Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 21.02.2013 10:17
AB Wasserförderung
AB-Wasserförderung
An vielen Einsatzstellen wird viel Wasser benötigt. Bisher wurde immer der GW-L2 Wasser angefordert.
Dieses Fahrzeug kann ab jetzt mit dem AB-Wasserförderung ersetzt werden.
Der AB-Wasserförderung hat folgende Beladung:
- 2 TS
- 2000 m B-Schlauch
- Armaturen zur Wasserförderung
- Saugschläuche zum Ansaugen
- Standrohre
und kostet 25.000 Credits.
Alle Erfahrungen und Diskussionen hier hin 
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
|
|
Traindriver
Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 21.02.2013 10:49
Denn mal Los
|
boernout
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 21.02.2013 11:42
Schon 2 gekauft, warte auf den ersten Einsatz.
|
stephanb70
Moderator
Premium Spieler
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 21.02.2013 14:30
Alle Erfahrungen und Diskussionen hier hin 
Da das Fahrzeug den GW-L2 Wasser 1:1 ersetzen kann und es an der Bahnstrecke nur Einsätze gibt, bei denen man entweder den GW-L2 Wasser oder der GW-A braucht, niemals aber beide zusammen, habe ich dort diese beiden Fahrzeuge durch die AB-Varianten ersetzt und freue mich nun über einen zusätzlichen Stellplatz an den jeweiligen Wachen. Das funktioniert so auch ohne Pendelverkehr.
Dieser Beitrag wurde editiert.
|
boernout
Feuerwehrmannanwärter
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Bitte im entsprechenden Scriptthread eintragen, da dies mit den Scripten zusammenhängt
|
Timo2
Stv. Kreisbrandmeister
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Bezug auf gelöschten Post
|
nup12
Feuerwehrmannanwärter
|
Gelöschter Beitrag
Grund: Forenregel 1.1.
Gelöscht von: stephanb70
|
hightower333
Stv. Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 04.03.2013 10:19
wieso kostet der eigentlich 5000 mehr als alle anderen AB´s?
|
Gelöschtes Mitglied
|
Geschrieben am 04.03.2013 11:56
Nur so. Ich hab eh genug geld, als unwichtig
|
Mliso112
Feuerwehrmannanwärter
|
Geschrieben am 14.03.2013 10:22
Kann man ihn mit dem Holland Fire System vergleichen ? Sprich Wasserversorgung über F-Schläuche ? Und eine große Pumpe ? Sowie der AB-Wasserförderung der BF Hannover ?
|
thafner
Landesbrandmeister
|
Geschrieben am 14.03.2013 11:55
nein kann man nicht, sehe erstes Posting. Da seht die Belädeliste dabei.
|