ElEngino
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.03.2009 21:17
2 Brände die nicht abgearbeitet werden
Ich habe seit 2 Tagen zwei Brände die einfach nicht abgearbeitet werden Brand in Spedition (DLA(K),LF10-6,ELW anwesend) und Feuer im Altenheim (DLA(K),LF20/16,ELW anwesend) jedoch werden beide wie gesagt nicht abgearbeitet es kommen auch keine Einsätze mehr von den Einsatzfahrzeugen normalerweise habe ich solche Brände mit den o.g. Fahrzeugen gelöscht. Kann mir mal einer sagen was ich da tun muss
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.03.2009 21:18
schick mal noch mehr fahrzeuge hin,
ich denke du hast zu wenig vor ort
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.03.2009 21:19
Ich würde in beiden Fällen mal noch zwei LFs hinschicken.
Des weiteren solltest du nochmal das Funklog überprüfen, es kann durchaus vorkommen, daß zwei DLKs oder andere Sonderfahrzeuge gefordert werden.
|
ElEngino
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.03.2009 21:20
ich kann soviele hinschicken wie ich will tut sich nichts wie gesagt bislang haben die drei fzg gereicht
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.03.2009 21:21
also ich würde auf jeden Fall noch mindestens 1 LF jeweils hinschicken
|
ElEngino
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.03.2009 21:22
habe jetzt pro brand je 2 LF´s alarmiert hoffe dass es klappt
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.03.2009 21:25
Wie lang ist die Anfahrtszeit?
Ist vor dem Einsatz eine Glocke oder ein Achtungszeichen? Oder gar nichts?
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 02.03.2009 21:28
Wenns wirklich nicht klappen sollte:
nach 48 Stunden werden die Einsätze wieder gelöscht.
Aber vermutlich hast Du einfach nicht genug LF-Power vor Ort.
Bei solchen bränden schicke ich 4 LF 20/16 à 9 Mann hin.
LF 10/6er schicke ich praktisch nie zu solchen Bränden.
So Brände sind natürlich immer unterschiedlich groß, wenn er klein ist reicht ein LF, wenn er größer ist, dann reicht es halt nicht mehr.
Ausserdem kann es auch von der Motivation abhängen.
Beim Speditionsbrand kann auch ein TLF nachgefordert werden, soweit ich gerade eines frei habe schicke ich das dann gleich mit.
Das könnte auch den Ausschlaggeben zwischen gar nicht abarbeiten und langsam abarbeiten.
|
Feuertod
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 02.03.2009 21:30
Brand in Spedition
Rückmeldungen und Fakten
Position 55 - 87
Restdauer ca. 01 Min.
Ausbreitung
Rückmeldungen
Datum Funkrufname Rückmeldung
02.03.2009 21:10 TLF-20-40-91 Ankunft am Einsatzort
02.03.2009 21:08 ELW-1-51 Ankunft am Einsatzort
02.03.2009 20:59 LF-20-D-82 Ankunft am Einsatzort
02.03.2009 20:56 LF-20-D-81 Ankunft am Einsatzort
02.03.2009 20:47 LF-20-F-82 Ankunft am Einsatzort
Alle Anzeigen
Fahrzeuge am Einsatzort
Funkrufname Fahrzeugtyp Personen Optionen
DLK-23-F-81 DLA (K) 23/12 3 Vom Einsatz abziehen
LF-20-F-81 LF 20/16 9 Vom Einsatz abziehen
LF-20-F-82 LF 20/16 9 Vom Einsatz abziehen
LF-20-D-81 LF 20/16 9 Vom Einsatz abziehen
LF-20-D-82 LF 20/16 3 Vom Einsatz abziehen
ELW-1-51 ELW 1 3 Vom Einsatz abziehen
TLF-20-40-91 TLF 20/40 - SL 3 Vom Einsatz abziehen
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.03.2009 21:34
@Feuertod am TLF liegt es nicht es wird erst ab 10 Wachen angefordert und er hat 8 ,es wird daran liegen das er nicht genug lf vorort hatte .
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
ElEngino
Stv. Gruppenführer
|
Geschrieben am 02.03.2009 21:38
lag wohl an der geringen anzahl der LF´s jetzt gehts danke euch für eure hilfe
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 02.03.2009 23:04
Kurz zur Erklärung:
Es kann der Fall eintreten, daß deine Kräfte vor Ort gerade reichen, die Ausbreitung zu verhindern, daber nicht, um den Brand einzudämmen.
Dann wird keine Glocke angezeigt, da keine Ausbreitung besteht, aber der Einsatz wird nicht abgearbeitet.
Ich vermute, daß war hier der Fall.
Wobei ein LF bei den genannten Einsätzen schon arg wenig ist, im realen würde da alles in Bewegung gesetzt, was rollen kann.
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.03.2009 19:39
schade das es sich bei allen erklärung nur vermutungen handelt.
aber es ist doch ein komischer zufall, dass gleich 2 einsätze "unterbesetzt" sind
vielleicht liegt schlichtweg um ein "hänger" im programm ´áuf seinem account ... wieder nur einé mutmaßung .. einzig sebi wäre in der lage eine richtige erklärung ab zu geben
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 03.03.2009 20:12
Es liegt weder ein hänger im pogramm noch in seinem account und auch kein komischer zufall,sondern nicht jeder einsatz ist gleich gerade bei so grossen bränden die breiten sich aus und schon reichen 3 fahrzeuge nicht mehr was ja auch die ursache war als er 2 mehr geschickt hat ging es ja .
Bei dem Einsatz sind 3 LF einfach zuwenig und er hat bisher glück habt das es damit ging nur es wird sehr lange gedauert haben .
Dieser Beitrag wurde editiert.
|