Sirenen in Hamburg
Feuerwache.net Forum » Regionale Foren » Hamburg » Sirenen in HamburgBenutzer | Beitrag |
---|---|
|
Geschrieben am 05.01.2009 16:09
Sirenen in Hamburg
Hallo alle zusammen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 06.01.2009 15:48
ich habe keine ahnung |
|
Geschrieben am 07.01.2009 17:29
Ich denke, da sie noch im 25 Km Radius von Krümmel liegt, wird sie noch betriebsbereit sein! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 08.01.2009 01:38
werdet ihr nicht alle per funkmeldeempfänger alamiert? |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 08.01.2009 06:16
Ne werden Per Digitalenmeldeempfänger Alarmiert. |
|
Geschrieben am 08.01.2009 10:56
Wie wollt ihr die Zivilvevölkerung dann warnen? |
|
Geschrieben am 09.01.2009 07:05
Es gibt nur noch ZS Sirenen im 25 km Radius eine Kernkraftwerkes! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 09.01.2009 21:36
Wie wollt ihr die Zivilvevölkerung dann warnen? Bei uns Wurde vor etwa 10 Jahren eine neue Sirene aufgebaut. Und jedes Jahr getestet... Also eien Akute Gefahr besteht eigentlich nur noch durch das Kernkraft Krümel in Geesthacht. Die Gefahr vor einer Sturmflut ist durch die Medien schneller an die Leute zu bringen und wird auch gut vorher gesehen. MKG P.S wenn etwas falsch ist klärt mich auf. |
|
Geschrieben am 10.01.2009 13:43
Also es giebt in Hamburg noch Sirenen die meisten da von dienen dem Hochwasser schutz um die Zivilbevölkerung zu warnen aber keine mehr die der Allermirung von einzelnen Wehren dient und ich denke das die von Warwisch so eine ist . |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 10.01.2009 18:34
Moin, ich komme aus Warwisch. Die Sirene auf dem FW Haus Warwisch geht regelmäßig am Samstag um 12, und ich denke auch wenn vor Hochwasser gewarnt wird. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 11.01.2009 08:57
Dieses 12 Uhr anlaufen der Sirene ist aber meist nur ein Ton etwa 10 Sek lang? Das liegt am jeweiligen Sirenenwart, wie er das eingestelt hat. Eigentlich sollen die Sirenen Samstags nicht mehr heulen! Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 12.01.2009 12:44
Und reagiert überhaupt jemand, wenn man mit Krachern in den Himmel schiesst? |
|
Geschrieben am 13.01.2009 18:06
Die Böller sollen die Anwohner nur darauf hinweisen, dass sie sich über den Randfunk informieren mögen. |
|
Geschrieben am 13.01.2009 18:20
ah oke^^ |
|
Geschrieben am 13.01.2009 21:39
Der war gut! Hast dann auch nicht viel zu tun. Aber du mußt immer nen alten Wehrmachtstahlhelm tragen, wenn du böllern mußt. |
|
Geschrieben am 13.01.2009 21:43
^^ sind die eigentlich Farbig? oder haben die nur einen Knall? |
|
Geschrieben am 14.01.2009 09:12
Die knallen nur. Denn nicht immer ist es schön dunkel, wenn die Sturmflut kommt. |
|
Geschrieben am 14.01.2009 14:25
joa schweizer^^ grad an der Grenze zu Deutschland |
|
Geschrieben am 15.01.2009 11:06
Hab deine postings auf dem Schweizer Bereich gesehen. Schaffhausen ist mir ein Begriff--> und nicht nur wegen dem Rheinfall. Habe Verwandtschaft im Thurgau. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 15.01.2009 11:47
Vermutlich über Sirenen |