Ärger über fehleinsätze.
Feuerwache.net Forum » Support Foren » Hauptforum » Ärger über fehleinsätze.Benutzer | Beitrag |
---|---|
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.01.2012 17:20
......das müsste dann ein Verbandseinsatz gewesen sein, denn dort ist außer dem RTW auch bei Meldung eines Fehleinsatzes das Fz nicht weiteralarmierbar, bei eigenen Einsätzen ist mir das bisher noch nicht aufgefallen. |
|
Geschrieben am 27.01.2012 17:21
Es war definitiv ein eigener. |
|
Geschrieben am 27.01.2012 18:56
Was mich jedoch etwas irritiert (habe ich gestern durch Zufall gesehen) ist, das ein Fahrzeug bei Ankunft an der Einsatzstelle Fehlalarm meldet, danach jedoch nicht mehr weiteralamierbar ist. is das nich immer so bei fehleinsätzen, das das erste fahrzeug auf status 6 geht? ich mein ich hätt ma sowas gelesen |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 27.01.2012 19:04
Was mich jedoch etwas irritiert (habe ich gestern durch Zufall gesehen) ist, das ein Fahrzeug bei Ankunft an der Einsatzstelle Fehlalarm meldet, danach jedoch nicht mehr weiteralamierbar ist. Das ist aber schon etwas länger so: News vom 2. September 2009 is das nich immer so bei fehleinsätzen, das das erste fahrzeug auf status 6 geht? ich mein ich hätt ma sowas gelesen Nö, wie in der oben verlinkten News zu lesen 50 % Chance bei jedem ersteintreffenden Fahrzeug. Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 27.01.2012 19:05
Zitat von BjoeLo Was mich jedoch etwas irritiert (habe ich gestern durch Zufall gesehen) ist, das ein Fahrzeug bei Ankunft an der Einsatzstelle Fehlalarm meldet, danach jedoch nicht mehr weiteralamierbar ist. @BjoeLo Fahrzeuge haben 50 % Chance weiter Alarmiert zu werden, egal ob der Einsatz ein Fehlalarm war oder nicht... ![]() Dies gilt nicht bei Verbandseinsätze... Vielleicht musste was ausgetauscht werden, wer weiß ![]() hier ein Zitat aus den News vom 02.09.09 Fahrzeuge die auf Rückfahrt sind (für die Profis: FMS Status 1), können nun teilweise weiter alarmiert werden. Ein Fahrzeug welches bei einem Einsatz im eigenen Stadtbezirk eingesetzt wurde, hat eine Chance von 50% weiter geleitet werden zu können. Fahrzeuge die in einem Verbandseinsatz verwickelt wurden, müssen erst wieder den Standort anfahren. der Link dazu http://www.feuerwache.net/news/rueckfahr... . Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 27.01.2012 19:33
Das ein Fahrzeug nach einem normalem Einsatz nicht unbedingt weiteralarmiert werden kann, war mir schon klar. Das das aber auch auf Fehleinsätze zutrifft, wusste ich noch nicht. (Irritation beseitigt) |
|
Geschrieben am 29.01.2012 19:34
ich finde es nicht schlimm da es im realen Leben genau so ist |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.04.2012 16:05
Ich hatte überhaupt noch keinen Fehlalarm. |
|
Geschrieben am 07.04.2012 16:40
ich finde es nicht schlimm da es im realen Leben genau so ist Im realen Leben hast du evtl. Fehleinsätze bei einer Brandmeldeanlage! Alles andere ist äußerst selten. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 07.04.2012 17:14
Aber im realen Leben ist es mir in 20 Jahren nicht ein einziges Mal untergekommen, dass ein Fahrzeug nach einem Fehlalarm nicht mehr einsetzbar war. Denn wenn es ein Fehlalarm ist, gibt es außer der Erkundung der Einsatzstelle nichts zu tun. Das bisschen Batteriestrom für die Funkgeräte und Handlampen, die man dann verbraucht führen gewiss nicht dazu, dass das Fzg. danach in S6 müsste. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 17.04.2012 11:50
