einsatz
|
layla
Stv. Kreisbrandmeister
|
Geschrieben am 17.07.2010 19:07
Noch irgendwer da?
|
KlausMeier
Hauptfeuerwehrmann
|
Geschrieben am 17.07.2010 19:21
ja hallo ich bin auch da
|