Im realen Leben hast du evtl. Fehleinsätze bei einer Brandmeldeanlage! Alles andere ist äußerst selten. Fehleinsätze oder ....: 15.04.2012 03.08uur TS45.1/AL46.1/WO33.1/OD40.1 HV: Persoon te water TS=HLF, AL=DLA, WO=GW-T, OD=KdoW, Persoon te water=Person im Fluss (Polizei und RTW auch am Ort) Am Ort : Person nicht mehr in Fluss. Wasser tief 1.25 und br 1.75m. Ursache zuviel Bier und panik bei seine Kameraden. Meldung stimt, aber fur FW Fehleinsätze Dieser Beitrag wurde editiert. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.04.2012 21:13
Die allseits beliebte Rückmeldung: "Kein Einsatz für die Feuerwehr." |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 18.04.2012 21:24
Die allseits beliebte Rückmeldung: "Kein Einsatz für die Feuerwehr." Auch gern genommen bei Sturmschäden auf Privatgelände ohne bestehende Gefahr, ergo, auch das ein Fehleinsatz. Genau, und auch " Kein Einsatz für den Rettungsdienst" ist mitlerweile sehr beliebt, da wir Retter immer mehr Hausarzt-Vertretung spielen. Ich hab diese Woche NEF -Dienst, von bisher 15 Einsätzen in dieser Woche waren 5 Fehl, also wirklich nix für den RD und schon gar nicht für einen NA So ist es im wahren Leben nun mal auch, warum solte es hier also anders sein? Kleiner Tipp: alle Einsätze mit "Verdacht auf Fehleinsatz" bekommen von mir genau 1 LF spendiert: also alle größeren Einsätze ohne Verletzte, vor allem in der Altstadt: einen Teil davon kann das LF als Fehl entlarven, einen Teil schafft das LF sogar allein ![]() Dieser Beitrag wurde editiert. |
|
Geschrieben am 17.05.2012 12:55
Fehlalarme habe ich (41 Wachen) gefühlt nur sporadisch mal. Und wenn schon? Das erste Fahrzeug fährt hin, stellt fest, dass nix ist, der Rest (wenn mehr alarmiert wurde) bricht ab und ist frei für eventuelle Folgeeinsätze. |
|
Geschrieben am 18.05.2012 10:22
Auswertung der aktuellen Logfile Seite: |
|
Geschrieben am 31.07.2013 08:05
Ich habe gerade 55,56% Fehleinsätze. Darunter 2 mal Flugzeugbrand und diverse andere größere Einsätze. Warum ist jeden morgen nach Beginn die Fehleinsatzquote extrem hoch. Finde das total nervig. Und dann sind das fast ausschließlich die lohnenden Einsätze. |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 31.07.2013 20:07
Nach 8 studen nicht spielen und der log full mit 80 Einsätze Dan sind auf der erste seite der logfile nach start spielen 30 meldungen aus spiel 10 neue und 20 fehl oder beended. Fehl Einsätze kommen zu erst in der log und bei 40-50 im Einsätz sind er 10-12 fehl. Die kommen alle af der erste seite so gibt das 50-60% fehl. Aber der ubrige kommen auf der folgende seite und da ist am meisten nicht mehr wie 5% fehl. Und Flugzeugbrand ohne verletzte sind 99,9% fehl. Ein (1) fahrzeug geht zu der Einsatz und mehr nicht. |
|
Geschrieben am 31.01.2014 23:29
Das ist doch nimmer normal?! |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.02.2014 10:44
Das ist doch nimmer normal?! neue Notrufe 18 Einsätze erledigt 2 Fehleinsätze 10 Quote Fehleinsätze 83.33% Du unterschlägst uns ja auch 6 Einsätze ![]() Ansonsten ist es schlicht mal Pech, es gbt auch andere Quoten, die hier aber nicht eröfentlicht werden |
Gelöschtes Mitglied |
Geschrieben am 01.02.2014 11:46
Wenn ich von 18 Einsätzen ausgehe, liegt die Fehleinsatzquote auch nicht bei 83,33%, sondern bei 55,55% |